Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Rürup Rente Empfehlenswert

Empfohlene Rürup-Pension

Eine klassische Rürup-Rentenversicherung ist derzeit nur bedingt empfehlenswert. Die Grundrente wird jedoch nicht empfohlen. Nicht empfehlenswert: Riester/Rürup-Rente & Basisrente. Eine Rürup-Rente ist in der Regel nicht empfehlenswert! der Berufsunfähigkeitsversicherung und der Basisrente werden nicht in vollem Umfang empfohlen.

Rürup Rente auf dem Prüfstand: Welche Raten sind überzeugend?

Die IVFP hat im Dez. 2017 mehrere Rürup-Renten klassischer und fondsgebundener Art geprüft. Mit den Testsiegern erhalten Sparende eine gute Orientierungshilfe, die ihre Vorsorge im Jahr 2018 selbst in die Hand nehmen werden. Für Interessenten ist es auch ratsam, über massgeschneiderte Vorsorgeangebote für die Rürup-Rente nachzudenken, um das Optimum aus ihrer persönlichen Vorsorge zu holen.

Das Land hat mit der Rürup-Rente und der Riester-Rente zwei Formen der Altersvorsorge geschaffen, die es auf unterschiedliche Art und Weisen vorantreibt. Bei der Riester-Rente erfolgt dies vor allem durch Jahressubventionen, während die Rürup-Sparer von steuerlichen Vorteilen profitierten. Im Jahr 2018 können 86% der geleisteten Einlagen bis zu einem Maximalbetrag in der Steuerklärung abgezogen werden. Das Rürup-Rente wurde vor allem für Selbständige einführt.

Die bekannteste sind die Klassiker und die fondsgebundenen Varianten. Das Institute for Retirement and Financial Planning hat nun geprüft, welche Versicherungen die besten Raten anbieten. Mit dem Rürup Pension Test erhalten Interessenten eine Orientierungshilfe, welche Offerten 2018 in die Shortlist aufgenommen werden sollen. WÃ?hrend Sparende mit einer RÃ?rup-Rente von Anfang an wissen, wie hoch ihre Monatsrente spÃ?ter aufgrund des Garantiezinses sein wird, profitieren die fondsgebundenen ZinssÃ?tze von den Renditemöglichkeiten des Börsens.

Interessenten können eine Beitragszusage treffen, so dass sie zumindest die gezahlten Beträge zu Beginn ihrer Pensionierung zurückerhalten. IVFP hat 16 Versicherungen geprüft, die eine Rürup-Rente anbieten. Qualität, Offenheit und Leistung, Return on Investment und hohe Anpassungsfähigkeit. Die Anbieterin erreicht im Rürup-Pensionstest eine Gesamtpunktzahl von 1,1; der zweite Preis geht an Hannover ("Basisrente") und der dritte an Continentale ("BRC") und Debeka ("Basisrente").

Im Rahmen der Rürup-Rente wurden 23 Prämienangebote mit und 30 unverbindliche Offerten gegenübergestellt. Zahlreiche Tarifmodelle gewährleisten eine sehr gute Gesamtbewertung, wodurch sich Europa ("R-FBR") unter den anteilgebundenen Renten von Rürup ohne Gewähr im Testfall abhebt. An dritter Stelle lagen zehn Tarifmodelle, darunter "Congenial basis" von Condor, "Fondsgebundene Basisrente" von Volkswohl Bund und "VR-RürupRente" von R+V.

Bei den Beitragsgarantien belegten ebenfalls mehrere Offerten den zweiten und dritten Rang. Die Allianz belegt jedoch nur einen Spitzenplatz: Allianz "InvestFlex" Alt Leipziger "AL_RenteFlex" und "ALfonds Basis" Swiss Life "Maxima Basisrente" Stuttgart "performance safe" AXA "Relax Rente Comfort" württembergische "Genius BasisRente" Condor "Congenial base garant" Lebensversicherungen von 1871 "Performer Basisrente" Service: Der Rürup Rententest erbrachte viele sehr gute Preise.

Abhängig von Ihrem Sparen und Ihren persönlichen Vorstellungen sind auch Rürup-Renten, die im Abgleich nicht in Betracht gezogen wurden oder keine Top-3-Position erreichen, eine Option für Sie. Fragen Sie nach einem persönlichen Kostenvoranschlag und suchen Sie mit Hilfe eines Fachmanns Ihre massgeschneiderte Rürup-Rente für 2018.

Mehr zum Thema