Börsenkurse Frankfurt

Frankfurter Wertpapierbörse

Dort können auch die aktuellen Börsenkurse eingesehen werden. ist ein Börsensegment der Frankfurter Wertpapierbörse. Nirgendwo sonst sind Börsenkurse und Wirtschaftsnachrichten schneller und aktueller: Zunächst stiegen die Aktienkurse und die Landeswährung. Börse Frankfurt: Ermittlung und Veröffentlichung von Börsenkursen, Frankfurt a. Analysen von Investmentfonds und ETFs, Fondsdaten, Aktienkursen, Musterportfolios und Research-Tools für bessere Anlageentscheidungen.

Wertpapierbörse

Frankfurt am Main (dpa) - An der Börse Frankfurt (Xetra) wurden am 6. Juli 2018 um 13:05 Uhr folgende Preise für die 30 Aktien des DAX notiert. Frankfurt am Main (dpa) - Im Rahmen des Xetra-Handels am 5. Juli 2018 um 17:55 Uhr wurden folgende Schlussstände für die 30 Aktien des DAX an der Börse Frankfurt ermittelt.

Frankfurt am Main (dpa) - Im Rahmen des Xetra-Handels am 5. Juli 2018 um 13:05 Uhr an der Börse Frankfurt wurden für die 30 Aktien des DAX folgende Preise ermittelt. Frankfurt am Main (dpa) - Im späten Börsenhandel am 4. Juli 2018 um 20:30 Uhr an der Börse Frankfurt wurden für die 30 Aktien des DAX folgende Schlussstände ermittelt.

Frankfurt am Main (dpa) - Im Rahmen des Xetra-Handels am 4. Juli 2018 um 17:56 Uhr wurden folgende Schlussstände für die 30 Aktien des DAX an der Börse Frankfurt ermittelt. Frankfurt am Main (dpa) - Im Rahmen des Xetra-Handels am 4. Juli 2018 um 13:05 Uhr an der Börse Frankfurt wurden für die 30 Aktien des DAX folgende Preise ermittelt.

Frankfurt am Main (dpa) - Im späten Börsenhandel am 3. Juli 2018 um 20:30 Uhr an der Börse Frankfurt wurden für die 30 Aktien des DAX folgende Schlussstände ermittelt. Frankfurt am Main (dpa) - Im Rahmen des Xetra-Handels am 3. Juli 2018 um 17:55 Uhr an der Börse Frankfurt wurden für die 30 Aktien des DAX folgende Schlussstände ermittelt.

Frankfurt am Main (dpa) - Im Rahmen des Xetra-Handels am 3. Juli 2018 um 13:05 Uhr an der Börse Frankfurt wurden für die 30 Aktien des DAX folgende Preise ermittelt.

Aktienkurse fallen rapide: Börsen erfahren "Schwarzen Freitag" nach Brexit-Abstimmung

Das britische Volk hat für den Rückzug aus der EU entschieden. Frankfurt. "Schwarzer Freitag an der Börse: Das britische Wotum für ein Ende der Union Aktienmärkte ließ am kommenden Freitag die Aktienmärkte in Europa und Asien ausbrechen. In der Handelsspanne von frühen sank der Dax um 8,00% auf 9436,92.

Inzwischen hatte der Leitindex für Deutschland gar 10 Prozentpunkte nachgegeben. Auch der EuroStoxx 50-Index fiel um 9 Prozentpunkte, ebenso der französische CAC 40, während der FTSE 100 an der Börse in London um gut 8 Prozentpunkte fiel. Die europäischen Aktienmärkte erleiden damit die größten Einbußen seit der tiefen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009. annähernd Der Japaner Nikkei 225 war bereits vor Jahren um 8 Prozent  gesunken.

âNiemand erwartete, dass die Engländer wirklich gehen würden. Nun besteht ein immenser Hedging-Bedarf.â?? Seit der letzten Woche war der Dax um knapp 9 % gesprungen, was die Hoffnungen auf den Fortbestand der Engländer steigerte. Zwischen 15 und 16% fielen die Deutsche und die Commerzbank-Aktie.

Der Kurs der Allianz Aktie sank um 13 Prozentpunkte. Die Anteile der exportstarken Automobilhersteller gingen ebenso wie die Anteile der britischen Energieversorger RWE und Eon stark zurück. Die als weniger konjunkturanfällig eingestuften Titel von Konsumgüterkonzernen wie Henkel oder Beiersdorf oder die Wertpapiere des größten Immobilien-Konzerns Deutschlands, Vonovia, entwickelten sich mit Kursverlusten zwischen 2 und 5 % verhältnismäßig gut.

Die bis dato schwärzeste Tag im Dax war 1989 mit einem Rückgang um schließlich 12,81%. Die Brexit-Abstimmung für führte auch außerhalb der Börse zu extremen Verwerfungen: Während und erreichte inzwischen den niedrigsten Wert seit 1985, vor allem der JPY war gefragt als Fluchtwährung

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema