Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Immobilien als Geldanlage Kaufen
Kaufen Sie Immobilien als KapitalanlageDie Volksbank Mosbach - Immobilienanlage
Im Falle einer Liegenschaft als Investition ist deren Standort ausschlaggebend für den Vermietungsstand, die Wertsteigerung und den Nachverkaufserlös. Egal ob Sie nur in eine Eigentumswohnung oder gar in ein Wohnhaus anlegen, es kommt auf Ihre finanzielle Situation an. Zusätzlich zu den Erwerbskosten sollten Sie je nach Beschaffenheit und Ausrüstung Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen, insbesondere bei Altbauten, in Betracht ziehen.
Ausschlaggebend für das Renditepotenzial Ihres Immobilieninvestments sind der Anschaffungspreis und die damit verbundene Investition. Die Frage, ob sich eine Investition in Immobilien lohnen wird, hängt immer von der jeweiligen Anlagesituation ab. Nicht immer muss es Ihr eigenes Eigentum sein. Sie können aber auch in offenen oder geschlossenen Fonds anlegen. Im Rahmen einer gemeinschaftlichen Beratung untersuchen wir, wie Sie Immobilien als langfristige Anlage und als Vorsorge für sich selbst einsetzen können.
Wer eine Liegenschaft finanziert und vermietet, kann von Steuervorteilen profitieren. Kosten wie Kreditzinsen, Verwaltungsaufwand und Abschreibungen der Liegenschaft verringern Ihr steuerpflichtiges Total. Der Einsatz von Steuervorteilen beim Immobilienerwerb ist ein sehr vielschichtiges und von Ihrer individuellen Lebenssituation abhängiges Unterfangen. Welches Objekt eignet sich als Anlage?
Die Auswahl der Immobilien ist natürlich abhängig von Ihren Finanzmitteln. Sie sollten sich aber auch überlegen, wie die Liegenschaft vermietet oder verpachtet werden kann. Außerdem kann ein gut gepflegtes und aktuelles Objekt sicher besser vermietet werden als eine veraltete Möblierung.
Ist es lohnenswert, in unter Denkmalschutz stehende Immobilien zu setzen? Ein Investment in eine Denkmalimmobilie kann sich als Steuermodell auszahlen. Was kann ich noch in Immobilien tun? Wer nicht unmittelbar in Immobilien anlegen will, weil ihm das nötige Eigenkapital nicht zur Verfügung steht oder die Gefahren für ihn zu hoch sind, kann auch in offenen oder geschlossenen Fonds anlegen.
Ein Investment in einen geschlossenen Fonds kommt einer Direktinvestition in Immobilien auch hinsichtlich der Risikosituation am ehesten nahe. Im Falle von offen gestalteten Investmentfonds ist das Portfolio durch Investitionen in diverse Immobilien sehr weit gefächert.