Offene Immobilienfonds sind in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für …
Welchen Kredit zuerst Tilgen
Erstes zu tilgendes DarlehenBaufinanzierungen - Fragen zur außerplanmäßigen Tilgung - Alternativanlagen
Sind für die kleine Baufinanzierung nach dem Ende der 10 Jahre höhere Zinssätze zu erwarten, als für die große Baufinanzierung aktuell bezahlt werden, kann sich die Anleihe umkehren. Soll die kleine Grundschuld nach 10 Jahren zurückgezahlt werden?
Wenn ja, auf jeden Falle mit dem anderen Auftrag sondertilglgen. Andernfalls muss der Zinssatzvorteil in den kommenden Jahren mit dem Zinsnachteile am Ende der 10 Jahre verglichen werden. Je mehr man sich dem Ende der Frist annähert und je höhere Zinssätze für die Folgefinanzierung, umso lohnender ist es, die Finanzierung mit den tiefen Zinssätzen zurückzuzahlen.
Wenn keine Folgefinanzierung notwendig ist, ist die spezielle Rückzahlung des grösseren Kredits immer die beste Wahl.
Rückzahlung oder Ersparnis
Ich begegne immer wieder Menschen, die sich extrem seltsam benehmen, besonders wenn es um Immobilienkredite geht. Das Immobiliendarlehen wird mit der Mindestrückzahlungsrate von 1% zurückgezahlt. Spricht man mit diesen Leuten über dieses Verfahren, hört man sehr oft, dass es sich nicht viel auszahlt, weil die Teuerung das Bargeld abwertet und die gegenwärtige Kreditwürdigkeit von z.B. 750 in 20 -30 Jahren nichts mehr ist.
Ich habe hier kleine Rechenbeispiele mit einem Kreditbetrag von 150.000? und einem Zinssatz von 3% berechnet. Verbleibende Schulden 94.000?, bezahlte Zinszahlungen auch 94.000?. Falle 2: 1% Rückzahlung, monatliche Rate 500 mit einer jährlichen Sonderrückzahlung von 4500? (3%). Verbleibende Schulden 0?, Zinsaufwand 45.000?. Falle 3: 1% Rückzahlung, monatliche Rate 500 mit einer jährlichen Sonderrückzahlung von 7500? (5%).
Verbleibende Schulden 0?, bezahlte Zinszahlungen 31.000?. Diese drei kleinen Fälle mit dem Kleinkreditbetrag von 150.000 (Darlehenszinsen 3%) zeigen anschaulich, wie sich die auf die Dauer bezahlten Zinszahlungen addieren, wenn sie keine außerplanmäßige Tilgung vornehmen. Beispielsweise mit Schwankungen der Monatskreditraten würden zu Ergebnissen in der gleichen Grössenordnung kommen. Lasst euch also nicht täuschen, wenn der Consultant euch empfiehlt, zu einer geringeren Rate zu fahren.
Aber was ist mit der Fragestellung, ob man nicht lieber spart statt sich zu amortisieren. Aus den drei Beispielen haben wir gelernt, dass eine Rückzahlung Sinn macht, um die Zinszahlungen zu mindern. Nehmen wir an, Sie haben noch 4.500 Euro zur Verfügung und überlegen, ob Sie das Darlehen lieber investieren, als es zurückzuzahlen.
Das macht für mich nur einen Sinn, wenn Sie mehr Interesse an der Investition haben, als Sie für das Darlehen aufbringen. I kennen Leute, die 5% Interesse auf dem Immobiliendarlehen und Sparungen Bindungen gleichzeitig bei 5 Jahren ( "1. 5%") einkaufen. Sie sind sich der Zinszahlungen für Kredite nicht bewußt und brennen ihr eigenes Bargeld.
Auch bei den derzeit sehr tiefen Darlehenszinsen ist es schwierig, eine gesicherte Investition zu erhalten, die rentabler ist als die Kreditkosten. Ich würde also niemandem raten, der einen Immobiliendarlehen abschließt, sein Kapital in spekulativen Investitionen zu verwenden. Eine Kollegin von mir beschrieb dies einmal sehr zutreffend als "Ausrottung wie ein Motherfucker".
Wer sich für geringe Teilbeträge entscheidet, profitiert zumindest von der jährlichen Sonderrückzahlung, denn jeder gezahlte Betrag ist ein einziger Zuwachs. Dabei gibt es derzeit kaum gesicherte Investitionen mit vernünftigen Zinssätzen. Die spekulativen Investitionen stellen eine echte Herausforderung dar, die jeder für sich selbst bestimmen muss.