Erfolgreich Aktien Handeln

Gelungener Aktienhandel

Wer eine kluge Anlagestrategie verfolgt, ist an der Börse erfolgreich. Zunächst einmal, wie man mit Aktien wirklich Geld verdient. Sonstiges bestimmt den Börsenhandel. Dies spart Zeit und fördert den Fokus, den Händler brauchen, wenn sie erfolgreich in Aktien handeln wollen. Nach wie vor denken viele, dass es sehr schwierig und zeitaufwendig ist, mit Aktienanlagen an der Börse erfolgreich zu sein.

Erfolgreicher Aktienhandel: Worauf Sie am Anfang achten sollten

Nachdem die Finanzmarktkrise des Jahres 2008 und die Euro-Schuldenkrise weitgehend bewältigt zu sein schienen, zieht der Börsenhandel wieder erhebliche Gewinne an. Aber gerade für Einsteiger sollte man sich einige grundlegende Regeln zu Herzen nehmen, denn die Historie hat es immer wieder gezeigt: Insofern sollen im Nachfolgenden einige Größen und Vorgehensweisen untersucht werden, um die Ertragsmöglichkeiten bei geringstmöglichem Ausfallrisiko zu maximieren.

Die Entwicklung der Aktie ist nicht nur aufgrund der technologischen Möglichkeit und der ökonomischen Dynamiken durch eine hohe Schnelligkeit gekennzeichnet. Einsteiger sollten bedenken, dass rund 40 Prozent des Aktienumsatzes in Europa inzwischen über unabhängig arbeitende Computersysteme getätigt werden. Zusätzlich zu den Vorschlägen der Kreditinstitute zu sicheren Kapitalanlagen sollten sich Einsteiger immer ein eigenes sachliches Unternehmensbild machen.

Inwiefern hat sich die Ertragslage bzw. der Kurs der Aktie über einen langen Zeithorizont hinweg verändert? Zur Minimierung des Verlustrisikos und um sich im Alter der beschriebenen "Hochfrequenzgeschäfte" bestmöglich fortbewegen zu können, sollten sich Einsteiger ein bestimmtes Grundwissen aneignen, um ihre Aktionen und möglichen Folgen klassifizieren zu können. In diesem Zusammenhang scheint es von entscheidender Bedeutung zu sein, sich mit den wesentlichen Orderarten für den Börsenhandel bekannt zu machen, zumal inzwischen rund 40 unterschiedliche Arten von Börsenaufträgen von Banken und Online-Brokern vorliegen.

Eine wichtige Grundart für Einsteiger ist die sogenannte Stop-Loss Order, um Erträge zu sichern und Schäden aufzufangen. Empfehlenswert ist es, mit diesem Typ zu beginnen und sich schrittweise mit anderen Optionen bekannt zu machen. Jeder, der in die roten Zahlen schlüpft, sollte so rasch wie möglich raus kommen, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass es sehr schwierig ist, die hohen Schäden auszugleichen.

Jedes Investment muss gut überlegt sein, daher sollten die verfügbaren Daten (vorzugsweise aus zwei voneinander unabhängig arbeitenden Quellen) von Hand geprüft werden, um den eventuellen Kurs der Aktie einschätzen zu können. Für nettes Kapital sollte nur freies Kapital für den Börsenhandel verwendet werden, die Aufnahme von Fremdkapital scheint wenig ökonomisch zu sein, da der Gewinn zur Deckung der Kosten nicht gewährleistet werden kann.

Im Allgemeinen sollten auch Einsteiger längerfristig planen und nicht auf kurzfristigen Gewinn hoffen: Obwohl dies möglich ist, zeigt die Erfahrung, dass in einem breiten Aktienportfolio tendenziell langfristige Erträge erzielt werden, um das Risiko zu minimieren. Durch die Platzierung von 8 bis 10 verschiedenen Aktien aus verschiedenen Sektoren in einem Portfolio kann eine zuverlässige Risikodiversifikation erlangt werden.

Kompetente Ratschläge sollten von vornherein eingeholt werden, ersetzen aber keineswegs eine fragende und kritisierende Haltung. Besonders zu Anfang ist es ratsam, Lagerbestellungen zu begrenzen, um nicht von Preisschwankungen zu überraschen. Mit der Zeit bekommen Einsteiger ein ziemlich gutes Gespür für die Entwicklung an der Börse.

Es gibt keine garantierten Erträge im Aktiengeschäft, aber mit einer cleveren Taktik können die freien Mittel profitabel investiert werden. Für Einsteiger ist es in puncto Wirtschaftlichkeit ratsam, ein Aktiendepot bei einem Online-Broker zu eröffnen, da die hier anfallenden Transaktionsgebühren wesentlich niedriger sind als bei einer "traditionellen" Bank. Für die Beratungs- und Informationsrecherche nach attraktiven Beteiligungen stehen bei den meisten Kreditinstituten Empfehlungen zur Verfügung.

Es ist ratsam, nur einen Teil Ihres kostenlosen Guthabens für den Handel mit Aktien zu verwenden, um das Risiko zu verteilen. Vor allem für Einsteiger ist jedoch die oberste Regel, dass der "Aktienhandel" am Anfang nötig ist, um gefahrlos und profitabel vorzugehen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema