Direktbank

unmittelbare Bank

Die Direktbanken bieten in der Regel bessere Konditionen, aber der Direktbankkunde benötigt keine persönliche Beratung. Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Direktbank-Sparkonten. Mehr und mehr Menschen wechseln von einer Filialbank zu einer Direktbank. Jetzt will die Direktbank mehr Geschäfte mit einzelnen Kunden machen. Angesichts der attraktiven Konditionen entscheiden sich aber immer mehr Bauherren und Käufer für eine Finanzierung über Direktbanken.

Direkter Bankenvergleich - der Gegensatz zur Bankfiliale

Sie finden die direkte Hausbank auch unter den Bedingungen Online-Bank und Internetbank. Eine direkte oder Internetbank oder Online-Bank ist ein Kreditinstitut, das Finanzdienstleistungen ausschliesslich im Internet erbringt. Dazu zählen zum Beispiel die comdirect, die Deutsche Bundesbank, die Deutsche Bundesbank, die Deutsche Bundesbank, die Deutsche Bundesbank und die ING DiBa. Persönliche Betreuung am Handy? Im Gegensatz zu einer Filialbank bieten Ihnen Internetbanken die Dienste, wie der Begriff schon sagt, ausschliesslich "direkt" an - also ohne den individuellen Dienst am Counter.

So können die Offerten der direkten Banken (fast) ausschliesslich per Telephon, per Brief oder über das Netz ausgenutzt werden. Welchen Service biete ich bei einer Internetbank an? Direktbankkunden werden alle denkbaren Finanzierungsprodukte angeboten. Von Girokonten, Tagesgeldkonten und Festgeldkonten über die Veranlagung von Depots für den Aktien- und Fremdwährungshandel können Sie auch bei einer Direkt- oder Online-Bank günstigere Darlehen und Karten zu deutlich günstigeren Bedingungen als bei einer Bankfiliale erstehen.

Zu den Bankfilialen zählen die Deutschen Bank und die Raiffeisenbank, aber auch die Regional- und Bundessparkassen sowie die Hypovereinsbank und die Tarifbank, die sich verstärkt auch mit der Gewinnung von neuen Kunden für ihre Internetdienstleistungen in den Geschäftsfeldern Girokonten, Festgelder, Online-Kredite und Kreditkarte beschäftigen. Die ING-DiBa ist auch eine der klassischen Direktbanken.

Es ist eine der ältesten direkten Banken in Deutschland.

Direktbank: Was zeichnet sie aus?

Direkte Banken: Welche Vorzüge haben sie? Direkte Banken registrieren einen großen Zustrom. Mehr und mehr Kunden von Banken gehen mit ihrem Lohnkonto zu einer direkten Hausbank über, und auch Sparbücher wie ein Call- oder Termingeldkonto bei einer direkten Hausbank finden großen Anklang. Aber was sind Direct Banks und welche Vorzüge haben Sie davon? Wodurch zeichnet sich eine direkte von einer konventionellen Hausbank aus?

Direkte Banken werden auch als Online-Banken bekannt. Dies ist nicht ganz richtig: Obwohl die meisten Banken ihre Angebote heute überwiegend über das Netz anbieten, gab es sie schon vor der weiten Ausbreitung des Netzes. Schon damals standen sie in direktem telefonischen oder postalischen Kundenkontakt. Die Direktbank ist somit ein Kreditinstitut, das keine eigene Filiale hat und alle Transaktionen über das Netz, per Post oder per Telephon abwickelt.

Da es keine Zweigstellen gibt, kann eine direkte Bank viele Ausgaben einsparen: Laut "Gabler Wirtschaftslexikon" entfällt die Anmietung der Niederlassungen sowie die Aufwendungen für die lokalen Angestellten und die Büroausstattung. Die Kosteneinsparungen werden über direkte Banken an ihre Abnehmer weitergegeben. Sie sind deshalb so beliebt: Im Unterschied zu einer Bankfiliale bietet sie in der Regel kostenlose Kontokorrentkonten an.

Selbst wenn es um Sparbücher geht, haben Online-Banken ohne Filiale gute Gründe. Vergleicht man die Tages- und Festzinssätze der verschiedenen Banken, fallen auf, dass die Zinssätze bei direkten Banken am größten sind. Deshalb bieten Ihnen Direktbankgeschäfte viele Vorzüge. Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch oder per e-Mail.

Dies ist für viele unserer Kundinnen und Kunden trotz vieler Vorzüge ein wichtiges Argument, bei ihrer eigenen Institution zu sein. Häufig ist das Kundenvertrauen in die Banken höher, wenn ein lokaler Kontakt zur Verfügung steht. Aber auch mobilitätseingeschränkte Kundinnen und Kunden wie Ältere oder Menschen mit Behinderungen können durchaus von der Struktur der Direktbank Zürich nutzen.

Selbst wenn Sie während der normalen Geschäftszeiten arbeiten und kaum eine Hausbank besuchen, werden Sie wahrscheinlich keinen großen Unterschied zu Ihrem Bankgeschäft in einer Privatbank haben.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema