Beamtenkredit

offizielles Darlehen

Sie können es benutzen, um einen offiziellen Kredit zu finden. Die Beamten können von einigen Kreditgebern aufgrund ihres Status niedrigere Zinssätze erwarten. Das Beamtendarlehen in Mainz, Koblenz, Saarbrücken, Kaiserslautern und Umgebung. Jedem Beamten können Sonderdarlehen an Beamte und Darlehen an Beamte gewährt werden. Das Beamtendarlehen der Hegner & Möller GmbH garantiert beste Konditionen mit langen Laufzeiten und günstigen Monatsraten.

Beamten- und Beamtenausleihungen - Zinssätze im Überblick

Beamtenkredite werden auch als "Beamtenkredite" oder "Kredite für Beamte" bezeichnet. Der Beamtenkredit setzt sich aus einem Darlehn und einer (Kapital-)Lebensversicherung zusammen; beide Finanzinstrumente sind eng verknüpft. Der Beamtenkredit ist in erster Linie ein Teilzahlungskredit für Privatleute. Das Besondere an einem offiziellen Finanzdarlehen liegt in der Adressatengruppe, den Darlehenskonditionen und dem Rückzahlungsverfahren.

Staatsbedienstete bekommen diese vorteilhaften Bedingungen aufgrund ihrer lebenslangen Einkommensgarantie und ihrer guten Kreditwürdigkeit. Folgende Berufsverbände sind befugt, ein offizielles Darlehen zu beantragen: Die Beamten in Deutschland zeichnen sich durch vier verschiedene Karrieregruppen aus. In diesen Kategorien sind die Qualifikationen und Gehälter sehr verschieden, aber alle erwähnten Berufe können einen Beamtenkredit aufnehmen.

Der Berufsverband der Staatsbediensteten ist bei Banken willkommen, da ihr Stellenwert ein hohes Maß an Sicherheiten bei der Vergabe von Krediten garantiert. Weil der Staatsbeamte - mit wenigen Ausnahmefällen - nicht auf Lebzeiten entlassen werden kann, besteht daher kein Arbeitsunfähigkeitsrisiko und damit auch kein Insolvenzrisiko. Deshalb gewähren die meisten Versicherungen für Staatsbedienstete besondere Konditionen.

Dass ein Beamtenkredit in der Regel mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung verknüpft ist, verdeutlicht auch ein Blick auf unseren Beamtenkredit-Rechner, denn dieser kann auch einen Staatsbediensteten betreffen. Ist der Kreditnehmer wegen Erkrankung nicht mehr in der Lage, seinen Berufsstand auszuüben, geht die Versicherungsgesellschaft die Zahlungsverpflichtungen dementsprechend ein. In der Regel ist ein Beamtenkredit an eine Lebensversicherungspolice gebunden, die mit dem Darlehensbetrag ausgeliehen wird.

Während der Darlehenslaufzeit bezahlt der Staatsbedienstete als Kreditnehmer nur die Versicherungsprämien und Zins. Die über die Dauer erwirtschafteten Überschüsse werden - sofern vorhanden - am Ende der Dauer ausgezahlt und wirken sich anschließend dementsprechend günstig auf die Deckungssumme aus. Darüber hinaus haben die Kreditnehmer die Option, ihr Kreditvolumen innerhalb der Frist durch Sondertilgung vorzeitig zu tilgen.

Der Kredit selbst ist nicht zweckgebunden, sondern dem Darlehensnehmer vorbehalten. Damit ist ein offizielles Kredit auch für die Neuplanung von bestehenden Krediten geeignet! Beamtenkredite sind in der Regel langfristig angelegte Ausleihungen mit einer Dauer von bis zu 20 Jahren bei gleichzeitigem Schutz vor Berufsunfähigkeit und Tod.

Der Laufzeiten der Lebensversicherungen entsprechen immer der des Beamtenkredits. Bei der ( "Kapitallebensversicherung") handelt es sich um eine Todes- und Überlebensversicherung, d.h. sie wird entweder mit dem Tod des Bediensteten oder nach dem Ende der vertraglich festgelegten Frist geschuldet. Der Beitrag zur Todesfallversicherung ist abhängig vom Alter des Bediensteten und kann mit einer Unfall- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung kombiniert werden.

Die Beamten können das Kredit entweder auf Lebzeiten oder zunächst nur auf Bewährung aufnehmen. Der Darlehensgeber bietet den Darlehensnehmern ein hohes Maß an Planungssicherheit, da für diese Art der Finanzierung nur fixe und damit unveränderliche Zinsen zur Verfügung stehen. Erfolgt wider erwarten keine Tilgung eines offiziellen Darlehens, kann der Darlehensgeber eine unverzügliche Pfändung des Gehalts durchsetzen.

Beamtenkredite werden in der Regel nur im Falle eines Negativeintrags der SCHUFA zurückgewiesen. Der Kreditnehmer hat die Wahl, sein Beamtenkredit mit oder ohne Prämie aufzulösen. Staatsbedienstete können auch ohne SCHUFA-Information Darlehen im Inland aufnehmen. Neben den lebenslangen und lebenslangen Bediensteten haben auch Rentner, Wissenschaftler und Bedienstete des öffentlichen Dienstes Anrecht auf ein Darlehen.

Manche Kreditanstalten gewähren das Darlehen an Staatsbeamte, aber auch an Menschen in einem öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnis. Die Kreditnehmer, z.B. die tätigen Staatsbediensteten im Sinn des Staatsrechts, müssen auf Lebzeiten als Staatsbedienstete bestellt worden sein. Übrigens: Kreditnehmer sollten in der Regel höchstens 60 Jahre sein.

Zu dieser Fachgruppe gehören z.B. Lehrkräfte, Berufs-Soldaten, Polizisten sowie sämtliche Beamte in den Bereichen Briefpost, Judikative und Administration. Der Beamtenkredit wird von vielen Versicherern auch für Akademiker angeboten. Der Beamtenkredit unterscheidet sich erheblich von anderen Kreditformen und wird daher auch als Sonderkredit angesehen. Der Genehmigungsprozess ist in der Regel vollkommen unproblematisch - sofern weder eine Pfändung des Gehalts noch ein negativer Hinweis der SCHUFA vorliegt.

Das Darlehen für die Beamten verfügt damit über extrem vorteilhafte Rahmenbedingungen, eine Zinssicherung über die ganze Dauer, lange und variabel einsetzbare Fristen und über extrem hohe Flexibilität der Kreditbeträge. Eine Vielzahl von direkten Banken haben auch Kredite für Staatsbedienstete und Wissenschaftler zu verschiedenen Bedingungen im Angebot. Für Beamtinnen und Beamte mit negativem SCHUFA-Eintrag besteht dagegen die Option, ein kleines zusätzliches Darlehen als Beamtenkredit zu beanspruchen.

Das Guthaben wird entweder per Post oder unmittelbar auf das Konto des Kreditnehmers überwiesen. Der Vorteil eines offiziellen Darlehens liegt nicht nur in den niedrigen Zinsen, sondern auch in den kleinen monatlichen Raten. Selbst wenn der Kreditnehmer einen verhältnismäßig hohen Kreditbetrag wählt, sind die monatlichen Raten im Vergleich zu ähnlichen Kreditformen verhältnismäßig niedrig. Die Zweckbestimmung eines offiziellen Darlehens ist prinzipiell kostenlos, aber der Amtsträger ist dazu angehalten, ansonsten vorhandene Darlehen zunächst durch das offizielle Darlehen zu ersetzen.

Der Beamtenkredit ist ein Festzinssatz für die gesamte Dauer, daher ist dieser Kredit besonders in Niedrigzinsphasen von Interesse. Beamtenkredite werden in der Regel mit einem Kreditbetrag zwischen 5000 und 1000 EUR vergeben - abhängig von den Monatsraten sind auch größere Kreditbeträge möglich, so dass man auch an eine Finanzierung von Immobilien denkt.

Bei Auslaufen des Lebensversicherungsvertrags wird das gewährte Kapital mit der zugesicherten Laufzeitleistung und der nicht zugesicherten Überschussbeteiligung in einer einzigen Auszahlung an den Kreditgeber ausgezahlt. Aufgrund der Verknüpfung von Fremdkapital und Lebensversicherungen sollte die minimale Laufzeit des Kredits 12 Jahre sein. Auf der anderen Seite kann auch ein positiver "Überschuss" entstehen, in diesem Fall muss ein neues Schuldscheindarlehen zur Rückzahlung des Kredits abgeschlossen werden.

Der Beamtenkredit kann neben dem Ersatz von alten und teuren Darlehen auch für teure Neuerwerbungen oder sogar für die Tilgung des BAföG genutzt werden. So können sich die Beamten versuchsweise bis zu 50 % Rabatt auf das BAföG einräumen. Beamtenkredite können auch im Kataster für Immobilienfinanzierungen gesichert werden. Für die Antragstellung sind die Infoseiten der einzelnen Kreditinstitute mit dem entsprechenden Kreditrechner immer nützlich.

Der Beamtenkredit wird nach Genehmigung durch den Darlehensnehmer nach Abzugsgebühr auf das Lohnkonto des Bewerbers ausgezahlt. Berufssoldaten oder Zeitarbeitskräfte können bereits von einem vorteilhaften Kreditangebot profitieren, wenn sie dem Kreditinstitut eine Dienstbescheinigung vorweisen können, mit der sie eine Betriebszugehörigkeit von mind. 6 Monate nachweisen können.

Jeder, der ein Darlehen für Beamte über einen Vermittler aufnimmt, sollte sich bewusst sein, dass in diesem Falle angemessene Vermittlungsprovisionen berechnet werden. Öffentliche Kredite können nicht nur über Internetplattformen verglichen und berechnet werden, sondern auch ohne Umwege. Die Onlineportale sind in der Regel klar gegliedert und gut durchdacht. Zugleich bietet das Portal eine große Anzahl von Vergleichsoptionen und hilfreichen Testberichten, um künftigen Anwendern die Entscheidungsfindung zu vereinfachen.

Letzteres ist besonders bedeutsam, da die "persönliche" Pflege während der ganzen Dauer gewährleistet sein sollte. Auch das Kreditinstitut sollte mit eventuellen Schwierigkeiten oder Beanstandungen vertraut sein. Allerdings sollten die Provider hier die notwendige Absicherung bereitstellen. Doch auch auf Offerten von unabhängigen Arbeitsagenturen sollte nicht ganz verzichtet werden, denn auch sie stellen eine Vielfalt von Vergleichsmöglichkeit für Interessierte dar.

Besichern Sie jetzt über unseren Gesellschafter, die Dr. Klein AG, Ihr Beamten-Darlehen zu besonders vorteilhaften Konditionen: Geeignet für Staatsbedienstete, Wissenschaftler, Berufssoldaten, uvm.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema