Offene Immobilienfonds sind in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für …
Deutsche Bank Indexfonds
Index-Fonds der Deutschen BankStufenweise mit Einsparungsplänen
Sparpläne können genutzt werden, um ein beträchtliches Kapital aufzubauen. Wer über einen langen Zeitabschnitt hinweg sparen will, kommt in den Genuss des Kosten-Durchschnitts- und Zinseszinseffekts. Im Falle von Vorsorgeplänen mit regelmässigen, konstanten Zahlungen werden bei sinkenden Preisen mehr Anteile und bei steigender Kursentwicklung weniger Anteile akquiriert. Das bedeutet, dass ein Durchschnittspreis über einen größeren Zeitabschnitt berechnet wird. Praxis: Die diffizile Fragestellung nach dem Zeitpunkt des Beginns ist daher kein Thema.
Dieser Ergebnisfaktor ist daher besonders wichtig bei längerfristigen Einsparplänen.
Die Deutsche Bank - Erfolgreiche Investments mit dem ETF von db X-trackers
Deutsche Asset & Wealth Management der Deutsche Bank AG ist eine namhafte Vermögensverwaltungsgesellschaft, die stets im Sinne ihrer Investoren handelt. Durch das gestiegene Angebot an Börsenindexfonds werden nun die db X-trackers Börsengehandelte Fonds als Index-Tracking-Lösungen für jedes Portfolio zur Verfügung gestellt. Die Deutsche Asset & Wealth Managment AG verwaltet als einer der international bedeutendsten Asset Manager derzeit rund 1,16 Trillionen EUR.
Für private und institutionelle Anleger steht eine Vielzahl von Anlagelösungen über unterschiedliche Anlagekategorien hinweg zur Auswahl, um alle Mandanten entsprechend ihren Bedürfnissen zu betreuen. Unter den derzeit populärsten Anlagekategorien sind börsennotierte Indexfonds, die eine passiv ausgerichtete Investmentstrategie haben. Anders als bei herkömmlichen Investmentfonds handelt der Vermögensverwalter hier nicht aktiver und beschließt über Kauf und Verkauf, sondern stimmt die Investmentstrategie auf einen zugrundeliegenden Vergleichsindex ab.
Es wird angestrebt, die Zusammensetzung des Fonds und damit auch die Verzinsung des Indizes sehr präzise abzubilden. Dagegen erfordern börsengehandelte Fonds keine hektische Restrukturierung und bringen nicht nur Zeitersparnis, sondern in vielen Fällen auch eine höhere Wertentwicklung. Im Jahr 2007 wurde die db X-trackers GmbH ins Leben gerufen. Dieser Erfolg basiert auf einer breiten Auswahl an Exchange Traded Index-Fonds, die die zugrundeliegenden Wertpapiere entweder physikalisch kaufen oder künstlich nachbilden.
Dadurch ist es möglich, ein weites Feld von Investmentmärkten zu erschließen. Zum Beispiel der erste von db X-trackers veröffentlichte Geldmarkt-ETF in Europa, das Gleiche trifft auf den ersten ETF zu. Mit den db X-trackern können Investoren in diese Anlagekategorien investieren: Zusätzlich zu den unterschiedlichen Assetklassen können mit Hilfe von db X-trackers auch in verschiedene Länder investiert werden.
Mit der gezielten Fondsauswahl können Investoren ihr Vermögen in Europa, Asien oder Amerika anlegten. Derzeit sind in Deutschland 317 Investmentfonds verfügbar, von denen 267 auch von privaten Investoren akquiriert werden können. Es gibt 241 in Spanien und 35 in Hongkong. Die Individuallösungen von db X-trackers ermöglichen es Investoren, ihre Portfolios mit unterschiedlichen Investmentfonds zu gliedern und ihre Investments ganz auf individuelle Weise aufzustellen.
Es ist aber auch möglich, einen oder mehrere Sondervermögen in das Portfolio aufzunehmen, um in exotische Märkte angelegt zu werden. Obwohl die Fluktuationsmargen für diese Mittel oft größer sind, erhöhen sich zugleich die Gewinnchancen überdurchschnittlich. Im Prinzip legen sie jedoch nie in einen einzigen Betrag an, was in der Regel das Risiko von Schwankungen mindert.
Im Falle eines Absturzes des gesamten Marktes würden db X-trackers ebenfalls an Bedeutung einbüßen. Weil börsengehandelte Indexfonds nur der jeweiligen Auftragsgebühr des Institutes unterliegen, können sie ebenso leicht an der Wertpapierbörse gehandelt werden wie Fonds. Derzeit sind unter anderem folgende Börsenplätze mit db X-trackers börsennotiert: Darüber hinaus werden die Fonds von verschiedenen Marktmarkern begleitet, die sicherstellen, dass sie jederzeit gekauft und verkauft werden können.
Wer börsennotierte Indexfonds von db X-trackers nutzen möchte, kann diese ganz unkompliziert an der Wertpapierbörse einkaufen. Zur Überprüfung, welche Mittel für die jeweilige Investition geeignet sind, sollte vorher die Zusammensetzung des Sondervermögens geprüft werden. Das geht ganz leicht über die db X-trackers Website. Auf dieser Seite erhalten Sie eine Gesamtübersicht aller angebotener Mittel, die Sie dann einzeln abrufen können.
Investoren haben hier die Gelegenheit, sich nicht nur über die Zusammensetzung des Anlagefonds, sondern auch über die einzelnen Fondskosten zu erkundigen. Haben Sie sich für einen oder mehrere unserer Produkte entschlossen, können Sie diese sofort in Ihr Depot bestellen. Ein klassischer Aktienauftrag ist dafür völlig ausreichend, denn die ETF werden wie die Aktie an der Wertpapierbörse gelistet.
Investoren, die häufig Kauf- und Verkaufsorders platzieren, sollten einen Makler auswählen, bei dem diese Aufträge so billig wie möglich abgerechnet werden.