Seriöse Schuldnerberatung

Ernste Schuldenberatung

Im Breisgau / Hochschwarzwald bieten wir unseren Kunden eine seriöse Schuldnerberatung und die Möglichkeit, Arbeit zu finden. Sprung zu Wer bietet seriöse Schuldnerberatung an? Wie erkenne ich eine seriöse Schuldnerberatung? bei verschiedenen Gläubigern innerhalb weniger Wochen möglich, wenn Sie eine seriöse Schuldnerberatung bestellen.

Schuldenberatung als Berufshilfe

Schuldnerberatung ist ein Themengebiet, das viele private Haushalten und bedauerlicherweise auch immer mehr Jugendliche mit einbezieht. Weder Gender, Ursprung noch Berufsstand spielen eine ausschlaggebende Rolle in der Frage der Schuldnerberatung. Die Schuldnerberatung kann jeden betreffen - ob Arbeitnehmer, Arbeitsuchender, Arbeitnehmer, Selbständiger oder sogar Wissenschaftler.

Professionelle Schuldnerberatung sollte diese Gesichtspunkte berücksichtigen und integrieren, hat aber wenig mit dem Prozess oder den Erfolgen der Schuldnerberatung zu tun. In der Beratung von Schuldnern ist zu berücksichtigen, dass viele Menschen absichtlich Verschuldung eingehen (Kredit, Disposition, Miete, kostspielige Mobilfunkverträge, Ratenbestellungen usw.), die anderen schlüpfen aufgrund von äußeren Umständen wie z. B. Erkrankung, Erwerbslosigkeit, Ehescheidung.

Vor allem, wenn der Betreffende bemerkt, dass die Schulden so hoch sind, dass ich sie nicht mehr bezahlen kann. So mancher Betroffener denkt zum ersten Mal an eine berufliche Schuldenberatung, um sich aus seiner Überschuldung zu lösen.

Um so später erkennen viele Debitoren, dass sie nicht mehr in der Lage sind, selbst verschuldungsfrei zu werden. Die psychologische Spannung steigt, je weiter man mit einer befreienden Schuldnerberatung anhält. Häufig findet man erst zu diesem Termin den Weg zur Schuldnerberatung. Die Schuldnerberatung ist für viele die einzige Möglichkeit, dem gesellschaftlichen Abgang zu entgehen.

Statt dessen sollten Sie sofort und sofort nach einer professionellen Schuldnerberatung suchen, die Ihnen in dieser schweren Lage wirklich rasch und unkompliziert helfen kann. Der Schuldnerberatung steht jedem Schuldner eine kompetente Unterstützung zur Verfügung. Die Schuldnerberatung besteht seit den frühen 1980er Jahren. Durch die Arbeits- und Wirtschaftssituation und die zunehmende private und geschäftliche Überverschuldung der Bundesbürger hat es in den vergangenen Jahren einen wahren Aufschwung gegeben und die Fachzentren für Schuldnerberatung sind wie aus dem Nichts entstanden.

Sozialrechtlich sind die Gemeinden zur Schuldenberatung angehalten (§ 11 Abs. 5 SGB XII und § 16 Abs. 2 SGB II). Die Schuldnerberatung wird im Kern durch zwei verschiedene Betreuungskonzepte angeboten: Fachinstitute, in denen neben der Schuldnerberatung auch andere Sozialberatungsaufgaben durchgeführt werden, nämlich die so genannten integrierten Beratungen.

Fachlich geschulte Spezialisten aus verschiedenen Bereichen (Rechtsanwälte, Sozialarbeiter, Finanzwesen, etc.) sind in den entsprechenden Kontaktstellen für eine solide Schuldnerberatung tätig. Durch regelmässige Aus- und Weiterbildungen wird der heutige Kenntnisstand in der Schuldnerberatung sichergestellt. Inzwischen gibt es landesweit rund 1.100 spezialisierte Büros (Stand 2013), in denen die Betroffenen eine kompetente Schuldnerberatung vorfinden. Bevor man den Schuldner berät, sollte man sich Gedanken über das Ergebnis machen.

Will der Insolvenzverwalter Insolvenz anmelden, muss er sich von einem Insolvenzverwalter beraten lassen, der nach der Konkursordnung ( 305 InsO) eine staatliche Qualifikation und Anerkennung als Insolvenzberatungsstelle besitzt. Beantragt der Gläubiger jedoch Schuldfreiheit ohne Insolvenz, so kann er sich an eine Schuldnerberatung wenden, die er für glaubwürdig hält. Adressen von spezialisierten Agenturen, die Schuldnerberatung bieten, erhalten Sie bei den sozialen Einrichtungen oder im Intranet.

Mit diesen Einrichtungen können Sie sich darauf verlassen, dass sie ernsthafte Vorhaben haben und dass hier eine seriöse und begründete Schuldnerberatung geboten wird. Gerade bei einer staatlichen Schuldnerberatungsstelle ist jedoch oft mit langen Laufzeiten zu rechnen. Doch auch privatwirtschaftliche und eigenständige Agenturen und Einrichtungen, die Schuldnerberatung betreiben, können sehr anständig sein.

Achtung bei Anbietern im Postfach oder Beratern, die nur vor der Haustür stehen, diese sind zumeist zweifelhaft und haben in der Regel auch gar nicht die fachliche Kompetenz eine begründete Schuldnerberatung durchzuführen und durchzuziehen. Wer erkennt, dass er so stark verschuldet ist, dass er seine Schulden nicht mehr mit seinem Monatseinkommen bezahlen kann und die Monatszinsen kaum noch auszahlen kann, sollte den Sprung in die Beratung seiner Schuldner wagen. 2.

In der qualifizierten Schuldnerberatung werden dem Schuldner Möglichkeiten und Lösungen aufgezeigt, sich endlich aus dieser Situation oder mit der oben erwähnten Schuldnerberatung zu lösen. Die Schuldnerberatung sammelt zunächst alle personenbezogenen Angaben. Dies bedeutet: Information über die aktuelle Lebenslage (verheiratet, alleinstehend, kinderlos, erwerbstätig, arbeitslos, etc.), die finanzielle Situation und wie es zu den Verschuldungen kam.

Die Schuldnerberatung erarbeitet daraus einen Schuldnervergleich. Die Schuldnerberatung wird zunächst einen außergerichtlichen Ausgleich mit den Kreditgebern anstreben, indem sie den Kreditgebern einen Ausgleich einräumt. Ist dies erfolgreich, besteht keine Notwendigkeit einer privaten Insolvenz. Ist jedoch nur ein einziger Kreditgeber nicht bereit, den "Deal" oder den gebotenen Kompromiß der Schuldnerberatung zu schließen, wird der Weg der privaten Insolvenz von der Schuldnerberatung und dem Kreditnehmer eingenommen.

Der Anspruch auf private Insolvenz ist durch zwei Gesetzesänderungen enorm angestiegen. Einerseits ist es die Befreiung von der Restschuld, die vor 1999 im Konkursrecht nicht existierte und nur in der Insolvenzordnung festgeschrieben war, andererseits ist die Verschiebung der Verfahrenskosten auch ein Zeitpunkt, an dem viele Menschen, insbesondere solche ohne Mittel, mit Hilfe einer kompetenten und begründeten Schuldnerberatung eine Möglichkeit sahen, einen Neubeginn ohne Schulden zu wagen. 2.

Insbesondere die Schuldnerberatung hat ihren Beitrag geleistet, da diese PR-Aktivitäten die Chancen und Hilfen für die Menschen aufgezeigt haben. Nach einer renommierten Schuldenberatung betrug der Verschuldungsgrad in den Jahren 2011 - 2013 durchschnittlich rund EUR 5.000. Grundvoraussetzung für die Schuldnerberatung oder Privatinsolvenz: Verbraucherinsolvenzen sind ein Insolvenzverfahren für Personen, die nicht selbständig sind und waren oder für Selbständige, deren Gläubigerzahl unter 20 liegt und deren Forderungen nicht aus nicht erfüllten Arbeitnehmeransprüchen resultieren (§ 304 Abs. 1 InsO).

Kompetente Schuldnerberatung kann eine bedeutende Quelle für alle Beteiligten sein. Das Vorgehen kann grob in vier Stufen unterteilt werden, die die Schuldenberatung in ihrem Schuldentilgungsplan bearbeitet. Die Schuldnerberatung bemüht sich zunächst, ein aussergerichtliches Vorgehen zu erwirken. Dies bedeutet, dass die Schuldnerberatung jeden Einzelgläubiger nach dem jeweiligen Anspruchsbetrag fragt, um sich einen Überblick über den Gesamtbetrag zu verschaffen (§ 304 Abs. 2 InsO).

Den Gläubigern obliegt es, dem Zahlungspflichtigen Informationen zu geben und eine Liste der laufenden Ansprüche zu erstellen. Der Schuldnerberater oder der Zahlungspflichtige selbst wird bei Kenntnis aller Beträge einen außergerichtlichen Vergleich im Sinn eines Vergleichs anstreben. Oftmals beteiligen sich die Kreditgeber an diesem "Deal", weil sie sonst das Risiko eingehen, vom Kreditnehmer kein weiteres Kapital zu bekommen.

Stimmen alle Kreditgeber dem Ausgleich zu, erlischt der private Insolvenzplan. Ohne eine fachkundige und sachkundige Schuldnerberatung ist dieser Weg kaum möglich. Lehnt jedoch nur ein einziger Kreditgeber den Abschluss dieser Vereinbarung ab, ist der außergerichtliche Ausgleich gescheitert und die Schuldenberatung muss den zweiten Anlauf nehmen.

Die Schuldnerin braucht nun eine Bestätigung, dass der Vergleich zur Eröffnung der Konsumenteninsolvenz vor dem Gericht fehlgeschlagen ist. Die Urkunde kann von einem zugelassenen Schuldnerberater ( 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO) oder einem Anwalt auszustellen sein. Wurde diese Urkunde bei der oben genannten Schuldnerberatung eingereicht, kann ein Antrag bei einem Konkursgericht eingereicht werden.

In der Regel wird dieser Insolvenzantrag von einem zugelassenen Schuldnerberater initiiert. Sie sehen, eine kompetente Schuldnerberatung entlastet den Gläubiger von allen Unannehmlichkeiten wie z. B. Gläubigerkontakten, bürokratischer Bearbeitung usw., die ihm in einem solchen Fall entstehen. Zudem kann der Betreffende sicherstellen, dass die in Auftrag gegebene Schuldnerberatung auch in seinem Interesse funktioniert und handelt.

Das Eröffnungsgesuch erfordert ein amtliches Formular ( 311 InsO) das von der Schuldnerberatung des Schuldners auszufüllen und zu bearbeiten ist. Die Schuldnerin oder der Schuldner hat außerdem folgendes: Stehen dem Richter alle Dokumente zur Verfügung, überprüft das zuständige Gericht, ob dem Gesuch stattgegeben wird. Es kommt darauf an, ob der Schuldentilgungsplan der Schuldenberatung wirksam ist oder nicht.

Wird das Projekt vom zuständigen Richter genehmigt, wird dieser Plan vom Schuldenberater an die jeweiligen Kreditgeber geschickt. Bei einer Pflichtverletzung des Zahlungspflichtigen wird das zuständige Amtsgericht den entsprechenden Gesuch einreichen. Auch in diesem Fall und obwohl der Debitor von einem Insolvenzverwalter geführt wird, steht die Schuldnerberatung dem Betreffenden mit seinem Know-how stets zur Seite.

Die professionelle Schuldnerberatung wird Sie auch hier vorab informieren. Sollte dies für den Gläubiger auch nach weiteren vier Jahren nicht möglich sein, werden auch die Kosten des Verfahrens gestrichen und die betreffende Person ist nun völlig verschuldungsfrei. Auch in diesem Falle unterstützt die Schuldnerberatung den Kreditnehmer mit all seinen Fähigkeiten.

Seien Sie nicht schüchtern - Schuldnerberatung ist für Sie immer lohnend! Die Schuldenerleichterung ist umso leichter, je früher Sie eine Beratungseinrichtung besuchen und eine kompetente Schuldnerberatung bekommen bei einer bestimmten Überverschuldung wird die Zeit immer gegen Sie arbeiten. Es hat sich in der Praxis bewährt, dass durch eine sorgfältige Schuldnerberatung jeder dritte Betroffene den Schuldenerlass nachvollziehen kann.

Durch Schuldnerberatung und Schuldentilgung haben die überschuldeten Menschen wieder die Kontrolle über ihr Dasein erlangt. Wenn sich der Betreffende für eine Schuldnerberatung entscheidet, erfolgt der erste telefonische Anruf, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren (der zunächst kostenfrei sein sollte!).

Die Schuldnerberatung wird dem/der SchuldnerIn erläutert und die Vorgehensweise erläutert. Es werden die personenbezogenen Angaben des Zahlungspflichtigen gespeichert, z.B. Namen, Adresse etc. Auch für die Schuldnerberatung ist es von großem Wert zu wissen, wie der Schuldberg überhaupt zustande kam. Die Schuldnerberatung sammelt zunächst alle Grobdaten, um Wege zu finden, die dem Betreffenden rasch und vor allem deutlich nützen.

Schuldnerberatung sichert die Existenzberechtigung, d.h. der Existenzsicherung und dem bevorstehenden Verlust von Wohnraum muss gegengesteuert werden. In der beruflichen Schuldnerberatung wird dem Schuldner auch bei drohender oder vorhandener Arbeitslosenquote geholfen. Die Schuldnerberatung dient auch der Führung des Girokontos des Zahlungspflichtigen oder der Einrichtung eines neuen Kontos.

Eine weitere Stufe der soliden Schuldenberatung ist eine exakte und ausführliche Darstellung von Verschuldung, Einkommen und Auslagen. Der psychosozialen Unterstützung des Debitors kommt für den Gutachter oder die spezialisierte Institution der Schuldnerberatung eine ebenso große Bedeutung zu wie dem eigentlichen materiellen Schuldenerlass. Man muss wissen, warum die Verschuldung auftrat.

Soll der Debitor einen Arzt aufsuchen? Das Auffinden der Ursache der Schuldnerberatung ist sehr bedeutsam, um effizient und nachhaltig helfen zu können. Insbesondere die psychosoziale Versorgung der Erkrankten ist ein wesentliches Merkmal der beruflichen Schuldnerberatung. Wenn im Rahmen der Schuldenberatung alle Ursachen der vorhandenen Überverschuldung identifiziert werden konnten, wird ein Vergleichsplan erstellt, der den Debitor so rasch wie möglich aus der Schuld herausführen soll.

Die Arbeitslosen und Empfänger von Hartz IV sollten sich auch bei überschuldeten Personen nicht davor fürchten, eine Schuldnerberatung in Anspruch zu nehmen. Sie haben wie jeder andere Betroffene Anspruch auf Hilfe bei der Schuldnerberatung. Solche Fragen sollten im Vorfeld im Rahmen einer umfassenden Schuldnerberatung geklärt werden. Vorhandene Arbeitslosenzahlen und die daraus resultierenden Finanzprobleme belasten bereits das private Leben, wenn dazu noch die Verschuldung kommt, sind schwerwiegende familiäre Schwierigkeiten bereits unvermeidlich.

Dazu muss es aber nicht kommen, wenn Sie fristgerecht seriöse und kompetente Unterstützung durch eine Schuldnerberatung erhalten. Schuldnerberatung ist nicht mehr ein Schutzbegriff als Konkurs. Doch wie der Titel Schuldnerberatung suggeriert, werden Menschen, die in der Schuldenfalle sind, empfohlen. Schuldnerberatung kann auch als soziale Beratung bezeichnet werden.

