Kredit Ablösen Vergleich

Vergleich Darlehen ersetzen

Verbleibende Schulden des Darlehens oder der Darlehen, wenn Sie mehrere aus den Zinskosten des bestehenden Darlehens im Vergleich zum neuen tilgen wollen. Vor der Entscheidung können Sie die Zinsen einfach mit dem zu tilgenden Darlehen vergleichen. Der Kreditvergleich ist und wo die Umschuldung die höchsten Einsparungen bringt. heraus und klicken Sie nun auf die Schaltfläche Ratendarlehen vergleichen.

Guthaben richtig ersetzen

Eine Umterminierung eines Darlehens kann sich unter Umständen lohnen. Zunächst einmal sollten Sie prüfen, ob es laufende Darlehensangebote mit günstigeren Zinsen als den Zins Ihres bestehenden Darlehens gibt. Auf moneyland. ch können Sie den umfangreichsten Bonitätsvergleich der Schweiz auswerten. Hinweis: Viele Kreditgeber weisen auf eine Zinsmarge hin. Abhängig von Ihrer Kreditwürdigkeit werden Sie einen höheren oder niedrigeren Zins haben.

Im Regelfall stehen die billigsten Zinsen nur Kreditnehmern mit sehr guter Kreditwürdigkeit zur Verfügung. Sie können ein Darlehen zu jeder Zeit abbezahlen. Einige Kreditgeber erheben jedoch eine Bearbeitungsgebühr für die Endabrechnung (z.B. CHF 200). Erkundigen Sie sich bei Ihrem Kreditgeber, wie viel eine solche Endabrechnung kosten würde (bei einem Providerwechsel). Je nach Provider kann dies auch kostenfrei sein.

Es ist nicht immer sinnvoll, zu einem anderen Kreditgeber zu wechseln. Auch wenn der neue Kreditgeber einen günstigeren Zins bietet, muss sich dies nicht zwangsläufig in niedrigeren Kosten ausdrücken. Wieviel Sie mit einer Darlehenstilgung wirklich einsparen können, finden Sie mit dem Darlehenswechselrechner auf moneyland. Berechnungsbeispiel: Sie haben ein bestehendes Darlehen von CHF 40'000 mit einer Laufzeit von 48 Monate und einem Zins von 9%.

Sie wollen nach 12 Monate das bestehende Darlehen durch ein neues Darlehen mit einem niedrigeren Effektivzinssatz von 6% ersetzen. Der Restbetrag von 36 monatlichen Raten, die Sie an den neuen Provider bezahlen, ist jetzt niedriger. Ein Providerwechsel würde Ihnen bis zum Ende der Amtszeit rund CHF 1'450.

Davon müssen Sie eine eventuelle Bearbeitungsgebühr vom vorhandenen Kreditgeber für eine Endabrechnung abziehen: Mit einem Rechnungsbetrag von z.B. CHF 150 würden Sie in diesem Falle noch rund CHF 1300 einsparen. Sind Sie zu dem Schluss gelangt, dass sich ein Umstieg auf einen anderen Kreditgeber lohnen würde, sollten Sie einen Kredit bei dem neuen Kreditgeber einreichen.

Bei ausreichender Kreditwürdigkeit sind die meisten neuen Darlehensgeber Ihnen bei einem Providerwechsel behilflich. Kreditversorger sind generell an Neukunden und damit auch an der aktiven Förderung von Kreditrückzahlungen beteiligt. Einige Darlehensgeber werden für Sie die Restrukturierung der Schulden vornehmen. Abhängig vom Provider müssen Sie das Darlehen jedoch ggf. selbst vom bisherigen Kreditprovider abbezahlen.

Für den eigenständigen Vergleich:

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema