Investmentanteile

Beteiligungsanteile

Zertifikate über Rechte an ausländischen Investmentfonds. Aus rechtlicher Sicht stellt ein Investmentanteil die Verbriefung von Miteigentum an den Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft dar. Die Investmentanteile gehören zu den fungiblen Kapitalwerten und sind somit marktfähig (handelbar auf organisierten Märkten). Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "Investment Shares" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von englischen Übersetzungen. Eine besondere Anlageform sind Investmentfonds (auch Investmentanteile oder Investmentzertifikate genannt).

Investmentzertifikate, Anteilscheine, (Anteilwert), Ausgabekurs, Emissionsagio, Rücknahmepreis

Wertschriften, die Aktien eines Anlagefonds repräsentieren (siehe dort). Die Preisberechnung eines Anteiles (Anteilwert) erfolgt durch Division des Gesamtfondsvermögens durch die Zahl der emittierten und ausstehenden Anteilen. Von den Kapitalanlagegesellschaften werden die Anteilscheine stets zum in der Regel mit dem Anteilswert identischen Ausgabepreis zurückgegeben. Die an jedem Handelstag veröffentlichten Anteilspreisänderungen resultieren aus Wertänderungen des Vermögens des Fonds und aus den erzielten Einkünften.

Dabei werden die dem Sondervermögen im Verlauf eines Geschäftsjahrs zufließenden Einkünfte ( "Kapitalgewinne, Dividende und Zinserträge") ausbezahlt. Im Falle der Reinvestition werden die erzielten Mittel nicht verteilt, sondern thesauriert und automatisiert reinvestiert. Mannheim: Literaturwissenschaftliches Institut 2016. Lizenz-Ausgabe Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung 2016: Evaluieren Sie diesen Artikel: Kaum ein anderes Themengebiet wird so heftig und umstritten behandelt wie die Globalisie.

"Facts and Figures" bietet Ihnen Graphiken, Texten und Tafeln zu einem der bedeutendsten und komplexesten Zeitprozesse. Wirtschaftliches Grundwissen ist ebenso gefragt wie das kleine 1x1-Dossier, das Hintergrundinformationen und thematische Beiträge zu den bedeutendsten gegenwärtigen wirtschaftlichen Debatten bereitstellt.

Investmentfondsanteile Ausland - Wirtschaftlexikon

Die Definitionen sind viel umfassender als in einem normalen Vokabular. Ökonomie führt einen großen Teil der Fachbegriffe ein, die Sie in dieser Enzyklopädie vorfinden. An der Schnittstelle von Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft liegen viele Fachbegriffe aus der Finanzwirtschaft. Einige Begriffserklärungen und Definitionen sind bei unseren Leserinnen und Lesern besonders beliebt.

online.de - Finanzielle Begriffe und Begriffsbestimmungen

Rechtlich gesehen steht ein Investmentbestandteil für die Absicherung des Anteilsbesitzes an den Spezialvermögen einer Beteiligungsgesellschaft (Investmentgesellschaft). Tatsächlich ist ein Anlageanteil ein Teilfonds. Investmentfondsanteile von offenen Anlagefonds können zu jedem Zeitpunkt zurückgenommen werden; die Rücknahmeverpflichtung obliegt der Fondsleitung. Die Investmentanteile von geschlossenen Immobilienfonds können dagegen nur über die Börse veräußert werden.

Durch den Erwerb von Investmentfonds können sich auch Einzelpersonen an verschiedenen Gesellschaften beteiligen; darüber hinaus erhöhen die Investmentfonds die Risikodiversifikation und damit die Investitionssicherheit gegenüber dem direkten Erwerb von Anteilen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema