Forex Trend

Devisen-Trend

Devisenstrategie für Anfänger ([mm/yyy]): Suchen Sie eine gute Strategie für Forex? Forex-Händler müssen die Trends kennen, damit ein Handel erfolgreich sein kann. Anders als bei trendfolgenden Strategien können Sie auch Positionen gegen den Trend im Devisenhandel aufbauen. Diese Trendfolge ist sowohl im Forex als auch im Aktienmarkt vertreten. Allerdings ist kein Trend konsistent.

Devisen-Trend Handel in 3 Stufen

Es kann für uns sehr schwer sein, eine Trendhandelsstrategie für den Forex-Markt zu entwickeln. Erfreulich ist jedoch, dass sich die meisten trendorientierten Ansätze in drei Komponenten unterteilen lassen. Wir werden uns heute mit den Grundzügen einer Trendmarktstrategie beschäftigen, indem wir den Trend erkennen, einen Einstieg und einen Ausstieg einplanen.

Die erste Stufe des Trendhandels besteht darin, den Trend zu erkenn! Der nachstehend gezeigte GBP/USD Trend lässt sich auf viele Arten ermitteln, aber einer der einfachen ist die Feststellung, ob der Preis ein höheres Hoch oder ein höheres Tief hat. Erhöht sich der Preis deutlich, so hat er ein höheres Niveau und die Tendenz ist steigend.

Wenn der Preis auf niedrigere Tiefststände sinkt, bedeutet dies, dass sich der Preis in einem rückläufigen Trend nachgeben wird. Anhand der oben genannten Daten sollten Händler nach Möglichkeiten Ausschau halten, das GBP/USD in seinem derzeitigen Trend zu erwerben. Im Folgenden ist das Diagramm graphisch dargestellt. Sollte sich der Trend fortsetzen, gehen wir davon aus, dass der Aktienkurs gestützt bleiben und sich neue Höchststände bilden werden.

Sobald ein Trend identifiziert ist, können Händler aus einer Reihe von Strategien auswählen, um in den Handel vorzudringen. Nachdem die Festlegung eines positiven Trends zu höheren Höchst- und Tiefstständen führt, können Händler den Markteintritt einplanen, wenn sich der Trend fortsetzt und sich das GBP/USD in höhere Höhen bewegt. Nachfolgend finden Sie einen Eintrag zum Kauf des GBP/USD in Trends.

Händler, die diese Art des Handelns verwenden, werden einen Eintrag über diesen Betrag hinaus vornehmen, und wenn der Preis diesen übersteigt, wird ihr Eintrag am Kapitalmarkt angestoßen. Der Einsatz einer Einstiegsorder bringt zwei wesentliche Vorzüge: Erstens Zunächst einmal müssen Sie nicht vor Ihrem Rechner Platz nehmen, um in eine Stellung zu kommen. Haben Sie einen Eintrag und ist der Preis für den Handel vorhanden, wird Ihre Bestellung angestoßen.

Zum anderen kann dieser Auftrag auch storniert werden, wenn der Preis das bisherige Hoch nie uebersteigt. Nachdem wir nun einen Eintrag eingeplant haben, lassen Sie uns einen Blick auf die Umsetzung unserer Handelsidee werfen. Bei Handelstrends ist es daher von Bedeutung zu wissen, dass der Trend zu einem bestimmten Zeitpunkt zu Ende geht. Bei einer Aufwärtsbewegung wie dem GBP/USD können Händler Stopps unterhalb des zuvor ermittelten Swingtiefs (höheres Tief) setzen.

Sollte der Preis unter dieses Niveau fallen, könnte dies dazu führen, dass der GBP/USD Trend wenigstens temporär abreißt. Händler können zu diesem Termin jede beliebige Stelle mit einer Stop-Order auflösen. Das Wissen, wo der Profit zu erzielen ist, ist auch ein wesentlicher Teil des Trendhandels. Händler sollten den "Fehler Nr. 1" meiden, indem sie mehr und weniger Risiko eingehen, wenn der Handel gegen sie läuft.

In dem obigen Beispiel können Händler, die einen Stop-Loss von 150 Pip unterhalb des Swingtiefs setzen, mehr Rendite erhoffen. Bei einer Limitierung auf 300 Punkte ergibt sich ein Risiko-Rendite-Verhältnis von 1:2.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema