Eigentumswohnung Kaufen und Vermieten

Kauf und Vermietung von Eigentumswohnungen

Die Immobilie gilt seit jeher als sichere Anlage und gute Altersvorsorge. Wer eine Wohnung kaufen und vermieten will, muss. Es gilt für den Mieter das Prinzip: Der Kauf bricht die Miete nicht. Sie müssen nicht auf eine Immobilie verzichten, schließlich können Sie diese auch zwischen den Ferien vermieten.

Kaufen und Mieten einer Ferienwohnung - so zahlt es sich aus

Wer eine Ferienwohnung kaufen und vermieten will, muss überprüfen, ob sie sich auszahlen wird. Doch nicht jede Liegenschaft wird dieser Bewertung Rechnung tragen. Wenn Sie eine Liegenschaft kaufen und vermieten wollen, müssen Sie darüber nachdenken, ob es sich rechnet oder nicht. Aber nur, wenn Sie die passende Liegenschaft kaufen und richtig vermieten.

Nicht jede Liegenschaft ist dafür prädestiniert. Ein altes Maklersprichwort lautet: Der Immobilienwert wird durch seine Position und durch seine Position und wieder durch seine Position festgelegt. Man kann das allerschönste Grundstück weit und breit erstehen. Aber wenn man sie nicht richtig vermieten kann, ist es das nicht lohnenswert. Überprüfen Sie daher, welche Mieteinnahmen Sie erwarten können und in welchem Umfang die Liegenschaft dauerhaft und dauerhaft gestaltet werden kann.

Wenn Sie ein verfallenes Gebäude kaufen, werden Sie kaum oder höchstens Pächter vorfinden, die nur eine Mindestmiete zahlen. Denken Sie daran, dass eine Ferienwohnung bewirtschaftet werden muss. Bei Eigentumswohnungen sollten Sie überprüfen, ob Sie mit der Wohnungseigentümergemeinschaft auskommen. Beim Kauf einer Immobilie muss der Preis so berechnet werden, dass die Mietpreise zumindest die Kosten der Finanzierung decken.

Sie sollten die Ferienwohnung dann so mieten, dass Sie eine Grundmiete von mind. 300 Euro haben. Betrachte den steuerlichen Vorteil mehr als ein Schenk. Dabei ist zu beachten, dass Sie nicht auf Mietausfall vorbereitet sind und den Schuldendienst während der Leerstandszeit der Ferienwohnung aus eigener Kraft zahlen müssen. Sie müssen die Liegenschaft auch regelmässig pflegen, ohne diese Ausgaben an die Bewohner weiterzugeben.

Betrachte eine Liegenschaft immer als eine Langzeitinvestition. Der Vorteil ist, dass Sie möglichst mit den Mieterträgen Einnahmen erzielen und die Liegenschaft durch die Wertsteigerung nachhaltig gewinnbringend veräußern können. Denken Sie daran, dass Sie mit der Liegenschaft eine stabile Investition erhalten, die Sie für sich oder Ihre Kleinen im hohen Lebensalter einsetzen können.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema