Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Geld Anlegen Zinsen 2016
Geldanlagezinsen 2016Für je 1000 Euro erhält ein Anleger 1 Euro Zinsen - pro Jahr.
Interesse wecken: Ist es noch sinnvoll, Geld zu investieren?
Das Zinsniveau ist auf einem Allzeittief. Jahrelang überschwemmt die EZB die Eurozone mit billigen Geldern, und eine Abweichung von dieser Währungspolitik ist jedenfalls kurzfristig nicht zu befürchten. Ist es noch sinnvoll, Geld zu investieren? Auch bei den derzeit sehr niedrigen Zinsen waren die möglichen realen Wertverluste beispielsweise bei einer zinslosen Anlage in ein Kontokorrent beschränkt.
Die Teuerungsrate betrug 2016 nur rund 0,5 Prozentpunkte. Dies hat sich jedoch im Laufe des Jahrs 2017 verändert - für das Gesamtjahr gehen wir von einem Anteil von 1,7 % aus. Für eine Anlage mit einem jährlichen Zinssatz von 0,75 Prozentpunkten heißt das, dass der reale Geldwert um 0,95 Prozentpunkte gesunken ist.
Unter diesem Gesichtspunkt könnte man zu dem Schluss kommen, dass es sich nicht mehr rechnet, Geld zu investieren! Die wenigsten von uns betrachten das Thema des Sparens als eine Selbstverständlichkeit. Geldsparen und Investieren dienen dem Aufbau von Rücklagen, um sich grössere Käufe und natürlich auch finanzielle Notlagen erlauben zu können.
Geld für ein Neuwagen einzusparen, die lange geträumte lange Anreise, die lange fällige Sanierung der eigenen vier Wänden oder das Finanzpolster für den Rücktritt - das macht immer noch Sinn. Aber viel entscheidender als in der Vergangenheit ist, wie man sparsam wirtschaften und investieren kann. Wenn Sie heute Geld einsparen und investieren wollen, kommen Sie mit diesen simplen Rezepturen oft nicht weit.
Sparheft und Tagesgeld verdienen kaum Zinsen. Es ist wichtig, die Sache mit der passenden Herangehensweise anzugehen. Dazu zählt, im Voraus zu prüfen, welchen Teil Ihres Vermögens Sie benötigen, ob ein bestimmtes Teil immer zur Verfügung stehen muss und ob es besonders wichtige Langzeit-Spar- und Anlagerisiken gibt.
Der nächste Arbeitsschritt ist die Auswahl der passenden Spar- und Anlagelösungen. Es ist eine gute Sache für Investoren und Sparende, die keine Finanzfachleute sind, mit Experten zu sprechen. In einer eingehenden Konsultation können dann die unterschiedlichen Fragestellungen diskutiert werden, die als Basis für begründete Einsparungen und Anlagenempfehlungen dienen können.
Mit " Ja " lässt sich die Fragestellung "Lohnt es sich noch, Geld zu investieren" eindeutig beantworten. Eine Antwort auf die Fragestellung "Wann gibt es wieder Interesse am Ersparten?