Für eine erfolgreiche Geldanlage ist es wichtig, die infrage kommenden Anlageprodukte zu verstehen …
Gold Silber Platin
Goldsilber PlatinEdelmetall: Gold, Silber, Platin und Platin als Anlagen.
Das Gold wurde schon frühzeitig von Menschen zu Juwelen und Utensilien weiterverarbeitet. In allen fortgeschrittenen Zivilisationen der menschlichen Geschichte stand Gold und Silber für Prosperität, Fülle und Macht. Früher benutzte man auch Gold und Silber als Zahlungsmittel und Tausch. Schon die antiken Roemer hatten die Gold- und Silbermuenzen in ihrem Handel mitgebracht.
Bis heute sind wertvolle Metalle rar, gefragt und wertstabil. Aber eignen sich edle Metalle wie Gold, Silber, Platin oder Platin auch als Anlage? Sollten Investoren einen Teil ihres Anlagevermögens in Edelmetall anlegen? Eignen sich edle Metalle zur Anlage? Für Geborgenheit und Wertstabilität steht Gold und andere wertvolle Metalle wie Silber, Platin oder Perl. Sichere und stabile, da Edelmetall auf der Welt kaum und nur in begrenzten Mengen vorkommt.
Edelmetall ist Mangelware und hat eine nahezu unbegrenzte Haltbarkeit. Alles herausragende Merkmale, die das Edelmetall ideal zur Werterhaltung und Investition machen. Edelmetall hält seit Tausenden von Jahren seinen Stellenwert. Edelmetall wird nicht nutzlos. Diese haben einen Eigenwert und halten ihren Stellenwert seit Jahren. Sie können die Goldmünzen aber auch immer gegen Bargeld tauschen oder etwas damit einkaufen.
Seit Jahrtausenden haben Edelsteine ihren Eigenwert (Wertbeständigkeit) beibehalten. Ein guter Grund, Edelmetall als stabile Anlage zu verwenden und den Werterhalt zu sichern. Zu den Edelmetallen? Edelmetall sind Metallarten, die sich in ihrer Umwelt unter dem Einfluss von Wind und Wetter nicht ändern und gegen Korrosion beständig sind. Bei den Edelmetallen Gold, Silber, Platin und Platin handelt es sich im Wesentlichen um Anlageprodukte.
Ankauf von Edelmetallen? Wie kann ich Edelmetall einkaufen? Sie können Edelmetall in physikalischer Gestalt als Münze, Stab, Teller oder Juwel einkaufen. Bei dieser Klassikervariante werden die edlen Metalle nach dem Einkauf übergeben. Außerdem können Sie bei uns Edelmetall als gesicherte Forderungen (Wertpapiere), sogenannte ETC, erwerben: eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in Edelmetall zu legen.
Weshalb sind edle Metalle gefragt und kostbar? Gold, Silber, Platin und Platin sind rar, wertstabil und daher erwünscht. Noch ein Vorteil: Edelmetall glänzt mit speziellen physischen und optischen Vorteilen. Beispiel: Es gibt nur wenige elektrische Geräte, die ohne Gold und Silber auf den Platinen und elektrischen Kontakten zurechtkommen. Daraus ergibt sich eine ständig wachsende Gold- und Silbernachfrage in der Elektro- und Computerbranche.
Edelsteine sind gefragt, weil sie rar oder endlich und aus geologischer Sicht immer seltener werden. Informationsgrafik "Gold: Eine werthaltige Anlage und ein begehrtes Gut" Die Informationsgrafik veranschaulicht die weltweiten Goldlagerstätten und deren Nutzung durch die Schmuckbranche, die Anlage- und Anlagebranche, die Notenbanken und die Industriesektoren. Es wird angenommen, dass das gesamte Gold der Erde zusammen nur ein Kubus von 21 Metern ist.
Das Gold ist und bleibt eine geologische Knappheit - die Produktion von Goldminen liegt bei weniger als drei Jahrestonnen. Goldnachfrage: Auf die Schmuckindustrie entfallen ca. 48,2 Prozent der globalen Goldvorkommen, ca. 20,4 Prozent gehen an Kapitalanleger und -geber und ca. 17,2 Prozent befinden sich in den Gewölben der Notenbanken als Währungskurs.
Quellen: "Goldanleger - Risikomanagement und Kapitalerhaltung Band 5"; World Gold Council I Thomson Reuters GFMS I April 2014). Silber und Gold sind nahezu unverwüstlich, sehr flüssig und immer ein gefragtes Bargeld. Es hat sich in der Geschichte herausgestellt, dass Menschen in Krisensituationen besonders auf die Werbung für stabile Gegenstände und vor allem auf Gold und Silber setzen.
Aus Edelmetallen wird dann ein begehrtes Zahlungsmittel und eine neue Notgeldwährung. Finanzmarktexperten beschreiben diesen Ansatz als Diversifizierung mit dem Bestreben, die Chance einer Finanzanlage zu steigern und zugleich die Gefahren zu reduzieren. Zahlreiche Investoren haben Gelder in Form von Wertpapieren, Bankguthaben oder Immobilien angelegt. Ein Jammer, denn diese Anlagekategorie und insbesondere die edlen Metalle können eine bestehende Asset Allocation sinnvolle Ergänzung sein.
Mit ihrem Kapital flüchten sie in Edelmetall, wodurch der Bedarf und die Kurse ansteigen. Sichere und sichere Geldanlage in Edelmetallen schafft ein gutes Gespür. Sie sollten auch nicht zu viel in Edelmetall einlegen. Legen Sie nur einen Teil Ihres eigenen Kapitals in Edelmetallen an, aber nicht mehr als fünf bis zehn Prozentpunkte.
Verglichen mit anderen Anlagen oder Wertpapieren generiert Gold keine aktuellen Einnahmen oder Zinserträge. Schlussfolgerung: Sind Gold, Silber, Platin und Platin für Investitionen geeignet? Sollten Sie einen Teil Ihres Anlagevermögens in Edelmetallen anlegen? Ja, Edelmetall ist eine ausgezeichnete und stabile Anlage. Die seltenen und damit wertvollen Metalle schützen vor Inflationsgefahren und sind ein gefragtes Tauschmedium in ernsten Krisensituationen.
Obgleich sich aus Edelmetallen keine aktuellen Einnahmen oder Zinserträge ergeben, sollten Investoren einen Teil ihres eigenen Kapitals in Edelmetallen anlegten. Am 01.08.2017 wurde der Beitrag "Edelmetalle: Gold, Silber, Platin und Platin als Anlagen" geschrieben. Du hast bereits Gold und Silber und bist dir nicht sicher, ob du eine gute Wahl triffst.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Investition in Edelmetall? Vor- und Nachteile von Silber und Gold als Investition. Edelmetall ist eine stabile Investition. Sollten Sie mittelbar oder unmittelbar in Edelmetall anlegen? Ankauf von Edelmetallen?