Banken mit Tagesgeldkonto

Kreditinstitute mit Tagesgeldkonto

Mit dem kostenlosen BW Cash-Konto haben Sie die ideale Option für Ihr Tagesgeld. Spitzen auf Renditen auf Nachtgeld, das ist, wie die Zinssatzschneider betrügen. Bewerten Sie verschiedene Banken und Konditionen in unserem Tagesgeldvergleich für Ihre Zwecke.

Unser Angebot für Ihr Übernachtungsgeld

Gegenüber dem Kontokorrent bekommen Sie auf dem täglichen Einlagenkonto von SW Cash verhältnismäßig viel Zins - und können es als zuverlässige Finanzanlage ausnutzen. Sie können per Onlinebanking zwischen Ihrem Kontokorrent und dem Konto von SW Cash rasch und unkompliziert Ein- und Auszahlungen durchführen. Öffnen Sie Ihr Konto bei uns in wenigen Arbeitsschritten - ganz unkompliziert im Internet oder bei einer Beratung vor Ort. Natürlich können Sie Ihr Konto auch direkt bei uns einrichten.

Unterschreitet der Kredit 10.000 EUR, liegt die Verzinsung derzeit bei 0,01% pro Jahr (Stand 05.2018). Wir werden Sie auch über den derzeitigen Zins auf Ihren Kontenauszügen unterrichten.

Das GLS Callgeldkonto im Detail

Die GLS Bank gewährt seit dem Stichtag 31.12.2015 keine Zinsnachlässe mehr für das GLS Tagesgeldkonto. Bislang war das Übernachtungsangebot besonders für diejenigen geeignet, die ihr tägliches Guthaben zur Verfügung stellen und kurzzeitig abstellen wollten. Bisher wurden den Anlegern 0,10% p.a. mit einem Mindestanlagebetrag von aktuell EUR 10.000,- bis maximal EUR 49.999,- ausbezahlt.

Bei der GLS Bank kann der Sparende selbst bestimmen, in welchem Gebiet sein Kapital zur Verfügung steht - zum Beispiel für erneuerbare Energie, für das Gesundheitswesen oder für Wohnbauprojekte. Damit sind sie an der Realisierung von nachhaltigen und sinnvollen Projekten maßgeblich mitbeteiligt. Aktuell 0,00% p.a. Darüber hinaus verfügt die GLS Bank über unterschiedliche Formen der Kontoverwaltung.

So haben Sie die Wahl zwischen einer elektronischen (über Mobiltelefon oder Kartenleser) oder telefonischen bzw. schriftlichen Kontoverwaltung. GLS Bank ist dem Rechtsschutzsystem der BVR Institutsicherung gGmbH angeschlossen und nimmt an der freien Vorsorge des BVBS teil.

Übernachtungsgeld: Der Trick der Banken

Höchstbeträge, Kopplungsgeschäfte, Köderangebote - die Kunststücke der Banken im täglichen Geldmarkt werden immer unergründlicher. Jeder Interessent, der mehr als ein Prozentpunkt verdienen will, sollte vier kleine Kunststücke und großes Durcheinander der Banken erlernen. Ob Internet-Provider, Stromanbieter, Automobilhersteller, Mobilfunknetzbetreiber, Zeitschriftenverleger - oft ist nur derjenige, der fröhlich beendet (und dann Holdingangebote erhält) oder von Provider zu Provider wechselte (und von Neukundenrabatten profitiert), wirtschaftlich gesund.

Die deutschen privaten Haushalte haben Bargeld, Sicht- und Spargelder in Höhe von fast zwei Trillionen Euros, und im Durchschnitt kommen täglich eine Viertel Milliarde zu. Inzwischen ist der Gesamtmarkt grob in "Interest Rate Hopper" aufgeteilt, die von Provider zu Provider wechseln, um von neuen Kundenkonditionen und Prämien zu profitieren. Blinzeln nicht zwei Prozente und mehr konstant in der Anzeige?

Die jüngste Inflationsrate von 1,4 Prozentpunkten ist in der Tat höher als die durchschnittliche Spareinlagenverzinsung von einem halben Prozentpunkt. Bei Nachtgeldangeboten sollte es heute noch ein Prozentzins geben. Damit die Banken in den entsprechenden Online-Vergleichsrechnern für Tagesgelder gut abschneiden können, brauchen sie einen hohen Köder und Umtauschraten. Diese sind, wie bereits gesagt, oft nur für neue Kunden gültig.

Für die großen direkten Banken ING-Diba, DAB und Cortal Consors beispielsweise liegt der Tagesgeldsatz für neue Kunden mit jeweils 1,5 Prozentpunkten über dem für bestehende Kunden. Die hohen Zinssätze sind oft nur für einen begrenzten Zeitraum und Betrag gültig. Sobald der Klient dort ist, können die Zinssätze später gesenkt oder die Guthaben in profitablere Investitionsformen für die Banken umgewandelt werden.

Die Wüstenrot AG beispielsweise hielt mit einem begrenzten Tagesgeldsatz von bis zu zwei Prozentpunkten lange Zeit bis zur Jahresmitte die Führung. Der Zinssatz steigt nach Fristablauf auf derzeit 0,5 Prozentpunkte und liegt damit deutlich unter dem Durchschnitt des Marktes für Tagesgeldanlagen, den die FMH Finanzdienstleistungen mit rund 0,9 Prozentpunkten anführt.

Das Interesse dient oft als versteckter Marketing-Bonus. So bewirbt die Postbank das Tagesgeldkonto mit 2,5 und der Online-Broker Cortal Consors mit 3,5 und die Sparda-Banken bieten sogar drei bis vier Prozentpunkte für Festgelder an. Mit Cortal Consors müssen Investoren jedoch in ein Wertpapierdepot umsteigen, um von den höheren Zinssätzen bei der Postbank zu profitieren.

Die vom Kunden erhaltenen Zinserträge werden zum Front loading des Anlagefonds addiert - ein klassischer Links-Taschen-Rechts-Taschenspiel. Auch beim Wechsel zu Cortal Consors oder bei der Eröffnung eines Kontos bei der Postbank bekommen die Anleger höchstens 50 EUR mehr Zins als der Durchschnitt des Marktes - denn auch hier sind die Zinszahlungen zeitlich begrenzt und beziehen sich nur auf Höchstbeträge.

Im Angebot der Postbank steckt noch ein weiterer Trick: Wenn ein Kunden im Rahmen der Werbekampagne mehr als EUR 10000 auf ein Tagesgeldkonto einzahlt, wird der übersteigende Geldbetrag nicht günstiger als EUR 10000 gezahlt, sondern auf das Gesamtguthaben - und zwar nur zu 0,35 Prozent.

Für deutsche Banken besteht zurzeit kein Geldmangel. Aber die Banken können wenig dagegen tun: Der Kreditbedarf ist gering, und das bisherige Vorgehen, einen Teil der Gelder aus der Zentralbank in Bundesanleihen zu investieren, führt entweder zu geringen Zinssätzen oder zu erhöhten Ausfallsrisiken. â??Wer mit seinen tÃ?glich verfÃ?gbaren Spargeldern auf ein und denselben Zins kommt, kann daher begnÃ?gen und sollte nicht als Zins Hopper noch ein halbes Prozentzusatz herausbringen.

Derzeit 1,4% auf Tagesgelder ohne besondere Vereinbarungen. Er ist dem Sicherungsfonds des Bundesverbands der Deutschen Banken angegliedert. Derzeit 1,4% auf Tagesgelder ohne besondere Vereinbarungen. Er ist dem Sicherungsfonds des Bundesverbands der Deutschen Banken angegliedert. Der Trick 5: Die Verzinsung kann nach Belieben geändert werden, ohne dass der Kontoinhaber in irgendeiner Form benachrichtigt wird.

Nein, du würdest nicht so etwas wie die schlechten Banken tun.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema