Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Haus Kaufen wie Finanzieren
Wie man ein Haus kauft und finanziertKauf und Finanzierung eines Hauses mit Treuhandberatung
Sie sind auf der Suche nach einer vorteilhaften Hypothek/Wohnungsfinanzierung? Wer ein Haus kaufen oder bauen will, der sucht nach der richtigen Immobilie und der richtigen Finanzierung für das Haus/Bauvorhaben. Können unsere Gestaltungsideen für die Gebäude- und Wohnungsbaufinanzierung auch durch eine Hausbank vertreten werden? Stufe 2 - Wie muss unsere Eigenheimfinanzierung auszusehen haben?
Inwiefern muss die Finanzierungsmöglichkeit so konzipiert sein, dass sie zu Ihnen persönlich paßt und exakt auf Ihre Lebensentwürfe zugeschnitten ist? Denn je weniger die Finanzierungen an Ihre Gegebenheiten angepasst sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass es bei der Durchführung der Finanzierungen zu schmerzlichen Überaschungen kommen kann. In der Regel ist das Finanzierungskonzept von größerer Bedeutung als die Nachkommastelle.
In der Neubaufinanzierung gibt es einen wesentlichen Vorteil gegenüber der Baufinanzierung: Bei einem Neubau muss die Zeit berücksichtigt werden. Sie verzinsen alle Gelder, die Sie während der Bauphase von der Hausbank abheben. So haben Sie während der Bauphase eine doppelte Belastung: Zins und die Vorvermietung.
Weiterführende Beiträge zum Themenkomplex Neubauten und Finanzierungen von Neubauten können Sie hier nachlesen. Beiträge zum Erwerb einer Bestandsimmobilie und zur Bestandsfinanzierung sind hier zu lesen. Nachfolgefinanzierung: Ihr Immobilienkredit erlischt. Herzlichen Glueckwunsch, die Zinssaetze sind jetzt so tief wie lange nicht mehr. Nehmen Sie das Gebot Ihrer Hausbank nicht nur an, sondern stellen Sie einen Vergleich an.
Dies ist auch der optimale Moment, um die Finanzierungen an Ihre momentane Lebenssituation anzugleichen. Sie haben eine Laufzeit von 1, 2 oder 5 Jahren? Bei einem Terminkredit sichert man sich die derzeit günstigen Zinssätze bis zu 5 Jahre im Vorhinein für die anschließende Nachfinanzierung. Hier erfahren Sie mehr über Anschlussfinanzierungen/Terminkredite.
Nicht nur Energie-, sondern auch Finanzkosten einsparen. Welche Fördermöglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier mit weiteren Informationen rund um die Nachrüstung.