In Zeiten lang anhaltend niedriger Sparzinsen rücken Investmentfonds wieder verstärkt in den …
Kapitalgeber
GeldgeberInvestoren - Wirtschafts-Lexikon
allen physischen und rechtlichen Subjekten (Eigentümer, Zulieferer, Kunden, Mitarbeiter, Kreditinstitute, Versicherungsgesellschaften, Kapitalbeteiligungsgesellschaften), die dem Unternehmen für einen begrenzten oder unbegrenzten Zeitraum Eigen- oder Fremdkapital bereitstellen. Die Öffentliche Verwaltung kann auch als Investor durch Steueraufschub, Gewährung von Darlehen, Zuschüssen oder Bürgschaften aufzutreten. Die Person, die einer anderen Geschäftseinheit, dem Darlehensnehmer, zur Finanzierung Geld zur Verfuegung gestellt hat.
Sämtliche Personengruppen (Eigentümer, Zulieferer, Kunden, Mitarbeiter oder sonstige Interessenten) und Einrichtungen (Banken, Versicherungsgesellschaften, verbundene Unternehmen usw.), die dem Unternehmen Fremd- oder Eigenmittel zur VerfÃ?gung stellen. Die Öffentliche Verwaltung kann auch als Investor fungieren, indem sie Kredite, Zuschüsse und Garantien gewährt.
Kapitalgeber und Förderdatenbank: Existenzgründerfinanzierung
Die Datenbank der Investoren und Sponsoren wird in KÃ?rze wieder verfÃ?gbar sein. Im Anschluss an unseren Neustart erarbeiten wir ein neues Finanzierungskonzept, das es Ihnen noch leichter macht, die richtige Finanzierungsform für Ihre Stiftung oder Ihr Haus zu wählen. In der Zwischenzeit erhalten Sie hier die wichtigen Ansprechpartner und Hinweise für Ihre Finanzierungen.
Suchen Sie eine passende Finanzierungsmöglichkeit für Ihre Stiftung oder Ihr Unter-nehmen? Gute Planungen sind für Ihre Finanzierungen unerlässlich. Benutzen Sie daher die nachfolgenden Angebote auf Für-Gründer.de. Bei der GRENKE AG können Sie einen Förderkredit von bis zu 100.000 EUR für Ihre Stiftung einreichen.
Die GRENKE AG muss nicht Ihre eigene Hausbank sein. Ihr Kreditantrag, den Sie zusammen mit einem Consultant aus dem GRENKE Bank-Netzwerk einreichen, wird in kürzester Zeit geprüft. Danach haben Sie unter gewissen Bedingungen die Gelegenheit, das EXIST-Stipendium zu bekommen. Darüber hinaus werden Sie weitere Dienstleistungen und Coaching in Anspruch nehmen. Mehr über das EXIST-Stipendium finden Sie hier.
Neben der Suche können Sie mit einem kostenlosen und kostenlosen Subventions-Check die Finanzierungsmöglichkeiten Ihrer Einrichtung und Selbständigkeit nachprüfen. Für Existenzgründer und Existenzgründer stellt die KfW Bankengruppe unterschiedliche Förderprogramme mit einem Darlehensvolumen von bis zu 25 Mio. EUR zur Verfügung. Ein Förderdarlehen der KfW können Sie nur über Ihre eigene KfW beantragen.
Hier haben Sie die Gelegenheit, eine Direktanfrage zu stellen. Crowd-Finanzierungen sind auch eine Art der Kapitalbeschaffung für Ihr Projekt. Es gibt eine Starthilfe, um ein Unternehmen aus der Arbeitslosenquote herauszuführen. Falls Sie Arbeitslosenunterstützung 1 beziehen, können Sie das Startgeld beanspruchen. Sämtliche Einzelheiten zur Gründungsförderung sind hier zu erfahren.