Geld Anlegen Finanztest

Investieren Geld Finanzieller Test

Mit lukrativen Investitionen machen Sie jetzt mehr aus Ihrem Geld. Bereits in früheren Zeiten wollte man sein Geld gewinnbringend anlegen. Der Finanztest Spezialheft zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten ein Portfolio aufbauen. Anmerkungen und wie gut sind binäre Optionen zu meinem Kommentar hinzufügen.

Was der Leiter des Finanztests bei der Investition empfiehlt - Finanzwesen

Von der Rating-Agentur Moody's wird eine Herabstufung Deutschlands angedroht, die Börsen reagierten unruhig, die Investoren sind unsicher. Allerdings sollten sie gelassen sein und ihr Geld zwischen sicheren Investitionen und Eigenkapitalfonds verteilen, meint Hermann-Josef Tenhagen, Chefredaktor von "Finanztest". Mit Eva Lindner über Anlagestrategien, ab wann es sich auszahlt, in eine Immobilie zu investieren und ob es sinnvoll ist, Geld zu Haus zu haben.

Wenn Sie, sehr geehrter Kollege 10.000 EUR zur Hand hätten, was würden Sie dann mit dem Geld machen? Erstellen oder Ausgabe? Ich würde es nicht aufwenden. Der Verwendungszweck ist abhängig davon, wie lange ich es zur Hand habe. In jedem Falle ist es notwendig, das Geld zu verteilen.

Würde ich es für die kommenden zehn Jahre nicht brauchen, würde ich 70 % meines Gelds für drei Jahre in Festgelder investieren. Ich erhalte dann 3,25 Prozentzinsen von den Kreditinstituten, die im Moment gut mit uns zurechtkommen. Ich würde die restlichen 30 Prozente des Kapitals in die besten Eigenkapitalfonds investieren.

Für kleinere Beträge von jeweils 10000 oder 25000 EUR gelten grundsätzlich die gleichen Bedingungen. Ist es nicht schön, mit dem Geld um die Welt zu reisen? Hans-Josef Tenhagen: Wenn der Arbeitsplatz gesichert ist und Sie keine finanziellen Schwierigkeiten haben, können Sie das Geld natürlich aufbringen. Ist es sich lohnenswert, in eine Immobilie zu investieren? Was?

Hans-Josef Tenhagen: Es gibt immer zwei Gründe für eine Immobilie: Beim Kauf einer Wohnanlage mit einer Nettomiete von 500 EUR darf sie nicht mehr als 120.000 EUR ausmachen. Hans-Josef Tenhagen: Das ist natürlich eine gute Sache, wenn ich mich schnell wieder um das Geld kümmern muss.

Sie können es dann derzeit für rund 2,4 Prozentpunkte für zwei Jahre investieren. Ist es sinnvoll, zu warten, ob sich die finanzielle Situation im Laufe des Herbstes verbessert? Hermann Josef Tenhagen: Nein, Warten macht keinen Spaß. Im Moment haben wir auch von der Wirtschaftskrise profitiert, im Moment können Sie billige Fahrzeuge aus Italien oder Spanien erwerben oder Baudarlehen erhalten.

Hans-Josef Tenhagen: Wir prüfen und führen diejenigen auf, die über eine EU-Einlagensicherung verfügen und glaubhaft sind. Sie haben keine Fallen auf den Kontrakten, auf die Sie achten müssen, Sie bekommen Ihr Geld im Falle eines Konkurses zurück. Dort können Sie bis zu hunderttausend Euros ausgeben. Welche Investitionen würden Sie derzeit ablehnen?

Hans-Josef Tenhagen: Ich würde nicht über einen längeren Zeitabschnitt in Zinsprodukten investieren, weil nicht bekannt ist, ob die Teuerung nach zehn Jahren nicht zu hoch ist. Hans-Josef Tenhagen: Nein, Sie sollten sich das gut ansehen und miteinander messen. Menschen, die ihr Geld auf ein gutes Konto über Nacht einzahlen, erhalten in der Regel mehr Zins.

Aber nicht nur die Griechinnen, sondern auch viele andere Menschen in Deutschland können zu Haus Geld auftreiben. Herrmann-Josef Tenhagen: Überhaupt nicht. Sollte der Ebro Deutschland verlassen, was, wie ich mir wünsche, nicht wegen der Gefahren für die Beschäftigung der Fall sein, würde die Aufwertung der deutschen Landeswährung die Folge sein, so dass der Ebro zu einem Schaden führen würde.

Übrigens, Geld unter der Bettmatratze ist sehr risikoreich, da natürlich alles sehr rasch zu Haus gestohlen werden kann. Hans-Josef Tenhagen: Sie sind super sicher, kommen aber nicht wieder. Ich bin als Steuerpflichtiger dafür, dass die Bundesregierung keine Zinszahlungen leistet, was natürlich schlecht für die Anlegern ist. Machst du dir Sorgen, was Moody's sagt?

Harrison-Josef Tenhagen: Nein, Moody's sagt nichts Neuartiges. Sie als Zeitungsleserin wissen, dass die Wirtschaftslage derzeit nicht gerade gut ist, dafür brauchen Sie kein Urteil. Hans-Josef Tenhagen: Wir betrachten "Finanztest" nach wie vor als eine gute Grundidee.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema