Fondssparplan test 2015

Sparplan-Test 2015

Bei diesem Test geht es speziell um Wertpapiersparpläne und nicht um Banksparpläne. TV-SPARPLANTEST 2015. VON: UWE GÖRLER. Bereits zum achten Mal führte die Zeitschrift Extra den ETF-Sparplan-Test bei Direktbanken durch. Marktführer mit über 290 handelbaren ETFs (Stand März 2015) ist die Cominvest.

Die RiesterRente performance-safe ist eine fondsgebundene Riester-Rentenversicherung.

Riester-Sparplan Test 2015: Nur wenige Tarifvorschläge empfohlen

Im neuen Finanztest (10/2015) der Stiftung Warentest wurde neben den Klassikern der Riester-Rentenversicherung geprüft. Außerdem wurde ein weiterer Riester-Fonds-Sparplan-Test 2015 publiziert. Im Unterschied zu sehr guten, klassisch angelegten Riesterpolicen investieren Fonds-Sparpläne mehr in Renten. Doch die damit einhergehenden Renditemöglichkeiten werden von den Riester-Sparern durch Einschnitte bei der Absicherung aufgekauft.

Deshalb berät die Stiftung Warentest auch ältere Interessenten über 40 Jahre von Riester-Sparplänen. Im Rahmen des Riester-Fondsspartests 2015 wurden alle für neue Kunden im Monat August zur Verfügung stehenden Tarifmodelle der vier Provider DekaBank, DWS, Union Investment und Société Bank durchleuchtet. Der Test liefert stattdessen einen Gesamtüberblick über die wichtigen Kennzahlen der Fonds-Sparpläne, z.B. hinsichtlich der Mindestvertragsdauer, der anfallenden Gebühren, der Zusammenstellung des Rendite- oder Sicherheitsmoduls, der Änderungsmöglichkeiten etc.

Auf Basis dieser Angaben geben die Fachleute der Stiftung Warentest Empfehlungen für den Fondssparplan ab - oder auch nicht. Es gibt noch zu junge Präparate, um sie zu empfehlen, da die Angaben für die Beurteilung der Einzelfonds nicht ausreichen. Allerdings gibt die Stiftung Warentest auch für mehrere Sparmodelle keine oder nur eine begrenzte Auswahl, da z.B. einer der betroffenen Mittel nur eine unterdurchschnittliche Wertentwicklung aufweist oder die Ausgaben zu hoch sind.

Im Test 2015 werden jedoch drei RiesterFondssparpläne ohne Einschränkungen empfohlen: Für die jungen Anleger sind die Fonds-Sparpläne von Rheinland-Pfalz besonders geeignet. Die älteren Bausparer sollten jedoch mehr auf Geborgenheit und niedrigste Auftragskosten achten.

Wie wurde es geprüft?

Fonds-Sparpläne geniessen den besten Namen unter den Riester-Produkten. In der Oktober-Ausgabe widmete sich die Firma FinanceTest dieser Anlagestrategie. Im Rahmen von Finanzierungsgesprächen prüfte die Gesellschaft zwölf Riester-Sparpläne, die im Monat Juli 2015 für das Neugeschäft zur Auswahl stehen. Zur Kostenschätzung hat die Stiftung Warmentest einen Musterfall entwickelt, auf dessen Grundlage die Ertragsminderung errechnet wurde. Oft fallen beim Providerwechsel zusätzliche Mehrkosten an.

Einerseits müssen für den Transfer Honorare an den bisherigen Provider entrichtet werden, andererseits erheben einige neue Provider auch Honorare für das eingebrachte Geld. Als drittes und letztes Entscheidungskriterium dienten die Gestaltungsoptionen für Investoren. Weiteres Testergebnis zum Riester-Rente-Test. Das Riester-Fondssparen ist der einzige Riester-Vertrag, der weiterhin lohnende Renditemöglichkeiten bietet.

Investoren, deren Kontrakte auf dynamische Weise verwaltet werden, haben die besten Aussichten. Eine Einbuße ist rechtlich unmöglich, da die Anbietenden gewährleisten müssen, dass der Investor zumindest alle Einlagen sowie die Boni zu Beginn der Rente erhalte. Verlangen Sie einen kostenlosen und kostenlosen Vergleich einer aktuellen Tarifauswahl. Die aktuellen Preise ab 2018 wurden für Sie individuell abgestimmt und aufbereitet.

Lediglich drei Zölle konnten überzeugen. Die drei empfohlenen Raten folgen dem dynamischen Investmentkonzept. DekaBank, DWS und die Gewerkschaft sind zu empfehlen. Nach Angaben der Stiftung Warmentest streicht die Gewerkschaft Anfang 2017 ihren empfohlenen Preis UniProfiRente-Select aus ihrem Kurs. So wurden im Rahmen von Finanzztest im August 2015 neben den Riester-Fondssparplänen auch die Riester-Rentenversicherungen überprüft.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema