Wie Sicher sind Anleihen

Sichere Anleihen

Bonds sorgen für Streicheleinheiten für Ihr unruhiges Anlegerherz. bei Anlagen, die als besonders sicher wahrgenommen werden. Aber es sind nicht die Investitionen, die krisenfest sein sollten. Gesicherte Anlagen und attraktive Steuervorteile. die ich sicher, aber auch gewinnbringend anlegen möchte.

Inwieweit ist eine Reverse Convertible Bond sicher?

Nein. Reverse Convertible Bonds sind Wertpapiere und damit finanzielle Wetten. Bei einer Reverse Convertible Bond erhalten Anleger eine feste Verzinsung, müssen aber das Kursrisiko der zugrundeliegenden Aktien bis zu einem Gesamtverlust mittragen. Am Beispiel eines Papiers der LBBW Ende Oktober wird gezeigt, wie eine Reverse Convertible Bond im Einzelnen abläuft.

Der zugrundeliegende Wert, der so genannte Underlying, ist das Wertpapier des Chemie-Konzerns BASF. Investoren können die Anleihe in Höhe von 1000 EUR je Anteil am Grundkapital beziehen und werden bis zum Ablauf der Anleihe im Okt. 2019 zwei Mal mit 4,5 Prozentpunkten verzinst. Es ist jedoch ungewiss, ob ein Kapitalanleger auch den Investitionsbetrag von 1.000 EUR zurückerhalten wird.

Ausschlaggebend ist dabei, ob die BASF-Aktie, die anfangs November gut 96 ? gekostet hat, am Ende ihrer Amtszeit unter den so genannten Ausübungspreis von 86 ? gefallen ist. Der Investor bekommt in diesem Falle statt der 1.000 ? BASF-Aktien. Wenn die BASF-Aktie in zwei Jahren um zehn Prozentpunkte tiefer gelistet ist als zu Beginn des Monats November, macht ein Investor mit der Anleihe einen Kursverlust.

Diese zehn Prozentpunkte hören sich wie ein ungewöhnlich starker Kursrückgang an, sind aber für das Chemieunternehmen selbsttypisch. Der Aktienkurs hat seit 2007 in fünf Jahren mehr als zehn vom Hundert verloren, nachdem er bisher Rekordstände erreicht hatte. Ein Investor nimmt die großen Gefahren einer Beteiligung in Kauf; wenn die BASF in Konkurs geht (was nicht wahrscheinlich ist) und die Aktien auf Null sinken, entsteht ein Totalschaden.

Zugleich ist die Verzinsung begrenzt, ein Sparender kann von Kursanstiegen nicht partizipieren. Wenn ein Investor also der Meinung ist, dass die BASF ein vielversprechendes Unternehmen ist, ist es besser, die Aktien sofort zu erstehen. Nur wer kann voraussagen, dass die BASF-Aktien auch in zwei Jahren noch bei rund 96 EUR gehandelt werden.

9,9 Milliarden EUR ist das Marktvolumen der lokalen Anleihen. Im Vergleich zu 2007 ist die Anzahl um 1050% gestiegen. Zu diesem Zeitpunkt betrug das Gesamtvolumen 860 Millionen EUR. Bescheinigungen wie Reverse Convertibles weichen von denen von Aktien und Anleihen in einer anderen Hinsicht ab: dem des Emittenten. Investoren werden nicht Eigentümer oder Kreditgeber der BASF, sondern handeln mit einer solchen Emissionsbank wie der LBBW.

Wenn es bei der BASF gut geht, aber das Geldinstitut bankrott geht, besteht auch die Gefahr eines Totalschadens.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema