Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Deutsche Rentenversicherung Bund Abteilung Rehabilitation Adresse
Rentenversicherung Bundesamt für Rehabilitation AdresseReha-Zentrum der Psychosomatischen Abteilung Sprudelhof. - Belegungsvertrag mit dem Deutschen Rentenversicherungsträger. und ihr eine Adresse in der Nähe geben. Reduzierung der bisherigen Arbeitszeit oder der Wechsel in eine andere Abteilung mit dem.
mw-headline" id="Leben">Leben[Bearbeiten> | | | edit code]>
Von 1977 bis 1983 war er Dozent und Forschungsassistent an der FU und der TU Berlin. Durch die organisatorische Reform der Rentenversicherung in Deutschland und die Verschmelzung von BfA und VDR zum Bundesverband Rentenversicherung zum 31. Dezember 2005 wurde Reimann Vorstandsmitglied der Rentenversicherungsträger.
Er ist seit dem ersten April 2014 Nachfolger von Herbert Rische als Präsident des DRV-Bundes. Gundula Roßbach übernimmt dieses Mandat am 01.01.2017, da Reimann aus Altersgründen in den Ruhestand eintrat.
"Dr. med. Roßbach zum zukünftigen Präsidenten des Bundesverbandes der Rentenversicherung, Gross und Fassauer in den Vorstand berufen
Berlin, 24. Juli 2016 Auf ihrer Sitzung in Bremen hat die Bundesvertretung heute Gundula Rössbach zur zukünftigen Vorsitzenden des Bundesverbandes der Rentenversicherung e. V. gewähl. Die Nachfolge von Dr. Axel Reimann wird am kommenden Tag, dem Tag des Ausscheidens aus dem Unternehmen, antreten. Seit 2005 ist Reimann Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Rentenversicherung und seit 2014 dessen Vorsitzender.
Brigitte Gross und Dr. Stephan Fasshauer wurden zu weiteren zukünftigen Vorstandsmitgliedern ernannt. Herr Gross wurde mit 1. Jänner 2017 als Nachfolger von Herrn Dr. Faschauer nach dem Rücktritt von Herbert Schöninger, Mitglied der Konzernleitung, wiedergewählt. Nikolaus Landgraf, der Vorsitzende der Bundesvertretung, hob nach der Bundestagswahl hervor, dass die Angehörigen des neuen Vorsitzenden des Bundesverbandes der Rentenversicherung in der vergangenen Zeit ihre Fachkompetenz bereits eindrucksvoll bewiesen hätten.
"Mit dieser langfristig angelegten personellen Entscheidung hat die Eigenverwaltung der Rentenversicherung eine deutliche Perspektive für den Deutschen Rentenversicherungsverband geschaffen", so Landgraf. Die 51-jährige Gundula Roßbach ist seit 1997 bei der Landesversicherungsanstalt für Arbeiter und Angestellte angestellt, nachdem sie für einen Zentralverband der Stadt Brandenburg gearbeitet hat. Dort war der Rechtsanwalt unter anderem als stellvertretender Leiter der Zentralstelle für Altersvorsorge und Leiter des Prüfdienstes angestellt.
Im Jahr 2006 wurde er stellvertretender Geschäftsführer der Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg und im Jahr 2009 zum Geschäftsführer ernannt. Sie ist seit 2014 Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Rentenversicherung. Der Rechtsanwalt war in unterschiedlichen Unternehmensbereichen tätig, unter anderem in der Pensionsabteilung, der Rehabilitation und der Human Resources-Abteilung. Sie ist seit 2009 Leiterin der Abteilung Rehabilitation des Bundesverbandes der Rentenversicherung.
Dr. Stephan Fasshauer (42) arbeitet seit 1999 für den VDR. Er ist seit 2010 stellv. Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, wo er seit 2014 amtiert. Ein Mitglied des Präsidiums wird von den Mitgliedern der Bundesversammlung auf Antrag des Bundesvorstandes gewählt. Er ist das oberste Selbstverwaltungsorgan und besteht aus Vertretern der Versicherten und der Arbeitgeber aller 16 Vorsorgeeinrichtungen.