In Zeiten lang anhaltend niedriger Sparzinsen rücken Investmentfonds wieder verstärkt in den …
Rente mit 67
Pension mit 67Seit 2012 wird die einheitliche Altersgrenze für Kinder ab 1947 schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben.
Pension nur ab 67? Rund um das Einstiegsalter und Rabatte
Einige haben nicht die Gelegenheit, mit 67 Jahren in den Ruhestand zu gehen. Wer infolge eines Unfalles oder einer Krankheit gar nicht oder nur eingeschränkt arbeitsfähig ist, erhält unter gewissen Bedingungen eine Invalidenrente, bis er das Alter erreicht hat, um Anspruch auf eine Alterspension zu haben. Das Rentenalter für die reduzierungsfreie Invalidenrente betrug bis 2011 63 Jahre.
Die Betroffenen werden im Jahr 2024 aufgrund einer verminderten Erwerbsfähigkeit mit 65 Jahren in Rente gehen. Mit 63 Jahren erhalten Sie weiter eine rabattfreie Rente. Dies wird ab 2024 nur noch für die Versicherten gelten, die 40 Jahre Beiträge auf ihrem Bankkonto haben. Die Invalidenrente wird abgezogen. Dieser Rabatt liegt bei 0,3 % für jeden angefangenen Tag.
Der maximale Rabatt beträgt 10,8 Prozentpunkte. Das bedeutet bis 2012, dass der maximale Rabatt von 10,8 Prozentpunkten für alle Personen gilt, die bei ihrem ersten Bezug einer Invalidenrente 60 Jahre oder älter waren. Ab 2024 mit 62 Jahren Wer vor diesem Datum eine Invalidenrente bezieht, muss den maximalen Rabatt akzeptieren, bekommt aber eine so genannte Zusatzfrist, die seine Rente erhöht.
Auch die Rente mit 67 Jahren hat Veränderungen für Schwerstbehinderte bewirkt. Da das Rentenalter für die rabattfreie Altersvorsorge im Rahmen der Rentenreform seit 2012 sukzessive von 63 auf 65 Jahre angestiegen ist. Der frühe Eintritt in den Ruhestand mit Rabatt wird sich ebenfalls sukzessive von 60 auf 62 Jahre erhöhen. Auch hier beträgt die Kürzung 0,3 Prozentpunkte pro Vormonat.
Das bedeutet, dass jeder, der drei Jahre vor dem Rentenalter für Schwerbehinderte eine Rente anstrebt, mit einem Rabatt von 10,8 Prozentpunkten gerechnet werden muss. Er ist mit 67 Jahren ohne Abzüge aus dem Jahr 2032 in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Die Rente beträgt dann 1.200 EUR. Mit 67 ist Herr Dr. Gerhard Schroeder jedoch nicht pensionsberechtigt.
Er rechnet für jeden frühpensionierten Kalendermonat mit einem Rabatt von 0,3 Prozentpunkten. Manfred Schuster liegt damit in vier Jahren bei 14,4 Prozent. Die Abzüge beziehen sich auf die ganze Dauer der Rente von Herr Schuster. Damit ist klar: Für alle, die keine Wünsche an die Rente mit 67 haben, ist es ratsam, sich einzeln beratenzulassen.