Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Rendite Riester Rente Berechnen
Ertrags-Riester-Rente BerechnungRenditerechnung Riester-Rente - Alternativanlagen
Seit 2006 habe ich eine anlagenorientierte Pensionsversicherung bei der Generali und bezahle eine monatliche Zahlung von 47.... Ich bin verheiratet, habe 1 x vor 2008 und 1 x nach 2008, meine Ehefrau hat keinen Riester-Vertrag. Hoffentlich können Sie mit meinen Kalkulationen etwas anstellen und auf mögliche Irrtümer aufmerksam machen. Ich habe dies mit dem Riester-Rechner der Stiftung Wartentest mit einer Excel-Berechnung errechnet.
Nun zur eigentlichen Rendite: Ich habe aus diesen Spenden 47340 gemacht, von denen ich etwas habe. Jetzt zur Ermittlung der Rendite p.a. Die Jahresrendite liegt bei 0,013%? Auf den ersten Berechnungen steht 0,01395, d.h. es sind 1,395% Rendite p.a. Aber natürlich kann es auch sein, dass nach Beginn der Pensionsphase alles Kapital in der Assekuranz ist und beim Tode nichts zurückkommt (kann auch nach 1 Monatsrente passieren). Die Rendite steht bereits oben: "Angenommene Produktrendite: 2,0% p.a. " Edit: kommt auch exakt heraus: Ich schaue mir das alles nicht so exakt an.
Ich wollte nur den Ertrag so berechnen, dass er der annähernden Realität entspräche, dass ich bei etwa 80 sterben und nichts vom restlichen habe. Die Riester-Rechner der Stiftung Warentest gehen natürlich davon aus, dass Sie 80 Jahre sind und berücksichtigen auch, dass ein Teil (21%) der Summe in die Lebensrente fließt.
Es ist also alles errechnet. Das bezweifle ich. ne Ich habe das selbst mit der 21% Lebensrente kalkuliert und die 80 Jahre werden von mir akzeptiert. als Sie 2006 graduierten, sind die Kommissionen, d.h. die hauptsächlichen Ausgaben bereits gezahlt. also hätten Sie die Rendite 2006 berechnen sollen. Jetzt haben Sie tatsächlich schon den Großteil der Ausgaben erstattet. und 2006 haben Sie einen höheren Garantiezinssatz als heute erhalten. afaik der Garantiezinssatz 2006 lag noch bei 2,75%.
Sie erhalten das heute nicht mehr. Also welche Alternative haben Sie? Wo bekommen Sie heute noch 2,75% Garantie für eine Pensionsanlage? Fragen Sie, ob Sie den garantierten Zinssatz von 2,75% haben. Das ist für mich die wirklich entscheidende Fragestellung, welchen garantierten Zinssatz der alte Vertrag bietet. Bearbeiten: Kurs des garantierten Zinssatzes.
So 1 PP weniger! und es geht weiter abwärts. 01.01. 1980: 3 Prozente, 01.07. 1986: 3,50 Prozente, 01.07. 1994: 4 Prozente, 01.07. 2000: 3,25 Prozente, 01.01. 2004: 2,75 Prozente, 01.01. 2007: 2,25 Prozente, 01.01. 2012: 1,75 Prozente. nach Ihrer Berechnung.... Effektive Kaution: 70 Euros pro Monat Missverständnis: - Woher kommen 2 % Rendite über den Zeitabschnitt?
Testen. de ist völlig unrentabel." Fragen Sie, ob Sie den garantierten Zinssatz von 2,75% haben. Das ist für mich die wirklich entscheidende Fragestellung, welchen garantierten Zinssatz der alte Vertrag bietet. edit: Der Garantie-Zins. So 1 PP weniger! und der Rückgang geht weiter. 01.01. 1980: 3 Prozente, 01.07. 1986: 3,50 Prozente, 01.07. 1994: 4 Prozente, 01.07. 2000: 3,25 Prozente, 01.01. 2004: 2,75 Prozente, 01.01. 2007: 2,25 Prozente, 01.01. 2012: 1,75 Prozente.
Keine garantierte Verzinsung. Bei einer Rendite von 2% würde der eine oder andere wahrscheinlich kein Risiko von Wertschwankungen der Mittel eingehen, während andere es zu tun scheinen. Keine garantierte Verzinsung. Bei einer Rendite von 2 Prozent würden die einen wahrscheinlich kein Risiko einer Wertschwankung des Vermögens eingehen, die anderen scheinen es zu wollen.
Einige Versicherungen für die fondsgebundene Rentenversicherung gewähren zudem einen regelmäßigen Maximalschutz. Mir ist dieses Gerät nicht so vertraut, aber nach 5 Jahren ist es gerade an dem Ort, an dem die Anschaffungskosten gezahlt werden. Welche regelmäßigen Informationen sollte man von einer solchen Krankenversicherung verlangen? Schlimmstenfalls werden zwar Zuschüsse und Vergütungen freigegeben, aber über 20-30-40 Jahre wird keine Rendite erlangt.
nicht praxisrelevant, theoretisch möglicherweise vernichtend Kostenüberschüsse (aber nicht bei Generali). o.k., dann kann ich es wohl mit meiner Unit-Linked Riesenrente gleichsetzen. dort habe ich nur eine Kapitalschutz-Garantie. ich erhalte aber jedes Jahr einen Bericht darüber, wie mein Kapital vom Wert des Fonds abhängt. Auf dieser Grundlage können Sie dann bestimmen, ob Sie mit dem Fonds einverstanden sind oder nicht, aber Sie sollten auch in den ersten 5 Jahren nicht zu viel davon haben.
Jedenfalls, wenn Sie es nicht über einen Zwischenhändler bekommen, der Ihre Anschaffungskosten zumindest zum Teil zurückerstattet. algos-Verkäufer haben die Kommission bereits eingepackt. o.k., dann habe ich es wohl in etwas mit meinem Unit-Linked Riesterrente-Vergleich. dort habe ich nur eine Kapitalschutz-Garantie.
ich erhalte aber jedes Jahr einen Bericht darüber, wie mein Kapital vom Wert des Fonds abhängt. Auf dieser Grundlage können Sie dann bestimmen, ob Sie mit dem Fonds einverstanden sind oder nicht, aber Sie sollten auch in den ersten 5 Jahren nicht zu viel davon haben.
Jedenfalls, wenn Sie es nicht über einen Zwischenhändler bekommen, der Ihre Anschaffungskosten zumindest zum Teil zurückerstattet. algos-Verkäufer haben die Kommission wohl schon eingepackt. Rückerstattungsrabatte sind bei Riester-Fondssparplänen möglich. Für die Rendite sind die Anschaffungskosten nicht wirklich ausschlaggebend. Nun frage ich mich, ob die Riester-Rente wirklich das Richtige ist, um seine Existenz zu retten?
Alle Anschaffungskosten sind bezahlt. Die Verzinsung beträgt 2,75 Prozent und die Sicherheit, dass zumindest meine Spenden + Zuschüsse am Ende wieder herausspringen. @Polydeikes: - Wo zum Henker kommen 2% im Laufe der Zeit zurück? Man geht davon aus, dass es sich bei den 2% um einen quasi-armen Trend handelt. Ausschnitt aus meiner Pressemitteilung 2010: "Ich habe die Anschaffungskosten einmal aus dem Bild gerissen.
Die Rendite beträgt 18,86% oder? wenn man 2,75% garantierte, dann ist es nicht schlecht. man sollte nicht viel von Überschüssen verlangen. Schauen Sie sich die Preisentwicklung an. Sie haben 2006 begonnen. Bis zum Beginn des Jahres 2008 ging es nur noch nach oben.
Im Jahr 2010 zum Beispiel waren wir wieder auf dem Stand von 2006. Für 2010 haben Sie eine gute Rendite erzielt. Das ist auf die Börsenentwicklung in 2010 zurückzuführen. Schauen Sie sich den dax in den vergangenen Jahren an. riester war noch nie da, um eine wichtige Stütze der Altersvorsorge zu sein.
nur ein paar hundert euros, um eine pensionskürzung auszugleichen! ich denke, deine pensionsversicherung ist besser als eine riesige rente. ich würde sie nicht eintauschen. ich habe auch eine riesige rente. aber du kannst sie auch runtertröpfeln. aber du sollst nur einen neuen vertag unterschreiben, wenn du das artikel verstehst. nicht wie letztes mal. dann warte ab.
Erstens, weil man sie noch benutzen kann und zweitens, weil die Kosten für die Finanzierung derzeit niedrig sind. Sie sollten in der Rente frei leben. Das ist für mich die bedeutendste Altersvorsorge überhaupt. Da die Kurse zu hoch sind, würde ich sie lieber selbst bauen, als etwas fertig zu erwerben. das ist natürlich auch eine Frage der Situation.
Riester war noch nie da, um eine wichtige Stütze der Altersvorsorge zu schaffen dies sollte nur die letzten Rentenkürzungen ausgleichen, also sollte man von einer riesigen Rente nicht zu viel erhoffen. das sind nur ein paar hundert Euros als Ausgleich für eine Rentenreduktion!
Woher sollen die 2,75-prozentigen Garantiezinsen kommen? Man geht davon aus, dass es sich bei den 2% um einen quasi-armen Trend handelt. Auch nach der Pensionierung wird das Vermögen weiter verzinst. Zur Berechnung einer tatsächlichen Riester-Rendite muss man berechnen, was mit dem Vermögen in der Laufzeitphase passiert. Doch Riester war genau darauf ausgelegt, diese Fragen zu beantworten:
Dies hat aber nichts mit Riester selbst zu tun, sondern mit dem ausgewählten Produkt: einer Fondspolitik.... Ihre eigenen Beiträge und Zuschüsse allein haben den aktuellen Betrag nahezu verdoppelt. Ich kann mit Ihren Informationen über die Zertifikate nicht umgehen. Über Ihnen schreiben Sie über 2 Kinder, aber Sie berücksichtigen sie nicht in den Ermäßigungen.
Wie steht es um den Vererbungsaspekt (zumindest ein Riester-Sparplan ohne Kontoverwaltung sollte die Dame dann haben)? Kündigen Sie lediglich den Auftrag, werden die Freibeträge reduziert und die Bescheide müssen nachgerechnet werden. Wechseln Sie nach einer guten Absprache zu einem sinnvollen Riester-Produkt und nutzen Sie die Zuschüsse für die Kleinen dementsprechend - das ist für mich das interessanteste Investment.
Ich kann mit Ihren Informationen über die Zertifikate nicht umgehen. Über Ihnen schreiben Sie über 2 Söhne, aber Sie berücksichtigen sie nicht in den Ermäßigungen. Kündigen Sie lediglich den Auftrag, werden die Freibeträge reduziert und die Bescheide müssen nachgerechnet werden. Wechseln Sie nach einer guten Konsultation zu einem sinnvollen Riester-Produkt und nutzen Sie die Kinderzulagen dementsprechend.
Denn dann habe ich wieder einen hohen Abschlusspreis. Seit ich mit 21 und jetzt mit 26 Jahren Vater geworden bin, habe ich mich entschlossen, meinen Pensionsplan auf später zu vertagen und erst einmal zu prüfen, wie ich ein Haus bekommen kann, das meinem Verdienst gerecht wird. Im Alter von 40 Jahren werden beide aufwachsen und ich kann mehr in mein Alter einbringen.
Ich kann mit Ihren Informationen über die Zertifikate nicht umgehen. Über Ihnen schreiben Sie über 2 Söhne, aber Sie berücksichtigen sie nicht in den Ermäßigungen. Kündigen Sie lediglich den Auftrag, werden die Freibeträge reduziert und die Bescheide müssen nachgerechnet werden. Wechseln Sie nach einer guten Konsultation zu einem sinnvollen Riester-Produkt und nutzen Sie die Kinderzulagen dementsprechend.
Denn dann habe ich wieder einen hohen Abschlusspreis. Seit ich mit 21 und jetzt mit 26 Jahren Vater geworden bin, habe ich mich entschlossen, meinen Pensionsplan auf später zu vertagen und erst einmal zu prüfen, wie ich ein Haus bekommen kann, das meinem Verdienst gerecht wird. Im Alter von 40 Jahren werden beide aufwachsen und ich kann mehr in mein Alter einbringen.
