Aktien Kaufen wie Vorgehen

Kaufen Sie Aktien als Verfahren

Und wie soll man optimal vorgehen? Bei diesem Preis können Sie die Aktie kaufen und ein anderer Investor kann sie an Sie verkaufen. Das Wichtigste ist, wenn Sie tun wollen, was ich tue, was Sie Optionable setzen. Der Aktienindex ist in unserem Fall ein "Korb mit Aktien von Unternehmen". Sie können die Dinge ganz anders machen, wenn Sie mit Aktien beginnen wollen.

Der ultimative Führer: Wo kann ich Aktien kaufen? mit Fotos + FAQ')

Alex, wie kann ich Aktien kaufen? Vorab muss ich Ihnen kurz etwas erläutern, bevor es heisst, dass ich jetzt einen kommerziellen Alex mache: In diesem Handbuch schildere ich Ihnen wie angekündigt detailliert und anhand von Fotos, wie man Aktien einkauft. Obwohl ich dies ausdrücklich am Beispiel der Consorsbank aus Nürnberg* tue, ist die Vorgehensweise für jeden großen Makler in Deutschland prinzipiell gleich.

Sie können daher natürlich auch ein Wertpapierdepot bei einem anderen Makler einrichten und diese Anweisungen hier ausfüllen. Makler in Deutschland sind nahezu alle gleich abgesichert und werden von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) strikt unterworfen. Die Consorsbank habe ich für den Betrag hier übernommen, wegen meiner Einzahlungen (ja, ich habe mehrere) mag ich die Consorsbank am liebsten und ich empfinde den Dienst als sehr gut, wenn ich irgendwelche Anfragen habe.

Also, wie kann ich Aktien kaufen? Zuerst einmal benötigen wir eine Anzahlung bei einem Makler. Weil wir ohne sie keine Aktien an der Wertpapierbörse kaufen können. Hier werden die von Ihnen gekauften Aktien für Sie verwahrt und verwahrt. Zuerst werden Sie aufgefordert, ob Sie bereits Kundin oder Kunde sind und ob Sie das Lager für sich öffnen:

Eine leere Lagerhalle ist natürlich eine sinnlose Lagerhalle, also ist es an der Zeit, etwas Druck auszuüben. Damit Sie überhaupt Aktien kaufen können, benötigen Sie zunächst einen Kredit bei Ihrem Makler. Viele Menschen möchten vergessen, dass jedes Wertpapierdepot auch ein Clearing-Konto hat. Sie können Wertschriften in ein Wertpapierdepot legen, aber Sie können kein Kapital einwerfen.

Sie können also kein direktes Guthaben auf Ihr Depositenkonto überweisen, sondern gehen sozusagen einen Abstecher über ein Verrechnungskonto: Die Verrechnungskonten werden nur zum Vorerfassen Ihrer Einlagen und für den Gewinn aus Ihren Aktientransaktionen verwendet. Ok, auf dieses Clearingkonto (nicht Ihre Einzahlung!) überweisen Sie jetzt den Geldbetrag, für den Sie Aktien kaufen möchten.

Ich empfehle: Legen Sie sich einen Monatsbetrag fest, den Sie regelmässig in Aktien anlegten. Sie gewöhnen sich also daran, regelmässig ganz alleine anzulegen und sind den Rest des Monats für das auszugeben, was auf Ihrem Konto bleibt. Beginnen Sie mit 25% Ihres Reineinkommens und erreichen Sie nach und nach den für Sie besten Gegenwert.

Haben Sie keine Vorstellung davon, welche Aktien Sie kaufen möchten, ist es jetzt an der Zeit, über Ihr zukünftiges Portefeuille nachzudenken. Letztendlich liegt es in Ihrer Verantwortung zu bestimmen, wie und in welcher Art und Weise Sie Aktien kaufen wollen. Persoenlich erwerbe ich nur Aktien in ETFs.

Dies sind Indexfonds mit sehr niedrigen Jahreskosten, die es mir/ihnen erlauben, in mehrere hundert bis tausend Firmen simultan zu investieren. 2. Es ist nur ein Teil des Spieles, und wir müssen in der Lage sein, es zu ertragen. Dabei ist es nur so, dass Sie keine Angst haben, kalte Füsse zu bekommen und in Angst zu verkaufen.

Dies wäre die Todsünde des Aktienmarktes. Kaufen Sie also nie Aktien, wenn Sie nicht so viel Zeit haben. Als Beispiel (nicht als Empfehlung) für die weiteren Arbeitsschritte habe ich mir den STOXX Europe 600 ausgesucht, weil ich ihn in meinem eigenen Lager habe und gerne mehr kaufen würde.

Für diesen ETF ist die ISIN (International Securities Identification Number, sozusagen das Gegenstück zu den Strichcodes auf Erzeugnissen im Supermarkt) im Netz und auf relevanten Finanz-Portalen leicht zu finden. Ok, loggen Sie sich als nächsten Schritt bei Ihrem Makler ein und gehen Sie zu "Kaufen/Verkaufen" unter Ihrer Depot-Übersicht oder zu "Auftrag erteilen" im obigen Untermenü.

Am Anfang empfehle ich eine große Wertpapierbörse wie XETRA. Aber es gibt auch die Gelegenheit, außerhalb der Börsen zu kaufen, sozusagen von einem Trader auf der Strasse. Dies ist zwar ebenso ungefährlich, wird aber insbesondere für Einsteiger nicht empfohlen, da Nachlässigkeit zu insgesamt erhöhten Handelskosten führen kann als an einer Wertpapierbörse.

Weshalb ich im Folgenden in den "How to buy shares - FAQs" erlaube. Zu Beginn beschränkt man sich also auf "echte" Aktienbörsen wie XETRA: Zum anderen legen wir die Anzahl der Aktien fest, d.h. wie viele Aktien man kaufen will. Sie teilen den zu investierenden Wert durch den Aktienkurs und runden ab, da Sie nur ganze Aktien kaufen können.

Dieses ist der Kurs, den jemand willens sein würde, Ihnen ihren Vorrat/ETF im Augenblick zu verkaufen. Im Moment. Wenn Sie eine rasche Abwicklung wünschen, geben Sie den zuletzt ermittelten Briefkurs als Limite ein. Wenn Sie dagegen eine Marktorder, auch "Best" genannt, verwenden, dann sagen Sie Ihrem Broker: Holen Sie mir die Aktien um jeden Preis! 4.

Je nach Titel kann es etwas länger andauern (1-2 Tage), bis Ihre Aktien/ETF komplett in Ihrer Depot-Übersicht erscheinen. Damit wird der Aktienerwerb auch indirekt und analoge nachvollzogen. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihre ersten Aktien/ETF erworben. Ok, jetzt, da Sie einen sehr vollständigen Leitfaden haben, wie man Aktien kaufen kann, habe ich hier die am meisten gestellte Frage und meine Antwort für Sie zusammengestellt.

Falls Sie danach noch eine ungeklärte Anfrage haben, schreiben Sie mir bitte eine Mitteilung oder schreiben Sie sie in die Kommentare. Und was macht ein Makler? Der Makler ist nichts anderes als ein Dienstleistungsunternehmen mit zwei Aufgaben: Sie können Aktien über Ihren Makler kaufen und wiederverkaufen. Er geht für Sie an die Wertpapierbörse und macht den Rest.

Ihr Makler hält Ihre Aktien in einem Wertschriftendepot. Bestände sind kostbar und deshalb bewahren Sie sie nicht unter Ihrer Liegefläche auf, sondern an einem besonders geschützten Lager. In der Vergangenheit war das Wertpapierdepot eigentlich ein physikalischer Platz in einer Hausbank (daher der Name), wo Sie Ihre Papieraktien hinterlegen konnten. Heute geschieht all dies natürlich voll elektronisch und Ihre Aktien werden auf einem nuklearbombensicheren Hochsicherheits-Server gespeichert.

Wofür benötige ich überhaupt einen Makler? Sie brauchen einen Makler, weil Sie nicht nur an der Wertpapierbörse vorbeigeht. Börsenhandel ist in hohem Grade reguliert und nicht jeder andere normalo (folglich können Sie und ich) die Börse gerade schlagen und begonnen erhalten.

Also benötigen wir beide einen Makler als Vermittler, der uns Zugriff auf die Aktienmärkte der ganzen Welt gibt. Welche Maklerin ist die Richtige? Wer von Zeit zu Zeit nur Aktien (oder besser: ETF) kaufen will, braucht keinen Prime Makler, der Ihnen Zugriff auf südkoreanische Futuresbörsen oder eine professionelle Handelsplattform gibt, die schwieriger zu handhaben ist als ein Space Shuttles.

Im Grunde kann man festhalten, dass alle in Deutschland ansässigen Makler gute Arbeit für Buy-and-Hold-Anleger leisten. Benötige ich für den Online-Handel mit Aktien eine besondere Installationssoftware? Nein, jeder Makler stellt Ihnen heute ein Webinterface zur Verfügung, das für Buy-and-Hold-Anleger mehr als ausreicht. Wer nicht weiß, was er tut, kann es vorkommen, dass außerbörsliche Käufe oder Verkäufe etwas mehr kosten als der Börsenhandel, ohne dass er es merkt.

Wer also am Beginn seiner Börsenlaufbahn steht, dem sei empfohlen, immer an einer großen Wertpapierbörse zu handeln, am besten an der vollelektronischen XETRA-Börse in Frankfurt. Eine Order an Ihren Makler, eine Aktien zu kaufen oder zu veräußern. Weshalb sollte ich beim Aktienkauf immer eine Limit-Order einhalten?

Ein Limitauftrag ist nichts anderes als eine Zusatzbedingung zu Ihrem Auftrag an Ihren Makler. Sie sagen nicht nur, dass Sie etwas kaufen wollen, sondern auch genau den maximalen Auszahlungspreis. Wenn Sie keine Aktien über eine marktübliche Order kaufen (manchmal auch "best" genannt), dann geben Sie Ihrem Makler praktisch eine Carte blanche, um Ihre Aktien zum ersten gefundenen Kurs zu kaufen.

Natürlich wollen Sie das nicht, also vergessen Sie nicht, Ihrem Makler zu erzählen, was Ihr Höchstpreis ist, mit dem Sie zurechtkommen. Weshalb sollte ich ETFs anstelle von einzelnen Aktien kaufen? Nun, die einzelnen Firmen können immer in Konkurs gehen und die Aktien werden entsprechend nutzlos. So werden beispielsweise ALLE Firmen in Europa, Amerika oder Asien nie alle zur gleichen Zeit in Konkurs gehen.

ETFs kaufen? Wie in den obigen Anweisungen zum Kauf von Aktien angegeben. ETFs verhält sich im Trading wie Aktien, nur mit dem einzigen Vorteil, dass kein einziges Handelsunternehmen dahinter steht, sondern ein ganzes Bunde. Es ist also ganz simpel. Wo kann ich Aktien in gedruckter Form kaufen? Physikalische Teile sind praktisch nicht vorhanden und selbst wenn sie es sind, sind die Kosten für den Verkauf enorm.

Auf diese Weise können Sie jederzeit Ihren Kauf der Aktien vorweisen. Wie verhält es sich mit meinen Aktien, wenn mein Makler bankrott geht? Anders als bei Bankeinlagen erscheinen Aktien nicht einmal in der Handelsbilanz, sondern sind in einem Investmentfonds immer sauber aufgeteilt. Dies bedeutet, dass im Fall eines Broker-Konkurses Ihre Aktien nicht weg sind, aber immer noch da sind.

Sie können sich denken, dass Ihr Wertpapierdepot immer Ihnen gehören wird, der Makler darf es nur für Sie führen, mehr nicht. Geht der bisherige Manager in Konkurs, nutzen Sie Ihre Aktien ganz normal, um einen neuen Manager, also einen Makler, zu finden. Falls Sie irgendwelche Rückfragen haben, kontaktieren Sie uns doch!

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema