Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Haus Kaufen und Verkaufen
Kauf und Verkauf eines HausesKaufen, erneuern, wohnen, ein Haus verkaufen
Vor vier Jahren kaufte ich ein altes Haus (Baujahr 1975) und entkernte es dann über sechs Monaten aus. Von aussen wirkt das Haus wie ein neues. Ich wohne in einer ländlich geprägten Umgebung, das Haus mit Land (750m²) kostet "nur" 120. 000,00. Inklusive Renovierung und Renovierung und Park, Terasse, Auffahrt etc. haben wir ca. 225.000,00 Euro aufgewendet.
Kostenschätzung inklusive neuer Schrägdach und "schlüsselfertig" ca. 160.000,00. Für den Ankauf und die Renovierung haben wir 180.000,00 von der Hausbank übernommen. Zur Erweiterung an der Spitze müßten wir nun ca. 150.000,00, also insgesamt 320.000,00 bei der Hausbank ausleihen. Nun habe ich die Gelegenheit, das Haus für 300.000,00 zu verkaufen.
Ich würde etwa 75.000 verdienen, wenn ich es verkaufe. Weniger meine ausgegebene Rückzahlung von ca. 30.000,00. Bei einem Ertrag von 45.000,00. Von den 300.000,00 möchte ich ein Haus neu errichten, das ca. 500.000,00 mit Land wird. Also würde ich "nur" 200.000,00 von der Kasse brauchen und nicht 320.000,00. Natürlich wäre die Wohnfläche des Gebäudes "nur" ca. 210m² inkl. Keller oder noch größere Wohnfläche darüber und keine 345m².
Angesichts der Höhe, die ich mir von der Hausbank borgen muss, hört sich das angemessen an, nicht wahr? Außerdem hätte ich ein völlig neuwertiges Haus, wie ich es mir ausmale. Ich fühl mich im Haus wohl, aber es gibt ein paar kleine Dinge, die ich verändern würde, was nicht möglich ist. Bei einem Verkauf des Hauses nach