Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Maritim Invest
SchiffsbeteiligungenSozietät Maritim Invest IX - Mutschke Rechtsanwälte GmbH
Auf der Maritim Invest IX - Ninth Maritim Invest Beteiligungs- gesellschaft mbH&Co. So konnten die Investoren indirekt in ein Portefeuille "gebrauchter" Anteile an geschützten Schiffsbeteiligungen anlegen, indem sie in den Fund investierten. Die Gewinnübersicht 2012 of Maritim Invest Beteiligungsgesellschaft mbH&Co. Die KG hat in 309 Zielanlagen investiert, die auf 27 Emittenten aufgeteilt sind.
Laut Ergebnisüberblick 2012 beliefen sich die gesamten Zielinvestitionen auf 52.275.000,00 ?. Die Finanzierung soll durch Eigenmittel ohne Aufgeld von 45.500.000,00 , Schulden von 4.500.000,00 ? und einem Aufgeld von 5% erfolgen. Gemäss der Übersicht der Ergebnisse 2012 waren für die Jahre 2008 bis 2012 kumulative "Zielzahlungen" von 42% vorgesehen.
Im Gegensatz dazu beliefen sich die kumulativen "tatsächlichen" Zahlungen für die Jahre 2008 bis 2012 nur auf 9,5 Prozent. Die Aktionäre wurden mit Brief vom 7. Oktober 2013 darüber in Kenntnis gesetzt, dass "aufgrund der anhaltenden Marktschwäche" ein Aktionärsdarlehenskonzept als Massnahme zur Liquiditätsstabilisierung des Sondervermögens entwickelt wurde. Es wurde bekannt gegeben, dass die Aktionäre weitere Mittel in Gestalt eines Kredits zur Verfuegung stellten und die Fondsleitung sich mit 20 Prozent der von den Aktionaeren zur Verfuegung gestellten Mittel an dieser Massnahme mitwirkte.
Das Gutachten des Beirats (Wömpener, Prof. Dr. med. Schirrmann, Framhein) vom 02.12.2014 ergab, dass 423 Aktionäre dem Aufruf zu einem Kredit nachgekommen waren und 1.350.920 als Kredit zur Verfuegung standen. Darüber hinaus wurde den Aktionären mitgeteilt, dass der Treuhänder ein unverzinsliches Kredit in einer Gesamthöhe von 270.184,00 Euro eingeräumt hätte.
Die Frühjahrsinformation vom März 2015 berichtete, dass "die letzten Zeichen einer Trendumkehr (....) die ganze Schifffahrtsbranche wieder mit Hoffnungen auf diese Wende füllen würden". "Aus dem Gutachten des Beirates vom 14.10.2015 mussten die Aktionäre schließen, dass der THB (Daily Port Report) am 9.10.2015 gelesen hätte, dass "die Containerschiffahrt für weitere drei Jahre unter Überkapazitäten gelitten hätte".
"Gemäß to the trading platform www.zweitmarkt. de, shares in Maritim Invest IX - Neunte Maritim Invest Beteiligungsgesellschaft mbH&Co.