Bausparvertrag Lohnt sich nicht

Ein Bausparvertrag lohnt sich nicht

auch direkt anzeigen, ob ein Bausparvertrag sinnvoll ist. Aber auch in Zeiten von Mini-Zinsen ist der Bausparvertrag nicht mehr gefragt. Das lohnt sich aber nur, wenn Sie auch staatliche Zuschüsse erhalten. Es zahlt sich aber nicht für alle aus. Baudarlehensverträge lohnen sich bei niedrigen Zinsen nicht.

Der Kunde sollte vergleichen: Nicht immer lohnt es sich, zu sparen.

Es ist die klassischste Form der Finanzierung Ihres Traumhauses: ein Bausparvertrag. Es zahlt sich aber nicht für alle aus. Die Devise beim Bauklassiker ist einfach: Erst speichern, dann errichten. Es wird versprochen, dass die Kundinnen und Kunden regelmässig investieren und dann einen zinsgünstigen Kredit erhalten. "Dies zahlt sich aber nicht für jeden Interessenten aus", sagt Niels Nagelhauser von der Konsumentenzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart.

Ist das Baudarlehen nach der Vergabe wirklich niedrig verzinst, kann heute niemand mehr vorhersagen. Bei Bausparverträgen, die derzeit zur Vergabe bereitstehen, ist dies oft nicht der Fall. 2. Der Zinssatz für das Baudarlehen beträgt bei einer Vergütung oft fünf bis sechs Prozentpunkte, bei vergleichbaren Bankkrediten sind es bereits rund drei Prozentpunkte. Oftmals wird den Kundinnen und Kunden ein Bausparvertrag zur sofortigen Finanzierung ihrer Immobilien geboten.

Dort erhält der Bauherr sofort einen Kredit von der Sparkasse und beginnt erst dann, seinen Auftrag zu sichern. Bei vielen Sparkassen wird nicht der Effektivzinssatz für die gesamte Refinanzierung angegeben, sondern der Effektivzinssatz für das Vorabdarlehen und das Sparkassen-Kredit. Die unprofitable Phase des Bausparvertrages wird nicht berücksichtigt und es werden nur die günstigen Zinsbedingungen simuliert.

Für den Konsumenten ist jedoch nicht nur der Effektivzinssatz des Darlehens entscheidend. Das Bankdarlehen ist nicht so vielseitig wie ein Bausparkredit. Sollten die Kundinnen und Kunden daran besonders interessiert sein, könnte dies - trotz der gestiegenen Zinsen - für ein Baudarlehen spricht. Deshalb sollten sich die Konsumenten genau überlegt haben, wie sie ihr Wunschhaus bezahlen wollen.

Diejenigen, die noch einige Jahre sparen wollen, können mit konventionellen Bausparprodukten mehr Renditen erwirtschaften als mit einem neuen Bausparvertrag. html+='''; html+=' '; html+=''; html+='; html+='

BGH-Urteil:

Ist ein Bausparvertrag noch sinnvoll? - Geldverleih & Life

Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofes wundern sich mehrere hunderttausend Anleger, ob sie sich nach neuen Investitionen umzusehen haben. Dieser Urteilsspruch traf mehrere zehntausend deutscher Sparende massiv. Das Bundesgericht hat am Donnerstag entschieden, dass Bauunternehmen Bausparverträge, die seit mehr als zehn Jahren vergabebereit sind, beenden können. Das bedeutet, dass rund 250.000 Beendigungen von Bauunternehmen seit 2015 legal sind.

Wann ist ein Bausparvertrag vergabebereit? Bei jedem Bausparvertrag kann der Kunde erst nach mehrjährigem Sparen einen Kredit zum Kauf einer Immobilie aufnimmt. Weshalb wurden alte Verträge zu einem Hindernis für die Bausparkasse? Viele Wohnungsbaugesellschaften haben in den 90er Jahren mit Zinsen von drei bis vier Prozentpunkten geworben. Dies zog viele Ersparnisse an.

Das hat sich vor allem in den vergangenen Jahren, als die Zinsen niedrig waren, als extrem lohnend erwiesen, ist aber für die Wohnungsbaugesellschaften immer teurer geworden. Wie können Sparende gegen Entlassungen vorgehen? Bei Zweifeln an der Rechtmässigkeit der Kündigung sollten sich die Kundinnen und Kunden unverzüglich verteidigen. Das Verbraucherberatungszentrum hat nicht nur eine juristische Bewertung, sondern auch Musteranschreiben auf seiner Internetseite zur Verfügun.

Wohnungsbaugesellschaften haben oft alternative Angebote. Sollen unsere Gäste reagieren? Der Kunde soll sich über das Angebot der Sparkassen auskennen. Man müsse davon ausgehen, dass die neuen Abkommen schlimmere Konditionen haben als die alten. Deshalb sollten sich die Sparenden von einer unabhängigen Quelle Rat holen. Ab wann können sich neue Bauverträge noch auszahlen? Bausparen ist als reines Finanzinvestment derzeit nicht zielführend.

Alexander Nothaft vom Bundesverband der Deutschen Bauwirtschaft antwortete jedoch, dass sich Bausparen immer noch als Investition in Immobilien lohnen würde. Nirgends sonst sind die Kreditzinsen derzeit so tief wie bei Bausparen. Wohin sonst können Sparende ihr Kapital investieren? Der Verbraucherschutz hat keinen äquivalenten Ausgleich für die gewinnbringenden Zinsen der alten Sparverträge.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema