Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
1 Aktie Kaufen
Aktien KaufenVolumen: ? 151174; Notifizierer: Albert, Conrad. Stufe 1: Die wichtigste Grundvoraussetzung: Was ist Ihr Ziel? 79,04 Euro, -1,27 -1,58 %. WKN: 519000 ISIN: DE0005190003 Börsenkürzel:
ProSiebenSat.1
Der ProSiebenSat.1-Anteil ist jüngst um 3,11% angestiegen. Der Aktienkurs erreichte 29,48 ?. Die ProSiebenSat.1-Aktie erwies sich mit einer Verzinsung von rund -0,24% in der vergangenen Handelswoche per Saldo als nahezu massiv. Der Aktienkurs sank in ähnlicher Höhe. ProSiebenSat.1 ist laut Experten zwar unter-, aber im Wettbewerbsvergleich überschätzt.
Die Fundamentalanalysten haben festgestellt, dass die Aktie auf der Grundlage des KGV bis zu einem Preis von rund 31,18 Euro gerecht und damit derzeit zu tief angesetzt wäre. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Preis von ProSiebenSat.1 steigt.
Bitte beachten Sie, dass die fundamentalen Kennziffern keine Garantie dafür sind, dass sich eine Aktie genau wie geplant entwickelt. Die ProSiebenSat.1-Aktie erscheint aus grundsätzlicher Perspektive "unterbewertet". Die Aktie hat derzeit 13 Kaufen, 9 Halten, 1 Underperformance, 3 Verkaufsbewertungen. Das Durchschnittskursziel für diese Aktie liegt aus Anlegersicht bei 32,50 ?.
Nach diesen Einschätzungen würde der derzeitige Aktienkurs um 10,24% zulegen. Die ProSiebenSat.1-Aktie ist aus Sicht der Analysten eine Outperformance. Der Benutzer von Sharewise spricht sich exklusiv für ProSiebenSat.1 aus. Die ProSiebenSat.1-Aktie wird von 100,00% als Kauf betrachtet. Für Investoren beträgt das Durchschnittskursziel 38,40 , d.h. der derzeitige ProSiebenSat.1-Kurs könnte sich um 30,26% ändern.
Die ProSiebenSat.1-Aktie ist aus Anlegersicht derzeit ein Kauf. Resümee: Mit einer Empfehlung auf allen drei Ebenen erhält die ProSiebenSat.1-Aktie einen Kauf!
SAP-Aktie, ProSiebenSat.1 und Co.: Wo Eingeweihte kaufen, wo sie kaufen - 12.06.18
SAP-Mitgründer und Hasso-Plattner hat die Öffentlichkeit am 25. November 2008 darüber unterrichtet, dass er ein Aktienvermarktungsprogramm über für die Hasso-Plattner-Fund GmbH &Co. KG mit einem maximalen Umsatzvolumen von 800.000 Titeln (aktueller Marktwert 78,8 Mio. Euro) gestartet hat. Zum einen: Bis Ende des Monats September werden unter dürfen Pakete mit einem Gesamtvolumen von nicht mehr als 30 Mio. EUR verkauft.
Zum anderen wurde der Mindestabgabepreis auf 75 EUR festgesetzt, so dass das Vertriebsprogramm am 3. März 2019 gestartet werden soll ausläuft Während Bernd Leukert (Produkte & Innovation) 500 Titel zum Preis von 97,68 euro Geschäft hat Ende Mai den für die Cloud-Geschäft zuständigen Robert Enslin Aktienzertifikat im Gegenwert von über 68.000 Euro erworben. Bisher hat keiner der Directors' Dealings von erwähnten den Börsengang der SAP-Aktie besonders intensiv beeinflusst - weder in positivem noch in negativem Sinne.
Charttechnisch gesehen kann die SAP-Aktie bestätigen, dass sie den Kursrückgang auf 83 EUR im ersten Vierteljahr verarbeitet hat und gegenüber Ende Dezember 2010 ein Kurszuwachs von 4,6% ((DAX: -1,1%) verzeichnen konnte. Der psychisch bedeutsame Wert von 100 EUR ist für der Software-Titel nun wieder in greifbare Nähe gerückt.