Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
China Aktienfonds
Aktienfonds ChinaBest China Aktienfonds hat in diesem Jahr nur drei Aktien gekauft.
Und wenn Dawid von Cederberg Capital eine große Sache macht. Und wenn Dawid von Cederberg Capital eine große Sache macht. Bei seinem wenig beachteten Fond hat diese Vorgehensweise gut geklappt. Mit einer Rendite von 46% in diesem Jahr ist er nach Angaben von Bloomberg der beste aktive Anlagefonds, der in chinesische Anteile anlegt.
Im Jahr 2017 hatte er nur drei Anteile erworben. 70-prozentig aus nur zehn Wertpapieren. Wenn die Schwankungen bekanntlich groß sind und die Profite von einer Hand voll Unternehmen ermittelt werden können, ist es hilfreich, alles auf die gewählten Titel zu legen und dann still zu halten.
In diesem Jahr sind zwei der neuen Beteiligungen von Cederberg die beiden Unternehmen, die sich mit Kurssteigerungen von über 70 Prozent für den Fond eignen würden, die beiden Unternehmen gehören zu Cederbergs neuen Beteiligungen. Zudem hat er Anteile an der Beijing Tong Ren Thang Chinese Medicine Co gekauft "Gute Einfälle sind Mangelware ", sagt Krige in einem Gespräch mit Bloomberg aus London.
"Vor allem in einem Land wie China, wo es mehrere Jahre lang Sieger gibt, ist es leichter, ein wunderbares Unternehmen zu finden und zu haben. "Der Cederberg Greater China Equity Fonds mit einem Fondsvolumen von 182 Mio. USD hat eine langfristig gute Bilanz - mit einer Rendite von 159% über fünf Jahre.
Insofern ist der Fond die Nr. 3 unter den Vergleichsfonds. Der Cederberg ist nach einem Naturreservat in der Heimat Südafrikas nachempfunden. Dort, neuvermählt, hatte er seine Ehefrau darum ersucht, seine Ersparnisse in die Einrichtung des Fondes einzubringen. Auch heute noch befindet sich der größte Teil des Vermögens im Publikum.
Erst kürzlich hat Cederberg in Tencent und Alibaba investier. Bei den beiden Internet-Konglomeraten sei es jedoch besser, fünf Jahre zu verspätet zu sein als zehn Jahre, sagt er. "In den letzten Jahren waren Mittelabflüsse zu verzeichnen. Bei den Aktienfonds in China mit einem Investitionsvolumen von mehr als 100 Mio. USD stehen in diesem Jahr tatsächlich zwei Passivfonds vor ihm.
Die Cederberg AG ist auf eigene Auswertungen im eigenen Hause besonders stolz. Grundlage dafür sind laut ihm unter anderem Gespräche mit ehemaligen Mitarbeitern und Auftraggebern, die etwas über Firmenkultur und Ethik auszusagen haben. In Schanghai hat Cederberg ein eigenes Office, aber in London ist er selbst ansässig. Der Abstand zu China hilft ihm, eine langfristige Perspektive zu haben.
"Wenn ich nicht ständig in Hongkong oder Shanghai bin, ist es viel leichter für mich, meine Empfindungen zu beherrschen - und ich höre all den Klatsch und die Habgier und Angst", sagt Krige.