Die Schuldnerberatung ist keine gesicherte Berufsausübung, so dass jeder sie nutzen darf. Deshalb sollten Sie als Debitor darauf achten, wer Sie berät. Seriöse Ratschläge für Debitoren werden nicht in der Posteingangswerbung oder bei Hausbesuchen erteilt. 99% des Erstkontaktes erfolgt per Telefon, und zwar zur Vereinbarung eines Beratungstermins in den Büros der Firma Schulderberatung.

Die Schuldnerberatung klärt in dieser ersten Stufe grundlegende Fragen, d.h. die Schuldnerberatung führt das Institut und das Verfahren ein. Als Gegenleistung meldet der Zahlungspflichtige den Anlass für sein Kommen und gibt seine Personalien an. Der Consultant ist daran beteiligt, wie die Verschuldung zustande gekommen ist, ob ein Arbeitsplatz zur Verfügung steht und wie die Familien- und Finanzlage ist.

Die Schuldnerberatung sollte mit allen für ihre Tätigkeit notwendigen Dokumenten versehen werden. Dazu ist es notwendig, die notwendigen Dokumente zu erstellen und zu arrangieren, denn nur so kann sich der Consultant ein genaues Abbild der vorhandenen Lage machen, einen Vergleichsplan erstellen und in einem ersten Arbeitsschritt der entsprechenden Schuldenberatung entsprechend handeln.

In der Folge ist der bedeutendste Aspekt der Schuldnerberatung die Sicherung der eigenen Existenz. Dies bedeutet, dass dafür gesorgt werden muss, dass der Zahlungspflichtige einen Wohnort hat, dass ihm für die Sicherung der Grundversorgung, die Beschaffung oder Aufrechterhaltung eines Jobs und das Bestehen eines laufenden Kontos genügend Mittel zur Verfuegung stehen. Der nächste Arbeitsschritt ist die Beratung der Debitoren bei der Prüfung ihrer Forderungen.

Dies bedeutet, dass die Kreditgeber im Rahmen einer Schuldnerberatung aufgeführt und nach dem Anlass und dem aktuellen Betrag gefragt werden. Reicht es zum Beispiel aus, einen für den Kreditnehmer vorteilhaften Darlehensbetrag zu erhalten, um den Überziehungskredit anzustoßen, erfolgt eine Gutschriftsanzeige. Häufig sind im Rahmen einer gut aufbereiteten Schuldenberatung auch Auseinandersetzungen mit Kreditgebern möglich.

Doch auch die besten Schuldenberatungen können keinen schnellen und unbürokratischen Schuldenerlass gewährleisten. Die Schuldnerberatung erfolgt, wie bereits oben beschrieben, auch in psychosozialer Hinsicht durch die Schuldnerberatung. Verschuldung bedeutet oft enorme Spannungen und Stress, was sich auch auf das Leben auswirkt. Eine erfahrene Schuldenberaterin bindet solche Umstände in das Gespräch ein.

Die Schuldnerberatung ist, wie bereits erwähnt, nicht abgesichert, grundsätzlich kann sich jeder als Schuldnerberatung bezeichnen. Unter " anerkannter " Schuldnerberatung wird nur die Tatsache verstanden, dass diese Schuldnerberatung berechtigt ist, eine Urkunde nach § 305a InvG zu erteilen, aus der ersichtlich ist, dass ein aussergerichtlicher Vergleichsversuch fehlgeschlagen ist und die Zahlungsunfähigkeit beantragt werden kann.

Jedoch ist diese Auszeichnung kein "Gütesiegel" dafür, dass diese Schuldnerberatung beruflich und ernsthaft funktioniert! Die Schuldnerberatung wird von einer staatlichen Stelle kostenlos angeboten. Im Rahmen der Schuldnerberatung führen sie aber auch PR-Arbeiten durch, um die Öffentlichkeit auf die Probleme hinzuweisen, generelle Lösungsansätze zu unterbreiten und erstes Verständnis aufzubringen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema