Geschlossene Immobilienfonds 2016

Abgeschlossene Immobilienfonds 2016

November 3, 2016 - GESCHLOSSENE FONDS - UPDATE 2016/2017 - Überblick über relevante Aspekte und Trends für Manager. Dabei gibt es offene Immobilienfonds und geschlossene Fonds. Mehrvermögensfonds ((November 2016) - Arbeitssicherheit (Oktober 2016) - 6. Offene und geschlossene Fonds in der Erbschaftssteuer - Besteuerung des gemeinsamen Wertes? Der Markt für geschlossene Fonds bleibt auf niedrigem Niveau.

26.09. 2016 Sachanlagen von Michael Fiedler.

Privatanleger - Real I.S.

Private Anleger haben die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Formen der Immobilienanlage zu wählen. Ökonomische Erfolgfaktoren sind im Kern die Entwicklung des Marktes an den einzelnen Orten, die Konditionen der abgeschlossenen Verträge, die Mietbeträge und die Kreditwürdigkeit der Mietenden. Prinzipiell steht das Treuhandvermögen in Gestalt eines Immobilienfonds (oder, wie die aktuelle Gesetzgebung besagt: ein alternativer (Immobilien-)Investmentfonds oder AIF) für eine sichere Anlage mit guter Ergebnissicherheit und zum Teil steuerbefreiten Erträgen.

Beim Entwickeln von Immobilienanlagen steht für uns der Bedarf und die Belange unserer Mandanten an erster Stelle: Wir verwirklichen nachhaltig und ertragsorientiert. Eignet sich ein abgeschlossener Alternativ-Immobilienfonds für Sie? Welche Kenntnisse sollten Sie als Investor über geschlossene Fonds haben?

Gekapselte Anlagefonds (auch "geschlossene Anlagefonds" oder "geschlossene Alternativfonds - AIF" genannt) sind eine Art der längerfristigen kollektiven Anlage in Sachanlagen. Im Falle von abgeschlossenen Immobilien-Investmentfonds beteiligen sich die Investoren an der Verwaltung der Liegenschaft aus den Einnahmen aus der Anmietung. Darüber hinaus wird der Veräußerungserlös nach Abzug der Verpflichtungen des Sondervermögens nach dem Verkauf der Liegenschaften regelmässig an die Investoren ausgeschüttet.

Welches Immobilieninvestment bieten die Immobilien der Immobiliengesellschaft an? Der Immobilienbestand der Immobilien der Real I. S. Gründvermögen ist vollumfänglich plaziert. Weitere Investitionen sind in der Vorbereitungsphase.

Abgeschlossene Immobilienfonds Vorzüge

Achten Sie beim Angebotsvergleich auf die Vorzüge geschlossener Immobilienfonds. Gerade in Phasen zunehmender Teuerung oder Krise werden zunehmend Liegenschaften als inflationsgeschützte Anlagen angeboten. Doch wenn Sie als Investor keine eigene Liegenschaft erwerben oder errichten wollen, ist der geschlossene Immobilienfonds die ideale Lösung. Dies ist auch ein Sachwert, da die Fondgesellschaft in eine Liegenschaft anlegt.

So können Sie von dem vorteilhaften Angebot einer langfristigen Investition in Sachanlagen über den abgeschlossenen Immobilienfonds und teilweise auch einer unternehmerischen Beteiligung an einem Grossprojekt ohne eigenen administrativen Aufwand Gebrauch machen. Das bedeutet, dass Sie sich nicht um die Miete und die damit verbundenen Kosten sorgen müssen, wie Sie es als Alleininhaber einer Liegenschaft tun.

Ein weiterer Vorteil geschlossener Immobilienfonds ist ihre gute durchschnittliche Verzinsung. Sie können auch auf unserer Internetseite mit allgemeinen Angaben zu abgeschlossenen Immobilienfonds lesen, dass der Standort der Liegenschaft auch Auswirkungen auf die Mieterträge und damit auf die Erlöse hat. Liegt die Liegenschaft in exponierter und begehrter Position, können durch spezielle Mietverträge durchaus zweistellige Erträge erzielt werden.

Die potenziellen Steuerersparnisse sind auch ein potenzieller Nutzen von Immobilienfonds. Für ausländische geschlossene Immobilienfonds oder wenn die Immobilie im Inland liegt, können niedrigere Steuerquoten und Steuerfreibeträge als in Deutschland anfallen. Das Investieren in einen abgeschlossenen Immobilienfonds ist weitgehend abhängig von den Werten von Aktien, Anleihen oder anderen kotierten Fonds und deren Wertentwicklung.

So können Sie die abgeschlossenen Immobilienfonds als Ergänzung zu Ihrem Wertschriftendepot und zur Diversifizierung (Spread) Ihres Investmentvermögens nützen. Es ist daher von Vorteil, dass geschlossene Immobilienfonds auch bei fallenden Aktienkursen noch eine gute Performance erwirtschaften. Zu beachten ist auch, dass Erbschaftsteuerersparnisse durch die Anlage in geschlossene Immobilienfonds erreicht werden können, wenn diese ein Geschäftsvermögen darstellen (Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen etc.).

Übrigens auch ein ganz wesentlicher Unterscheid zwischen abgeschlossenen und unbefristeten Immobilienfonds, deren Ertrag "nur" als Ertrag aus dem Anlagevermögen gilt.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema