Aktien richtig Anlegen

Richtig investieren

wollen anleger eine große summe über mehrere Jahre anlegen. schauen sie sich die historische, durchschnittliche rendite von aktien an. sollten sie in ein aktienpapier investieren - zum beispiel aus dem Dax. sollten sie auch nicht ihr ganzes geld gleichzeitig in aktien investieren. Tipp: Haben Sie Ihr Geld richtig angelegt?

Investieren Sie in Aktien: Machst du auch diese 5 Fehler im Denken?

In den letzten sechs Jahren hat sich der Index für Aktien in Deutschland nahezu verdoppelt - trotzdem scheut man sich vor Investitionen. Außerdem nähert sich der Aktienkurs bereits den rund zwölftausend Punkten - aber die meisten Menschen in Deutschland scheinen daran wenig Interesse zu haben. Zugleich halten Wirtschaftswissenschaftler dieses Denk- und Verhaltensweisen für einen fatalen finanziellen Irrtum der Anlegerschaft.

Denn Investitionsentscheidungen werden durch die Verlustangst erheblich erschwert. Aber auch andere Denkweisen bewirken, dass Investoren zu früh oder zu Unrecht in den Markt eintreten. Es ist ein schwerwiegender Fehler, dass der Preisanstieg bereits sein Höchstmaß überschritten hat - und es daher zu spät ist, in Aktien zu investieren. Wir wollen ja nicht die (unangenehmen) Folgen ertragen.

Für die Investoren heißt das konkret: Wenn sie jetzt Aktien erwerben und die Kurse in einem Jahr sinken, würde es sie schwer treffen. 4. Aber wenn sie keine Aktien erwerben und der Preis weiter ansteigt, würden die Investoren es bereuen - aber das Feeling wäre nicht so schlecht wie im ersten Falle.

Immerhin haben Sie psychisch betrachtet Recht. Aktien kaufen: Steht wirklich so viel Aufwand dahinter? Eine weitere Fehleinschätzung ist, dass viele der Meinung sind, dass Aktien investieren viel Aufwand ist. Wenn man an der Börse erfolgreich sein will, muss man immer gut informiert und selbstständig sein. Wer hat so viel (Freizeit), um sich den ganzen Tag über aktuelle Konjunkturdaten, Unternehmensdaten oder eventuelle Krisensituationen zu unterrichten?

Aber wenn man in Aktien investiert, sollte man laut Weber das genaue Gegenteil anstreben. Er gibt Ihnen den Tipp: Aktienkauf und Ruhe. Werden Sie nicht wahnsinnig, wenn der Kurs ein wenig sinkt oder weiter in der Geschäftszeitung blättert. Aber in Aktien zu investieren hört sich unspektakulär, zu abwegig an. Die Firma hingegen schon.

Aus diesem Grund bevorzugen Investoren Investitionen in Firmen. Weil Sie hier die Möglichkeit haben, Teil von etwas zu sein. Der Term Bond bietet auch vielen Menschen eine gewisse Absicherung. Denn Bundesanleihen werden als die sichersten Anlagen überhaupt angesehen. Dieses Wertpapier spiegelt sich daher auch in den von deutschen Gesellschaften emittierten Obligationen wider, dem sogenannten "Halo-Effekt". Von den Finanzgeheimnissen der Reichen, vom Wohlstand ohne großen Kraftaufwand und flacheren Investoren.

Das will der Leiter des deutschen Aktieninstituts, Franz Josef Leven, nun nutzen - und hat zusammen mit der Deutsche Börse und den großen Online-Brokern den "Share Day" für den kommenden Monat angekündigt. Die Besonderheit: An diesem Tag haben Investoren die Möglichkeit, die 30 Dax-Aktien und acht Index-Fonds kostenfrei zu erstehen.

Mit dem Preisnachlass, der zwischen zehn und 65 EUR liegt, soll ein erster Börsenschritt ermöglicht werden.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema