Geld für 5 jahre Anlegen

Investieren Sie Geld für 5 Jahre

Denken Sie darüber nach, wie lange Sie das Geld investieren wollen. 4.9 / 5. 284 Bewertungen (letzte 12 Monate) und möchten diese für ein, zwei oder drei Jahre fixieren? 1,75 % 1 Jahr;

2,00 % 2 Jahre; 2,40 % 3 Jahre; 2,70 % 5 Jahre; 3,00 % 10 Jahre. Richtlinie 5: Hin und her leere Taschen.

Ladder-Strategie oder Spartreppe für Festgelder

Festgelder haben als Form des Sparens mehrere Vorteile: Die Gelder sind rechtlich gesichert, der Zins ist über die ganze Dauer gewährleistet und die Verzinsung wird nicht wie z.B. bei Geldern um irgendwelche Gebühren reduziert. Aber wie sichern Sie sich regelmässige Zinseinnahmen mit einem Festgeldkonto oder wie investieren Sie, wenn Sie steigende Zinssätze erwarten oder unsicher über die weitere Entwicklung der Zinssätze sind?

An dieser Stelle kommt die sogenannte Ladder-Strategie - oft auch Treppen-Strategie genannt - ins Spiel. Was ist die Aufstiegsstrategie? In der Ladder-Strategie wird das Geld des Sparenden in gleich hohe Raten aufgeteilt, die dann zu unterschiedlichen Konditionen investiert werden. Im Idealfall sollte der Abstand zwischen den einzelnen Terminen ein Jahr sein. Mit einer Investitionssumme von beispielsweise 50000 EUR würde der Sparende 10000 EUR mit 1, zwei, drei, fünf und fünf Jahren ansparen.

Zu jedem der Begriffe wird das optimale Gebot ausgewählt. Diese klassische Anlageform stellt einer Hausbank Geld zur VerfÃ?gung und profitiert von gleichbleibenden ZinssÃ?tzen fÃ?r einen gewissen Zeitabschnitt. Am Ende des ersten Jahrs kann der Sparende nun bestimmen, für welche Dauer er das ausbezahlte Geld reinvestieren möchte.

Wenn Sie die Strategie der Leiter wie eine Leiter fortsetzen wollen, ist es ratsam, die längsten der ersten gewählten Laufzeit zu haben. Das wären in unserem Falle fünf Jahre. Die nach einem Jahr ausgezahlten Gelder werden daher fünf Jahre lang investiert und am Ende des sechsten Jahrs ausgezahlt. Auf diese Weise stellt der Sparende Jahr für Jahr die Verteilung der Zinserträge und die Bereitstellung der entsprechenden Einlagen sicher.

Selbstverständlich muss die Strategie der Leiter nicht rigide sein. Der Sparende sollte nach jeder Zahlung je nach Marktlage über die Wiederanlage des Geldes nachdenken. Sparen Sie pro Depot höchstens EUR 10.000,-, auch wenn Sie mehrere Termingeldkonten mit unterschiedlichen Fälligkeiten haben. Geldbeträge über EUR 10.000 müssen dann auf die Offerten der nächstgelegenen Kreditinstitute umgelegt werden.

Wenn im Notfall der jeweilige Sicherheitsfonds die Investoren aufgrund von Kapitalmangel nicht voll entschädigen kann, besteht die Gefahr von Verlusten für die Ersparnisse. Insbesondere bei der Führung mehrerer Festgeldkonti im Zuge der Managerstrategie sollten die Sparenden daran denken, ihre Sparpauschale über mehrere Befreiungsaufträge an die einzelnen Kreditinstitute zu vergeben - natürlich nur, wenn diese noch nicht ausgenutzt sind.

Dieser bestimmt lediglich die erwarteten Zinseinnahmen der Einzelbanken und beginnt dann mit dem kurzfristigsten Termineinlagenkonto.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema