Sicher Investieren

Investieren Sie sicher

einen großen Teil des Geldes in Aktien zu investieren. Equity-Fonds: sicher investieren und spekulieren. Die Anlage Ihres Geldes in Aktien kann Ihr Vermögen in kürzester Zeit vervielfachen. Die Erklärung zum Börsenbegriff sicheres Investieren finden Sie hier. Um das Anlagerisiko gering zu halten, diversifizieren wir Ihr Vermögen breit und investieren ausschließlich in attraktiv bewertete Anlagen nach dem Value-Ansatz.

Berater: Aktienfonds: Sicher investieren und handeln

Wenn Sie Ihr Kapital in Wertpapiere investieren, können Sie Ihr Kapital in sehr kurzer Zeit aufstocken. Solche Anlagen sind jedoch immer einem Risiko in Gestalt von Preisschwankungen ausgesetzt, die auch zu Kursverlusten führen kann. Im Falle eines Beteiligungsfonds wird zunächst das Kapital des Anlegers eingezogen, um später Anteile von ihm erwerben zu können, was zu möglichen Kursgewinnen führt.

Es gibt zwei Hauptarten von Eigenkapitalfonds. Dies kann einerseits auf regionaler Ebene erfolgen, d.h. die Investitionen konzentrieren sich auf ein ganz spezielles geographisches Umfeld oder auf ganz spezifische Staaten. Andererseits gibt es so genannte Sektorfonds, die das eingesammelte Kapital in bestimmten Wirtschaftszweigen anlegt. Man fragt sich, wann eine Wirtschaftseinheit gewillt ist, ihr Kapital in Anteile zu investieren.

Maßgeblich sind dabei die zu erwartenden Marktzinsentwicklungen, bei denen jede Wirtschaftseinheit ihre eigene Auffassung von einem Normalzinssatz hat. Ist der effektive Zins höher als der normale Zins für ein wirtschaftliches Subjekt, rechnet dieses mit einer zukünftigen Zinsreduktion. In der monetären Theorie steigen die Aktienkurse, wenn der Zins fällt. Dies weckt den Wunsch eines Unternehmers, in Wertpapieren zu investieren.

Berater: Festzinsanlagen: Ihr Vermögen sicher anlegen

Es gibt mehrere Wege, einen großen Geldbetrag zu investieren. Wenn Sie das Wagnis jedoch so niedrig wie möglich gestalten wollen, sind festverzinsliche Investitionen die richtige Wahl. Investoren gehen bei Festzinsanlagen ein niedrigeres Risikopotenzial ein als bei anderen Kapitalanlagen. Damit sind sie besonders geeignet für Investoren, die ihr Kapital in erster Linie sicher anlegen und auch einen kleinen Profit erzielen wollen.

Das klassischste Investment mit festem Zinssatz ist das traditionelle Sparkonto. Allerdings ist die Verzinsung eines Sparbuchs sehr niedrig; Erträge werden nur sehr langfristig und mit hohem Sparbetrag erzielbar. Nichtsdestotrotz bleibt das Sparkonto eine der sicherste Anlage. Allerdings wird das Sparkonto zunehmend vom Girokonto überholt.

Mit einem Callgeldkonto gibt es einen höheren Zins und es hat den Vorzug, dass das investierte Kapital zu jeder Zeit bereitsteht. Außerdem kann das Guthaben nur auf ein Referenz-Konto ausbezahlt werden, so dass nur der Investor selbst Zugriff auf das Guthaben hat. Auf diese Weise kann der Investor auch von einem Zinseszins profitiert.

Es gibt aber auch Festzinsanlagen, die sich als mittel- oder langfristiges Sparen anbieten. So ist die Laufzeiten der Festgeldanlagen so unterschiedlich, dass Investoren hier auch längere Laufzeiten haben. Der Zinssatz ist zwar etwas über dem von Tagesgeldern, jedoch hat der Investor nicht die Gelegenheit, bei einem Termingeldkonto über das Vermögen selbständig zu disponieren.

Die Auszahlung erfolgt erst am Ende der Amtszeit. Sparbürgschaften sind eine weitere Art, Ihr Kapital sicher und doch mit einer hohen Verzinsung zu investieren. Diese haben eine Vertragslaufzeit von 24 bis sechs Jahren und die Zinsen werden bei Vertragsschluss vereinbar. Wie bei einem Termingeldkonto kann der Investor über seine Sparzertifikate erst nach Ablauf der Frist disponieren.

Also, wenn ein Investor hat einen Betrag von Geld zu investieren mit wenig Risiken, festverzinslichen Investitionen sind die besten Optionen. Gerade bei längerfristiger Anlage kann es zu großen Kursverlusten kommen, wenn der Investor frühzeitig kündigt.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema