Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Aktien an der Börse Kaufen
Kaufen Sie Aktien über die BörseBörsenexpress - 3 Aktien, die von den besten Anlegern der Erde gekauft werden.
Denn wir wissen nicht immer, warum sie ihre Aktien wählen oder wie diese Entscheidung in ihre langfristige Anlageplanung passt. Doch es kann dem Durchschnittsanleger dabei behilflich sein zu wissen, was diese Leuchten kaufen. Am Ende ist es immer spannend zu wissen, was sie gerade kaufen, weil sie die Ersten sind.
Daher sind CenterPoint Energy (WKN:854566), SandRidge Energy (WKN:A2AS4M) und Apple (WKN:865985) einen genaueren Blick wert. Das von Ray Dalio gegrÃ?ndete Energieunternehmen Maxx Chatsko (CenterPoint Energy): Die Firma Bridgewater Associates hat vor Kurzem bekannt gegeben, dass sie Anteile an CenterPoint Energy, einem Texas Strom- und Gasversorger, erworben hat. Innerhalb von nur drei Monate, von Ende Sept. bis Ende Dez., konnte die Firma ihre Stellung um 70% ausweiten.
Die CenterPoint Energy blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2017 zurück. Das Jahr 2016 hat eine signifikante Steigerung gegenüber dem Jahr zuvor möglich gemacht. Der wachstumsintensive Energiedienstleistungsbereich des Konzerns erzielte ein operatives Ergebnis von 125 Mio. US-Dollar im Vergleich zu nur 20 Mio. US-Dollar im Jahr 2016 Der Grund, warum die Aktien von CenterPoint Energy schwankungsanfälliger waren als die meisten schwach expandierenden Versorger, ist seine große Anteilsquote an EMS.
Dies brachte im Jahr 2017 einen Umsatz von 265 Mio. $, ein Plus von 27% gegenüber 2016. Nachdem der Gewinn pro Aktie im vergangenen Jahr um 18% gestiegen ist und der Reingewinn pro Anteil bei 1,37 US-Dollar lag, hat CenterPoint Energy in diesem Jahr einen Gewinn pro Anteil von 1,50 bis 1,60 US-Dollar prognostiziert.
Während die Aktien aufgrund der verhältnismäßig schwankenden Midstream-Komponente risikoreicher waren als die meisten Energieversorger, setzte das Unternehmen darauf, dass es mehr Spielraum für weiteres Wachsen und Aufwertung geben würde. Investoren sollten jedoch nicht nur blindlings dem Beispiel von Herrn Dalio nachgehen, sondern sich diese Aktien näher ansehen, um zu prüfen, ob sie zu ihrer eigenen Strategie der Vermögensbildung passen.
Dans Caplinger (SandRidge Energy): Der Energiebereich war in den vergangenen Jahren ein hart umkämpftes Marktsegment, und viele kleine Energiekonzerne haben unter dem Preisverfall bei Rohöl in den vergangenen Jahren erheblich zu leiden. Die SandRidge Energie ging nach der Krise in die Insolvenz, aber einige Anleger hatten große Hoffnung, dass sich das Geschäft nach der Insolvenz Ende 2016 wieder erholt.
Milliardäre Carl Icahn scheint diese These zu vertreten, als er 2017 begann, Anteile an SandRidge zu kaufen, aber er traf sie wieder richtig, als SandRidge ankündigte, dass er Bonanza Creek Energy zu kaufen versuchte. Nachdem weitere Kritiken von anderen Anteilseignern kamen, gab SandRidge Energy den Entwurf endgültig auf.
Nun fühlt sich lcahn noch mehr SandRidge zugetan. Der will Vorstandsmitglieder in den Aufsichtsrat des Energiekonzerns berufen und erwägt gar ein Übernahmeangebot. Und SandRidge sagte, du schaust dir alle Arten von Angeboten an. Berkshire Hathaway (WKN:A0YJQ2), die Holding des bekannten Millionärs Warren Büffett, hat Ende 2017 weitere Anteile am iPhone-Hersteller erworben.
Die Firma hat bereits seit Beginn des Jahres 2016 in Apple Investmentfonds angelegt, aber die neuesten Nachrichten zeigen, dass das Geschäft wieder wächst. Im dritten Vierteljahr 2017 hat Berkshire nur 3,9 Mio. Apple-Aktien gekauft, im vierten Vierteljahr kommen weitere 31,2 Mio. Aktien hinzu. Dies gibt Berkshire eine eindrucksvolle 166 Mio. Aktien in Apple. Der bekanntermaßen Technologieaktien meidende Unternehmer erwartet für Apple deutlich mehr langfristiges Wirtschaftswachstum.
In einem kürzlich erschienenen Gespräch mit CNBC sagte er, dass Apple "ein außergewöhnliches Verbraucher-Franchise" und ein gutes ökologisches System errichtete. Das Ecosystem aus Hardware- und Service-Verkäufen hat zum Umsatzwachstum von Apple im vergangenen Vierteljahr von 13% und zum Gewinnwachstum von 16% gegenüber dem Vorjahreszeitraum geführt.
Dienstleistungen und Umsätze stiegen im ersten Vierteljahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18% auf knapp 8,5 Mrd. US-Dollar, was 9,5% des Gesamtumsatzes von Apple entspricht. Auch wenn Berkshire seine Stellung bei Apple in den vergangenen Jahren bereits gestärkt hat, ist es möglich, dass Berkshire diese noch ausbaut.
Die Apple Aktien werden nur mit dem 13,2-fachen des zu erwartenden Gewinnes der Firma umgesetzt, was ihren Anteil zu einem relativ günstigen Preis im Verhältnis zu vielen Tech-Aktien macht. Mit unserem kostenfreien Sonderbericht "15 Bilanzrelationen, die Sie zu einem guten Investor machen" geben wir Ihnen 15 Bilanzrelationen an die Hand, die Ihnen helfen, die Aktien mit den besten Zukunftsperspektiven zu finden.
Der Motley Fool ist Eigentümer und Empfehlungsgeber von Apple und Berkshire Hathaway.