Anleger, die nicht in Aktien oder Anleihen investieren wollen und sich auch vor Aktien- und …
Fondsgebundene Basisrente
Die fondsgebundene BasisrenteDie fondsgebundene Basisrente
Fordern Sie Ihre gezahlten Beträge für Steuerzwecke an. Sie haben die Wahl aus einem breiten Spektrum von Mitteln. Extrem flexibel: Steigern oder reduzieren Sie Ihre Einlagen. Bei der fondsgebundenen Basisrente können Sie auch eine Bürgschaft abschließen, bei der Sie die Höhe der Bürgschaft auf Ihre Prämien festlegen. Abhängig davon, wie niedrig Sie Ihre Bürgschaft auswählen, investieren Sie mehr in die von Ihnen ausgewählten Aktien.
Der Tip: Verbinden Sie die fondsgebundene Basisrente mit unserer hervorragenden Berufsunfähigkeitsversicherung und fordern Sie auch steuerliche Leistungen für die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Einzelheiten zu unserer anteilgebundenen Basisversorgung erhalten Sie hier. Bei uns haben Sie die richtige fondsgebundene Basisrente. Wie sieht unsere fondsgebundene Basisrente aus? Sie entscheiden zunächst, ob Sie Ihre fondsgebundene Basisrente mit einer Prämiengarantie versehen wollen.
Wenn Sie sich für eine Beitragszusage entschieden haben, kann diese zwischen 1% und 90% liegen. Mit einer 90 -prozentigen Sicherheit ist Ihr Vertragssaldo bei Eintritt in den Ruhestand zumindest so hoch wie die Einlage. Die Höhe der Beitragszahlungen ist umso größer, je geringer die Bürgschaft ist.
Bis zu 20 verschiedene Investmentfonds und Fondsstrategien können Sie aus unserer Palette mit einer Vielzahl renommierter Investmentfonds auswählen. Wird die fondsgebundene Grundrente für steuerliche Zwecke verwendet? Im Jahr 2018 können Sie in der Sparphase bis zu 23.712 EUR als Einzelperson und bis zu 47.424 EUR als verheirateter Mensch einfordern. 86% Ihrer Spenden werden als besonderer Steueraufwand im Jahr 2018 angesehen.
Die Grundrente, wie die gesetzlich vorgeschriebene Altersrente, muss in der Auszahlungsphase besteuert werden. Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Jahr der erstmaligen Ausschüttung der fondsgebundenen Grundrente. Die fondsgebundene Grundrente mit Beitragszusage? Sie können zwischen 1% und 90% der Prämiensumme als Bürgschaft auswählen. Ihren Sparbeitrag legen wir in ein flexibles Investmentkonzept an, das die Sicherheit gewährleistet und Ihnen ein hohes Renditepotenzial einräumt.
Bei uns finden Sie die richtige fondsgebundene Basisrente. Bei Erwerbsunfähigkeit erhalten Sie von der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung eine Monatsrente - quasi als Ersatz. Darüber hinaus zahlen wir bei Erwerbsunfähigkeit die Beitragszahlungen für Ihre Altersrente. Zuverlässig: Unsere Leistungen sind über die gesamte Dauer gewährleistet. Mit einer Basisrente können Sie auch steuerliche Ansprüche auf Leistungen der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung haben.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung in die fondsgebundene Grundrente einbeziehen. Überprüfen Sie nur, wie viel Sie von der gesetzlich vorgeschriebenen Pension erwartet werden können. Für Ihre rechtlichen Anforderungen haben wir die richtige Ergänzung.