Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Börse Nachrichten
Die BörsennachrichtenFinanz-Nachrichten - Börse & Wirtschaft aktuell im Überblick
Cybergangster klauen zunehmend Krypto-Währungen von Online-Börsen. Eine wöchentliche Trendwende bestätigt den Mut der Anleger im DAX. Wir haben die 12.000 Punkte nicht geschafft und liegen nun exakt zwischen den 12 und 13 im großen Netz der Preisnotierungen. Wohin wird sich das Pendel der Börse in der nächsten Handelswoche bewegen?
Ökonomie und Börse
Erneut Probleme mit den Emissionswerten: Daimler muss den Verkauf von Lkw-Motoren einstellen, weil die Stickoxidgrenzwerte übertroffen werden. Bisher hatte der Konzernverbund bereits Probleme mit Abgasen für Pkw-Dieselmodelle. Nichtsdestotrotz wird der Ausblick der Gruppe beibehalten. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China wird durch neue Strafzölle verstärkt.
Nach dem Ausscheiden von Heinrich Hiesinger ist die Dax-Gruppe ohne CEO. Eine Nachfolgeregelung wird in der Sitzung des Aufsichtsrats nicht getroffen. Die US-Zölle gegen China "Unsicherheit herrscht von nun an" Seit diesem Freitags sind die US-Strafzölle auf Einfuhren aus China in Kraft. 2. Die Gruppe geht davon aus, dass in den kommenden 20 Jahren 37.000 neue Maschinen gebraucht werden.
Vorstandsvorsitzender Dr. Horst K. A. D. A. S. L. Thyssenkrupp ist auf der Suche nach einem Nachfolger. Er wird keinen neuen Besitzer haben.
Mit dem Einsatz von Keksen bin ich einverstanden.
Mit dem Einsatz von Keksen bin ich einverstanden. Selbst wenn ich diese Webseite weiterhin benutze, wird dies als Einwilligung betrachtet. Du hast die Cookie-Funktion ausgeschaltet. In Ihrem Webbrowser müssen Sie die Annahme von Plätzchen zulassen und die Webseite wiederherstellen. Implementiert im Rahmen der SAFE-DATA Initiative österreichischer Medienhäuser für mehr Datensicherheit.
News & Video | Börsenportal
Die Dinge bessern sich wieder: Der DAX hat seine freundliche Seiten gezeigt und mit 12.517 Zählern einen Höchststand erreicht. Charttechnisch gesehen ist eine Fortführung der Erholung zu erwarten.... Die Asylstreitigkeiten zwischen CDU und CSU haben in dieser Wochen für Aufsehen auf dem Rentenmarkt gesorgt. Bundesanleihen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit als sichere Häfen, während die Anleger italienische Wertpapiere zurzeit mit Skepsis betrachten.
Laut dem Analystenunternehmen Kepler Chevreux sind die Aktien des IT-Dienstleisters Bechtle kaufenswert. Eine Übersicht über die bedeutendsten Akteure des Werbespektakels. Um in den Urlaubszeiten richtig entspannt zu sein, sollten Investoren aber nicht nur ihren Reisekoffer, sondern auch ihr Lager für die Reise vorbereiten.