Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Wo Aktien Kaufen
Bezugsquellen für AktienFolgende Auswahlkriterien können Ihnen bei der Wahl des geeigneten Ansprechpartners helfen. Analystenschätzungen wie "das zu erwartende KGV 2016" oder der zu erwartende Jahresüberschuss 2016 und die Investor-Relations-Angebote der Gesellschaften geben einen Ausblick in die weitere Entwicklung. Grundsätzlich haben Sie eine selbstbestimmte, kostenlose Wahl zwischen einem Maklerangebot und der Bank.
Es ist verblüffend, dass trotz eines anderen Starts oder einer anderen Form der Ordereingabe die Abrechnung in der gleichen Güte an der ausgewählten Börse oder zum besten Preis stattfindet, wenn die bestmögliche Durchführung als Börse gewählt wird. Es geht also darum, ob Sie den Auftrag selbst erfassen oder auch mit einem Berater der Bank reden moechten.
Auffälligstes Merkmal sind die prozentual stark unterschiedlichen Ordergebühren gegenüber der ehemaligen Filiale, die aufgrund einer einheitlichen Struktur und der Verwendung derselben Börsen weder höher noch niedriger sind als die namhaften Online- und Discount-Broker bei der Auftragsvergabe und -weiterleitung. Bei einem Preis von mehr als 50 EUR für den Erwerb und die Veräußerung eines Wertpapiers allein bei einer Hausbank ist es sehr schwierig, Strategien zur Performancesteigerung und Werterhaltung umzusetzen (z.B. eine Stop-Loss Order wie hier beschrieben).
Daher können wir für alle Investoren keine klare Maklerempfehlung erteilen. Einige Makler - wie z.B. OnVista - bieten je nach Größe des Portfolios auch kostenfreie Kaufaufträge an, so dass sich eine Überprüfung der Preisliste auszahlen kann. Es besteht auch keine Pflicht, alle Titel bei einer einzelnen Hausbank oder einem Makler zu verwahren, so dass Sie deren Funktionsfähigkeit mit einem ersten Auftrag überprüfen können.
Da die Gutschrifts- und Valutadaten für Übertragungen und Ausschüttungen bereits durch die strikte Rechtslage in Deutschland reguliert sind, gibt es hier keine Unterschied. Daher sollte die Wahl, wo Aktien erworben werden sollen, auf der Grundlage von Honoraren und auch des Verhaltens persönlicher Informationen erfolgen: Die Commerzbank hat im Sommer 2014 ein eigenes Online-Portal gestartet, und die Bundesbank testet Wertpapiere und Updates auf mobilen Endgeräten.
So kaufen Sie Geld? Wo kann ich Aktien über Xetra kaufen? Wie ist eine Stückaktie?