Offene Immobilienfonds sind in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für …
Schuldentilgung Deutschland
Rückzahlung von Schulden DeutschlandIn zwei Jahren könnte Deutschland seine Forderungen bezahlen.
Über zwei Billiarden Euros belasten den Bundeshaushalt. Wenn wir diesen Artikel verfassen, liegt die Uhr der Schuld bei 2,135 Trillionen EUR. Es wird morgen mehrere Millionen mehr geben. Schließlich werden die schrecklichen Staatsverschuldungen von Bundesregierung, Bundesländern und Gemeinden durch erhebliche Erträge ausgeglichen. Allein im vergangenen Jahr hat Deutschland knapp 650 Mrd. EUR an Steuergeldern verdient.
Weitere 400 Mrd. EUR erhielten die Sozialversicherungsträger. Beispielsweise beträgt das jährliche Staatseinkommen in Deutschland etwas mehr als eine Billiarde EUR. Das heißt, dass der Bund jedes Jahr genug verdient, um unsere Forderungen in etwa zwei Jahren vollständig begleichen zu können. Das alles würde in zwei Jahren wahrscheinlich zu deutlich niedrigeren Steuer- und Sozialversicherungsbeiträgen als bisher fuehren.
Dennoch ist diese Anzahl von zwei Jahren ein guter Gradmesser, um die Verschuldung eines Staates in Relation zur Leistungsfähigkeit seiner Bewohner zu stellen. Deutschland liegt mit 2,0 Jahren Schuldentilgung nahezu exakt in der Mitte von 41 Staaten, für die wir dies geprüft haben. Mit rund 240% ihres Bruttoinlandsprodukts haben die asiatischen Länder die weltweit größte Verschuldungsquote.
Mit einem Steueraufkommen von 1,25 Trillionen Euros pro Jahr würde Japan gut acht Jahre brauchen, um seine Schulden zu tilgen. Zweitens die USA, deren Staatsverschuldung absolut gesehen die höchste der Erde ist. 17,6 Trillionen Euros stehen jedoch der zweitstärksten Wirtschaft der Erde mit einem Steueraufkommen von rund vier Trillionen Euros pro Jahr gegenüber.
Mit dieser Rate würde es noch 4,4 Jahre brauchen, bis die Schulden 0 erreichen. Obwohl dies nach Japan die weltweit höchste Verschuldungsquote ist, könnte sie ihre lausige Situation in 3,8 Jahren ausräumen. Dies ist nur wenig mehr als die oft hoch gelobten Länder Island und Kanada (je 3,6 Jahre), deren Staatsverschuldung größer ist, als man oft ahnt.
Das Baltikum hat die niedrigsten Schulden in der EU, sowohl in Bezug auf die absolute Verschuldung als auch auf die Verschuldungsquote. Es geht hier um bescheidene 2 Mrd. EUR. Obwohl die dortige Konjunktur in den letzten Jahren ins Wanken geraten ist, befinden sich die Staatsverschuldung und die Einnahmen nach wie vor auf einem ausgezeichneten Stand.
Das Jahresdurchschnittseinkommen beträgt 183 Mrd. EUR. Aber auch die ostmitteleuropäischen Staaten Tschechien (1,1 Jahre), Rumänien (1,3 Jahre) und Bulgarien (1,6 Jahre) haben in dieser Zahl kein wirklich dringendes Verschuldungsproblem. Unter den großen Industriestaaten schneiden nur die Niederlande (1,8 Jahre) und Südkorea (1,5 Jahre) besser ab als Deutschland.