Offene Immobilienfonds sind in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für …
Betriebliche Altersvorsorge Steuerfrei
Pensionskasse SteuerfreiGesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung 2018
Ausschließlich für tariflich gebundene Betriebe und solche, die einen entsprechenden Kollektivvertrag haben, öffnet das Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge ein völlig neuartiges Instrument. Im Falle eines rein beitragsorientierten Plans ist der Dienstgeber nur zur Zahlung eines gewissen Beitrags zur betrieblichen Altersvorsorge gezwungen ("pay and forget"). Sämtliche im neuen Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge enthaltenen Veränderungen und Neuerungen sind für alle Mitarbeiter gültig.
Unabhängig davon, ob sie bereits eine betriebliche Altersvorsorge haben. Mit den verbesserten steuer- und sozialversicherungstechnischen Randbedingungen und der obligatorischen Gewährung von Arbeitgeberzuschüssen entstehen weitere Vergünstigungen, die sich auch auf die bestehenden Arbeitsverträge auswirkt. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter alle Veränderungen optimal ausnutzen können.
Sämtliche im neuen Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge enthaltenen Veränderungen und Neuerungen sind für alle Mitarbeiter gültig. Unabhängig davon, ob sie bereits eine betriebliche Altersvorsorge haben. Mit den verbesserten steuer- und sozialversicherungstechnischen Randbedingungen und der obligatorischen Gewährung von Arbeitgeberzuschüssen entstehen weitere Vergünstigungen, die sich auch auf die bestehenden Arbeitsverträge auswirkt.
Damit Sie und Ihre Mitarbeiter alle Veränderungen optimal ausnutzen können.
Berufliche Vorsorge - Ihre Vorsorgeoptionen
Betriebsrentenversicherung. Steuersparend und rentabel - durch eine öffentliche Subvention im Sinne der Steuerfreiheit der Zukunftssicherung nach §3 EStG. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass bis zu 25 EUR des Lohnes pro Monat steuerfrei verbleiben, wenn der Dienstgeber diesen Beitrag unmittelbar in einen Pensionsplan für den Dienstnehmer einbezahlt. Sie können diese Steuerfreiheit aufgrund einer Referenzumstellung in Anspruch nehmen. 2.
Ihre Vorteile: Sie sparen 25 EUR pro Kalendermonat, obwohl Sie je nach Progression nur 12,50 bis 15,87 EUR ausgeben. Auszahlungsflexibilität: Sie bestimmen, ob das gesparte Kapital einmalig oder als Monatsrente bei der Pensionierung ausgezahlt wird. Vertragserhöhung: Der steuerliche Vorzug ist auf 25 EUR pro Kalendermonat begrenzt.
Die Ausgaben des Auftraggebers sind in beiden Faellen gleich (2.000 EUR pro Jahr). Allerdings gibt es für den Mitarbeiter bei seinem Eintritt in den Ruhestand beträchtliche Abweichungen. Der Mitarbeiter bekommt durch Einzahlungen in die Rentenkasse etwa das Zweifache der jährlichen Bruttorente bei Pensionierung.
Die Gegenüberstellung macht Sie sicher: Für die Kalkulation des Beispieles wurde ein 30-jähriger Mitarbeiter verwendet, der im Ruhestand mit 65 Jahren ist. Der unterstellte Monatslohn beläuft sich auf 2.400 EUR, 14 Mal pro Jahr. So sind Sie als Mitarbeiter umgehend mitversichert. Ergänzung zur gesetzlichen Rente: Eine erhöhte Rente im hohen Lebensalter trägt dazu bei, Ihren Wohlstand zu sichern.
Unbedingt steuerfrei zur VerfÃ?gung stellen: Höherer Ertrag: Durch die "Steuerveranlagung" steht mehr Geld für die betriebliche Altersvorsorge zur Verfügung. 2.