Sie sollten Riester immer noch mit 4% Ihres Verdienstes sparen. Das Taschengeld für Sie und Ihre Kleinen ist viel zu günstig. Ich würde als Trinkgeld eine Riester-Form annehmen, die später für die Liegenschaft ausgenutzt wird. Vereinfacht ausgedrückt, ist der Sparplan der Bank der günstigste, der vollständig in einen Riester-Kredit umsetzbar ist.
In jedem Falle ist der Ausbau des vorhandenen Vermögens ein tragfähiger Weg und die Beendigung der bisherigen Riester-Rente kann dazu einen Beitrag leisten. Zunächst möchte ich sagen, dass ich bald nicht mehr in der Lage sein werde, Leute zu vernehmen, die sagen, es sei nicht möglich, eine Rendite zu erwirtschaften.
Dies ist schlichtweg nicht die richtige Antwort und bezeugt nur, wie ignorant die Menschen sind und dass sie sich in Deutschland immer noch für Narren halten lassen. Zu den Informationen, die Sie hier zur Riester-Rente gegeben haben. Sie müssen in der Lage sein, Konzessionen zu machen oder anzuerkennen, und in diesem Falle bezieht sich die eindeutige Anrechnung auf die DWS-Prämienrente (Riester).
Es übertrifft alle Pensionen auf dem Arbeitsmarkt, auch wenn einige Leute es nicht wollen. So lautet mein Resümee und Resultat als gestehender Riester-Gegner, der es hin und her berechnet hat. Entscheidend dabei ist die Erkenntnis, was ich am Ende mit einem bestimmten Artikel tue und es ist schlichtweg nicht zu schlagen.
Ihre Auszahlungen sind regelmässig, die Zuschüsse auch, aber in unterschiedlichen Beträgen und für die Kleinen zu unterschiedlichen Zeiten. Zuerst habe ich sehr gut angenommen, dass Sie die Unterstützung für die Kleinen bis 25 Jahre bekommen. Bei einer Fälligkeit szahlung von ca. 82.000 Euro würden Sie dann eine reale Rendite von 2,3382% p. a. erzielen.
Wenn ich nun Ihre besagte 5,4 Jahre (5 Jahre und 5 Monate) Lebensdauer eines 85jährigen abziehe und auch hier mit der selben Rente rechnet, dann sprechen wir von einer Rente von 954,76 "denn dieses Geld soll dann über die 20 Jahre mit Ihrem geltenden Garantiezinssatz Zinsen verdienen, so Gott will.
Bei einem Zinssatz von 2,25% p. a. in 20 Jahren sind diese ausreichend, um Ihnen eine Rente von 263 pro Monat für 5,4 Jahre im 85. Aber da es sich um eine lose Rente mit einer längeren Laufzeit handeln würde, bin ich neugierig, wie diese Regelung aussehen wird, denn sie wird erst dann festgelegt, wenn Sie in Rente gehen.
Wie die übrigen ab dem 65. Lebensjahr, verbleiben im Topf für Ihre Rente. Wenn sie Ihnen wirklich nur die 263 für 20 Jahre jetzt zahlten, würden Sie gleich ein Negativ von 1.149% pro Jahr bilden. Also, wenn ich darauf zähle, sind Sie mit 47.47.340 im Moment im Ruhestand.
Die Rendite beträgt damit 2,569% p.a. wenn Sie wirklich nur eine 15-jährige Rente beziehen. Etwas mehr als 8 Jahre nach der Pensionierung hätten Sie Ihr eigenes angelegtes Kapital wieder in der Hand. Wenn Sie jetzt eine Prämienrente von der DWS hätten, dann wäre nicht nur die Rente größer, sondern das Gesamtergebnis und wir müßten nicht mehr über diese Rente nachdenken.
Jetzt geben Sie dem Land die ganze Aktion im Wert von 20. 030 wieder zurück. Der im Pensionsalter vereinnahmte Steuersatz beträgt dann nur noch 70%, die Sie zurückzahlen müssen. Nun sprechen wir von einer Rendite von 5,909% p.a. und Sie können mit dem Kapital machen, was Sie wollen. Was halten Sie von dieser Antwort: Quell?