Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Institutionelle Anleger
Die institutionellen InvestorenInstitutionen und Investoren
Die grösste Gruppe von Anlegern sind jedoch institutionelle Anleger wie Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen, Privatstiftungen, Gemeinden und Firmen. Er investiert Gelder in spezielle Fonds oder lässt sie in Vermögensverwaltungsmandaten managen. Dieses institutionelle Investment ist von großer wirtschaftlicher Relevanz. Investmentgesellschaften managen über 3 Trillionen Euros. Davon kommen mehr als 1.500 Mrd. EUR von privaten Anlegern.
Sie wissen die Vorteilhaftigkeit von Anlagefonds zu würdigen und veranlassen daher eine professionelle und risikodiversifizierte Verwaltung der Kundengelder durch Kapitalanlagegesellschaften. Diese sorgen für die nötige Stabilität und Sicherheit in einem strikt geregelten Umfeld und leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen Relevanz der Industrie. Inklusive institutioneller Investments betreut die Investmentbranche mittelbar oder unmittelbar die Mittel von rund 50 Mio. in Deutschland.
Begriffsbestimmung: Institutionelle Anleger| Börsenglossar
Hier finden Sie Fachbegriffe aus der Finanz- und Fondswelt. Dazu markieren Sie den ersten Buchstaben des gewünschten Begriffes. Als institutionelle Investoren kommen Versicherungen, Pensionskassen, Investmentgesellschaften oder Kreditinstitute in Frage, die regelmässig einen grossen Investitionsbedarf haben. Andere Investorengruppen sind der professionelle Handel und private Anleger. Welche Wachstumsmöglichkeiten haben Investoren auf der ganzen Welt? Im neuen Investorenmagazin präsentieren wir vier vielversprechende Bücher.
Institutionen und Investoren
An den Finanzmärkten wird es immer heikler, die Höhen und Tiefen der Preise werden immer gewalttätiger und härter. Mehr denn je sind Kompetenzen und Erfahrungen erforderlich, um die richtige Anlageform zu entwickeln. Neue Investitionsformen und Änderungen der regulatorischen Rahmenbedingung erfordern eine effiziente Vermögensstrukturierung. Ganz gleich, ob es sich um ein klassisches oder ein alternatives Konzept handelt.
Ob Aktie, Obligationen, Alternativanlagen oder Immobilie - unsere 360°-Kompetenz schafft Ihnen die nötige Stabilität und Liquidität.
Wer sind institutionelle Investoren? Böhm's DAX-Strategie
Als institutionelle Anleger gelten im weitesten Sinne Anleger, die ihre Anlagetätigkeit in Gestalt der Geschäftstätigkeit ausüben. Die institutionellen Anleger legen oft regelmässig an, da sie ständig mit neuem Geld versorgt werden. Zwar sind Kreditinstitute und Versicherungsgesellschaften Kundeneinlagen, doch müssen Firmen ihre Erträge absichern. Institutionelle Anleger haben je nach Charakteristik unterschiedliche Kapitalerhaltungs- und Verfügbarkeitsanforderungen.
Die institutionellen Anleger legen oft nicht in Privatanlegerfonds an, wie sie es von Privatanlegern gewohnt sind, sondern in speziell für institutionelle Anleger eingerichtete Spezialitäten. Wahrscheinlich haben Sie bereits in Marktberichten von der Wertpapierbörse erfahren, dass institutionelle Anleger dieses oder jenes Papier kauften oder verkauften und es daher zu heftigen Kursschwankungen kam. Auf der einen Seite sind institutionelle Anleger oft im Unrecht, auf der anderen Seite ist es in der Regel erst nach der Veranstaltung bekannt, wie sich professionelle Anleger verhalte.