Schulden Bundesliga

Bundesliga-Schulden

Zu den Finanzen und Gehältern der Bundesliga, den TV-Rechten, dem Fußballgeschäft und dem wirtschaftlichen Hintergrund im Fußball. Liga (England) Primera Division (Spanien) Serie A (Italien) Bundesliga (Deutschland). Was sind die Erfolge, die auf Bergen von Schulden aufgebaut sind? Vor fuenf Jahren war der letzte Meistertitel, rund sieben Millionen Mark Schulden auf dem Konto, und sie koennen dann - so die Rechnung - die Schulden begleichen.

Die UEFA-Studie: Bundesliga schneidet im europäischen Vergleich am besten ab

In der Bundesliga ist sie die mit großem Vorsprung effizienteste aller Top-Ligen Europas. Dies ist das Ergebnis einer UEFA-Studie. In England und Italien geht es nicht gut. In der Bundesliga sind die Vereine im europaweiten Vergleich bei weitem am sinnvollsten. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Vergleichsreport des UEFA-Verbandes.

Danach betrug die Nettoverschuldungsquote der Elite-Klasse im Geschäftsjahr 2016 nur vier Prozentpunkte - auf dem zweiten Rang folgte die Pro League Belgien mit bereits 19 Prozenten. Jeder Bundesligaverein hatte in diesem Zeitabschnitt im Schnitt 5,5 Mio. EUR Schulden. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) verglich 700 Jahrbücher. Die Top -5-Ligen hatten die höchste Nettoschuldenquote (63 Prozent), vor Frankreich (38), England (31) und Spanien (20).

Jeder Verein schuldete in der Bundesliga durchschnittlich 76,3 Mio. EUR. Unter den 30 profitabelsten Vereinen Europas waren sechs Repräsentanten aus Deutschland, darunter die Rekordsieger FC München (4.), Borussia Dortmund (11.) und VfL Wolfsburg (13.). Auch im Geschäftsjahr 2016 verzeichnete der Freistaat den zweithöchsten Ergebniszuwachs in Europa (118 Mio. Euro).

Der FUSSBALL / BUNDESLIGA: Club mit Schulden

Im Trophäenheim klopfen fünf kommerzielle Bundesligisten des Bundesligisten Hannover 96 an die Tür ihres Vorsitzenden Alfred Strothe: "Wir wollen mithelfen, die Schulden des Vereins zu tilgen. "Strothe lehnte die Gehilfen ab: "Ich werde nicht kontrolliert werden. "Mittlerweile ist die Verschuldung auf über 1,8 Mio. DM gestiegen. Der Klub wurde versetzt, die Teilnehmer befinden sich auf einer Bestandsliste unter der Überschrift Aktien mit ihrem Marktwert.

Von den 18 Clubs sind neun verschuldet. Zahlreiche Clubs gaben ihr Geld für Spieler aus: Allein im Hochsommer 1967 gab der SC Karlsruhe eine Millionenmarke aus. Die hilflosen Vereinsvorstände verjagten dann ihre Betreuer - 46 Mal in viereinhalb Jahren. "Trainerkrisen sind Vorstandskrisen", so VfB Stuttgart Coach Kurt Baluses.

Doch nur der Bundesligist Schallke 04, der wegen 600.000 DM Steuerschuld sein Fußballstadion abgeben musste, trennt sich ehrenamtlich von seinem gescheiterten Präsidenten: Im Anschluss an die Einweihung ging ein Verbandsfunktionär auf die Ambitionen der Strothes-Bundesliga ein. Anstelle des doppelten Weltmeisters Hannover 96 kam nun die Bundesliga frei. Auch Strothe merkte später, dass die Bundesliga offenbar florierte.

Im Jahr 1963 feuerte er den Coach Heinz Lucas, den er ein Jahr vorher eingestellt hatte. Neben dem Lohn des neuen Fussballlehrers Helmut Kronsbein musste der Verein den Rest bezahlen. Das nächste Jahr haben sich die Hannovers den Weg in die Bundesliga erkämpft. Strothe engagierte den Schauspieler Hans Siemensmeyer für 110.000 DM.

In den ersten beiden Jahren der Bundesliga hat der Verein sein Team um rund 450.000 DM verstärkt. Bis 1966 erwirtschaftete der Verein in den drei Jahren einen Ertrag von 7,7 Mio. DM. Darum stürmte Coach Strothe Strothe für 600.000 DM. Wir duerfen maximal 350.000 DM aufwenden. "Erstaunt: "Wohin sind unsere Millionäre gegangen?

"Die Präsidentin liess Materialien gegen den Kronenknochen aufbringen. Schliesslich beschuldigte er ihn, bei einem Spielerwechsel Kommissionen eingezogen zu haben und kündigte ihn unangekündigt. Der Schirmherr Harry Burmeister, der Strothe für Hannover 96 förderte, forderte ebenfalls, die Bilanz aufzurufen. Er wurde von Strothe ausgewiesen. Bei einer Klage Burmeisters vor einem regulären Gerichtshof hat Strothe in drei Fällen vergeblich auf Vereinskosten geklagt.

Im Jahr 1967 sammelte Strothe knapp eine Millionen DM für neue Mitspieler und trieb den Anspruch seiner Mitspieler mit monatlichen Gebühren von bis zu 7.000 DM voran. Enttäuschend waren aber der jugoslawische Josip Skoblar und der deutschstämmige Josef Heynckes, der allein 700.000 DM kostete. "Wir sind in Lebensgefahr", gab Strothe zu.

In Anbetracht der Schuldenlawine wirbelten die zum vierten Mal verheirateten Jesuiten-Nachkommen nun das Karussell des Trainers. Zunächst stellte er den Jugoslawen Zlatko Cajkovski für die nächste Spielzeit ein. Es wurde ein Lohn von 20.000 DM pro Monat bewilligt. Danach besuchte er seinen letzen Coach Horst Buhtz in der Hütte vor dem Ausbilden.

"Die Keule darf nicht unter der Schwäche eines Menschen leiden", verlangte Strothe Gegner Burmeister. Aber bisher wollte niemand Strothe ersetzen und die verlustbringende Vereinskasse mittragen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema