Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Goldkauf
GoldankaufDie Goldanlage: Goldkauftipps
Er investiert in Geld und setzt auf bevorstehende Krisensituationen. In Bangkok's Chinatown stehen Grossfamilien vor den selben Problemen wie Goldinvestoren auf der ganzen Welt: Soll ich jetzt einkaufen? Ist es noch wert, in Geld zu investieren? Einige fürchteten den Kollaps des Euros und wollten sich durch den Kauf von Geld davor absichern.
Trotz all dieser Krisensituationen wird der Preis von Dollargold - wie er an den Börsen gehandelt wird - im Jahr 2014 leicht fallen. Deutschland kaufte auch 2014 weniger Geld als in den vorigen Jahren. Das Jahr 2014 war aber auch für Goldinvestoren in Deutschland kein sehr mieses Jahr. Dies ist auf den schwächeren Wechselkurs des Euros zurückzuführen.
Da Sie heute für jeden einzelnen Dollarkurs mehr Euros erhalten, bedeutet auch ein leicht sinkender Dollarkurs für die Investoren einen Gewinn in EUR. Zu Jahresbeginn gab es für eine Unze gut 900 und am Jahresende 980 EUR. Damit wurde eine Verzinsung von fast neun Prozentpunkten erreicht, die die Investoren eigentlich gar nicht mit dem Goldpreis, sondern mit der unwillkürlichen Vermutung auf einen ansteigenden Preis der US-Währung erzielten.
Es handelt sich bei der Goldanlage nicht um eine traditionelle Anlage, bei der das investierte Kapital durch Zins oder Dividende steigt. Die Investition in den Goldpreis ist hauptsächlich Spekulation. Was ist für mich als Privatanleger der beste Weg, um in Geld zu investieren? Am sichersten investiert man in Geld, indem man bekannte Goldmünzen oder zertifizierte Goldbarren kauft. Es ist kein Zufall, dass Goldkunden in Bangkok besonderes Augenmerk auf die Metallmenge legen, die sie kaufen.
Das physische Metall ist bereits nach zwölf Jahren nicht mehr quellensteuerpflichtig. Doch das physische Metall muss an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, der Tresor zu Haus und das Tresorfach kosten bares Geld. der Tresor ist nicht zu unterschätzen. Das physische Edelmetall sollte nur von namhaften Tradern wie Degussa oder Pro Aurum gekauft werden. In den Neunzigern hatte ich in 1 Unze Stücke geschnitten.
Dann vor zwei Jahren das Edelmetall und im letzten Jahr das Edelmetall. Nicht als Spekulationsobjekt, sondern als Sicherheitskissen für wirklich schlimme Momente. Aber es ist uninteressant, wie viel das Geld kosten wird. Es gibt keinen "endgültigen" Goldwert, da jedes Jahr 2700 t Neugold aus dem Boden gewonnen werden.
Es ist ein Weichmetall, dessen Hauptmerkmal nur darin liegt, dass es schön erstrahlt. Nicht einmal Geld ist interessant, sondern nur in der Erwartung, dass alles immer mehr wird. Es ist extrem schwierig und daher mühsam zu lagern.
Also, wer als Geldanlage Geld erwirbt, erhofft sich eine große Not. Und wenn die Krisensituation da ist, aber der Preis für das Geld sowieso nicht ansteigt oder das Geld dann eine Unze zahlt?