Rüppurr Rente

Pension Rüppurr

Weshalb wurde die Rürup-Rente, auch Basisrente genannt, eingeführt? Ansicht des Hochhauses der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in Karlsruhe. Webseite der Kanzlei für Rentenberatung und Sozialrecht Michael Lang & Partner aus Baden-Baden. Ein wichtiger Bestandteil für die Zeit nach dem Arbeitsleben ist die gesetzliche Rente. Für alle, die Steuern sparen wollen, lohnt sich die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt.

Die Rürup-Rente - Alles über die staatliche Rürup-Rente oder die Grundrente

Neben der Riester-Rente ist die Rürup-Rente, auch Grundrente oder Grundrente genannt, eine weitere staatlich geförderte Form der Altersvorsorge. Ab 2005 besteht die Möglichkeit, eine Rürup-Rentenversicherung abzuschliessen. Die Rürupförderung basiert auf dem Alterseinkommensgesetz und den Entscheidungen der Rürupkommission unter der Führung des Wirtschaftswissenschaftlers Bert Röhrup. Der Grundrente liegen die Versorgungsleistungen der staatlichen Pensionskasse zugrunde.

Die Rürup-Rente wird jedoch im Unterschied zum gesetzlich vorgeschriebenen Umlageverfahren fondsfinanziert. Wenn Sie sich für eine Grundrente entscheiden, können Sie die Höhe der Beitragszahlungen bis zu einem Maximalbetrag von 20.000 EUR pro Jahr einrichten. Der Gesamtbetrag von 20.000 EUR wird jedoch nicht unmittelbar für steuerliche Zwecke berücksichtigt.

Nach dem Alterseinkünftegesetz hat das Bundesministerium der Finanzen entschieden, dass 60% des Beitrags zu Anfang besteuert werden können. Derzeit sind 86% der für die gesetzliche Rentenversicherung aufgewendeten Beträge in RürupRente abzugsfähig. Weitere Infos zur steuerrechtlichen Gestaltung der Grundrente erhalten Sie im Abschnitt über die Förderung von Renten und unter Beispiele von Prämien von Rürup können Sie sich ein eigenes Bild davon machen, wie viel Sie von den Steuervorteilen haben.

Für wen gilt die Rürup-Rente? Die Grundrente ist für alle, die eine große Steuerlast haben, von Interesse. Aufgrund der hohen Steuerlast kommt dieser Gruppe die Grundrente besonders zugute. Besonders lohnenswert ist der Bezug einer Rürup-Rente für alle Selbstständigen, da nur so eine steuerbegünstigte Altersvorsorge möglich ist.

Durch die langfristige Verbundenheit mit einem Versicherer ist es besonders bedeutsam, einen Dienstleister zu suchen, der einen hohen Ertrag erbringt. Die Rürup-Rente ist zudem gegen unbefugten Zutritt geschützt. Die Grundrente ist somit während der Sparperiode nicht verpfändbar und schützt insbesondere Selbstständige vor der Aufrechterhaltung der Altersversorgung.

Im Jahr 2006 wurde der Leistungsanreiz für eine Rürup-Rente durch die Neuregelung der Cheap Person Examination weiter verstärkt. Ob Sie eine klassiche oder anlagegebundene Grundsicherung von einem inländischen Anbieter oder eine englische Todesfallversicherung für Ihre Rürup-Rente benötigen, wir stehen Ihnen beratend zur Seite. Nutzen Sie die attraktive und renditestarke Grundrente und beantragen Sie noch heute Ihren kostenfreien Rürupvergleich.

Die Rürup-Rente schützt nicht bei Erwerbsunfähigkeit, deshalb empfiehlt es sich, dieses Problem durch eine eigene Erwerbsunfähigkeitsversicherung absichern. Weiterführende Hilfe zu diesem Themenbereich erhalten Sie auf unserem Infoportal. Die Rürup-Rente ist seit 2006 immer abzugsberechtigt! Die Steuerabzugsfähigkeit der Rürup-Rente wurde mit dem Jährlichen Steuergesetz 2007 umgestellt.

Mit Rückwirkung zum 01.01.2006 wurde entschieden, dass die Beitragszahlungen zur Rürup-Rente nun unbeschadet der bisher geltenden steuerlichen Begünstigung der Pensionsaufwendungen immer anrechenbar sind. Die Gesetzesänderung war zwingend erforderlich, um die Rürup-Rente noch attraktiver zu machen. Für viele Steuerpflichtige sind die Beitragszahlungen zur Rürup-Rente in der Steuermeldung 2005 ausgelaufen, da diese aufgrund der günstigen Steuerprüfung nicht mehr berücksichtigt wurden.

Ausführliche Informationen zu den geltenden Regelungen zur "Günstigerprüfung" und zu den Steuervorteilen der Rürup-Rente erhalten Sie auch im Abschnitt "Günstigerprüfung".

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema