Mit Indexfonds können Anleger ihr Geld mit breiter Streuung in Aktien anlegen. Das Prinzip ist ganz …
Kredit Kapitalanlage
Credit-InvestmentKapitaleinsatz
Der Hauptvorteil von Investitionen ist, dass sie einen Profit einbringen. Allerdings sind sie wenig bis gar nicht rentabel, so dass es angesichts der Inflationsraten keinen wirklichen Mehrwert, oft auch keinen realen Einbruch gibt. Auf Privatkonten gibt es mehrere Mrd. EUR, ohne dass der Wert der Investition steigt.
Zudem setzen viele private Haushalten auf eine Liegenschaft als Vorsorgeeinrichtung, ohne ihr Vermögen rentabel zu investieren. Ein attraktiver Ertrag kann durch die Verbindung verschiedener Investitionsformen mit einem sicheren Anlageergebnis kombiniert werden. Ganz gleich für welche Investition Sie sich entscheiden: Jede Investition hat das Bestreben, die bestmögliche Verzinsung und damit Wertsteigerung zu erzielen.
Dazu leihen Sie Ihr Kapital an Kreditinstitute oder Firmen, die mit Ihrer Kapitalanlage zusammenarbeiten, oder investieren in wertvolle Objekte mit erwartetem Wertzuwachs. Zu den gängigsten Investitionen gehören Mietobjekte oder Wohnungen. Hieraus erhoffen sich viele Investoren eine hohe Verzinsung und einen gesicherten Cashflow als Vorsorge. Unterhalts- und Verwaltungskosten der Immobilie oder des Wohnhauses werden - neben dem Zeitaufwand als Wirt - oft komplett unterbewertet.
In Deutschland erwirtschaftet ein Drittel der Immobilieneigentümer keinen Vermietungsgewinn, der andere Teil erwirtschaftet eine Verzinsung von 2 Prozentpunkten. Angesichts des Engagements, das die Lage des Eigentümers erfordert, sind Liegenschaften für die meisten Menschen kaum ein attraktives Investment. â??Wer trotzdem auf eine Liegenschaft als Kapitalanlage beharrt, sollte darin leben â?" dadurch entsteht Mietsparen.
Der sich für den Erwerb einer Liegenschaft entschieden hat, sollte zunächst auf eine fachmännische Konsultation zurückgreifen, um unliebsame Überaschungen zu verhindern. Grundsätzlich können Liegenschaften auch heute noch eine gesicherte Anlage sein, aber es gibt kaum vorhersehbare oder ausschließbare Nachtragsrisiken.
Bei versteckten Mängeln in Liegenschaften können diese rasch hohe fünfstellige Beträge auslösen. Darüber hinaus ist die Zeit für den Immobilienerwerb entscheidend: Gerade wenn die Wohnungen durch einen Bankkredit refinanziert werden, sollten Investoren sie früh einkaufen. Menschen zwischen 25 und 35 Jahren haben noch viele Jahre Arbeit vor sich, um das Darlehen für die Ferienwohnung oder das Grundstück zu tilgen.
Das ist besonders deshalb von Bedeutung, weil die Kreditzinsen oft höher sind als die Mieteinnahmen - Sie müssen also zusätzliche Zahlungen tätigen. Menschen über 35 Jahren sollten bereits einen bestimmten Kapitalanteil zum Erwerb der Liegenschaft beitragen können, der mit zunehmendem Alter steigt. Aber auch die Investition in einen Sparbrief oder einen Baukreditvertrag bringt oft kein befriedigendes Ergebnis.
Zwar sind Anteile auch mit viel Mühe und hohem Risikopotenzial behaftet, aber ein Bausparvertrag ist nur in einigen wenigen Ausnahmefällen für Kapitalanlagen geeignet. Mit Hilfe des Bausparvertrages können Sie etwa die Haelfte dieses Betrages durch einen regelmaessigen Zuschuss einsparen und bekommen dann einen Baudarlehen fuer Ihr Eigenheim zu Festzinssaetzen. Eine solche Finanzierungsmöglichkeit ist nur dann sinnvoll, wenn die Gebäudezinsen während der Ansparphase stark ansteigen - Sie bekommen kaum eine Gegenleistung.
Der entscheidende Vorteil von Sparbriefen als Kapitalanlage ist die Unflexibilität. In einem solchen Falle steht das investierte Vermögen jedoch erst nach 10 Jahren zur Verfügung, wodurch Ihre Liquiditätssituation stark beeinträchtigt wird. Statt in eine Immobilie oder eine Wohnung oder ein Bankprodukt zu investieren, wagen einige Investoren es, in spekulative Anlagen wie z. B. Anteile und Investmentfonds zu investieren. Gegenüber traditionellen Anlagen weisen diese ein erhöhtes Renditepotenzial auf, sind aber auch mit einem bestimmten Restrisiko behaftet.
Schon während der Investition ist eine permanente Überwachung der Preise und ein Gefühl für deren Weiterentwicklung erforderlich. Verglichen mit anderen Anlagen erzielen Sie eine Durchschnittsrendite von 5,0 Prozentpunkten.